ubuntuusers.de

Xserver unter Lucid - Netbook

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

IHTWolf

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 162

Hallo zusammen,

da meiner Freundin die GraKa an ihrem alten laptop abgeraucht ist, haben wir ihr ein Netbook besorgt. Kurzer Hand habe ich die alte Festplatte erstmal an meinen Laptop angeschlossen, um ein Backup zu machen, und dabei festgestellt, dass man davon locker booten kann. Ubuntu hat mich lediglich beim booten mit einer Fehlermeldung darauf aufmerksam gemacht, dass mit dem Xserver was nicht stimme, und ich mich entscheiden könnte, die Konfiguration zurück zu setzen, oder selber zu bearbeiten... ich hab sie einfach auf Standard gesetzt. Dann haben wir die Platte in das Netbook eingebaut. Funktioniert einwandfrei, nur arbeitet Ubuntu jetzt mit den Standard Einstellungen, denn der Fehler Dialog ist hier nicht aufgegangen. Jetzt weiß ich nicht, wie man den unter Lucid forcieren kann, oder anders, wie man den Xserver bearbeiten kann, Compiz funktioniert nämlich nicht mit der Standard Konfiguration. Irgendwas ist ja jetzt unter lucid anders, das geht jetzt irgendwie mit HAL, oder wie? Ich blick nicht mehr durch... kann mir jemand helfen? Das Netbook ist übrigenes ein Acer Aspire One mit diesem Intel Grafic Accelerator. Somit gibt es auch keine Möglichkeit, dass über System/Systemverwaltung/Hardware Treiber zu lösen. Was muss ich wo eintragen, damit Compiz geht? Ansonsten läuft alles andere einwandfrei.

Danke Ingo

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

Folgender Befehl, im Terminal ausgeführt, setzt den X-Server auf seine Standardeinstellungen zurück. Mit dem Intel-Grafikchip sollte dann auf Anhieb alles laufen.

sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

IHTWolf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 162

Hi prometheus,

werd das mal ausprobieren, wenn ich das Netbook wieder zwischen den Fingern habe.

Danke

IHTWolf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 162

Nee, der Befehl hat nicht geholfen. Da aber noch einige andere Dinge im Argen waren, hab ich einfach komplett neu installiert. Man sollte auch von Ubuntu nicht zuviel erwarten. ☺

Trotzdem danke.

Antworten |