running_werner
Anmeldungsdatum: 13. November 2021
Beiträge: 63
|
Liebe Community, ich versuche gerade meinem alten Dell Laptop wieder Leben einzuhauchen... Die Hardware: Dell Vostro 1710... Im Live-Modus wird leider das Touchpad, die Tastatur und die W-Lan Karte nicht erkannt...
Gibt es da Hoffnung, dass irgendwie hinzubiegen? Könnte es sein, dass die Treiber automatisch geladen werden, wenn ich mit Kabel ins Netz komme? vielen Dank!
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3845
|
Starte vom Stick und installiere Inxi
sudo apt install inxi
und dann zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ein- und Ausgabe dieser Befehle:
| inxi -Fz
sudo parted --list
[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
|
(Befehle bitte einzeln nacheinander ausführen. Benutze Kopieren
Strg +
C und Einfügen
Strg +
V . Im Terminal braucht es zusätzlich die
⇧ -Taste.)
|
STRAGIC-IT
Anmeldungsdatum: 3. Januar 2006
Beiträge: 3436
Wohnort: Fürth
|
Hallo running_werner,
das ist eine sehr gute Idee Hardware weiter zu verwenden. Wichtig ist bei den älteren Geräten (vor 2011) das unbedingt das BIOS auf dem letzten verfügbaren Stand gebracht wird. Das wäre bei dieser Geräteserie BIOS A12. Ich würde aber eher versuchen, dies mit Linux Q4OS / EMMABUNTÜS / LINUX-LITE oder LUBUNTU zu versuchen. Wenn entsprechend RAM zur Verfügung steht, kann man auch XUBUNTU probieren und JA, immer mit LAN-Kabel die Grundinstallation durchführen. BYE
HS
|
Dr_Schmoker
Anmeldungsdatum: 19. Juni 2008
Beiträge: 3439
Wohnort: Berlin
|
Hallo, so ohne Tastatur wird es schwierig sein, was zu installieren und hier Fehlermeldungen zu posten. Hast du eine externe Tastatur, die du anschließen kannst?
|
running_werner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. November 2021
Beiträge: 63
|
STRAGIC-IT schrieb:
Wichtig ist bei den älteren Geräten (vor 2011) das unbedingt das BIOS auf dem letzten verfügbaren Stand gebracht wird. Das wäre bei dieser Geräteserie BIOS A12. Ich würde aber eher versuchen, dies mit Linux Q4OS / EMMABUNTÜS / LINUX-LITE oder LUBUNTU zu versuchen.
BIOS ist aktuell A12...
ein Kabel müsste ich mir jetzt mal besorgen, melde mich dann wieder...
werde es dann mal mit Lubuntu versuchen... Bearbeitet von schwarzheit: Sinnloses Fullquote entfernt. Bitte benutze keine kompletten Zitate.
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17596
Wohnort: Berlin
|
running_werner schrieb: Liebe Community, ich versuche gerade meinem alten Dell Laptop wieder Leben einzuhauchen... Die Hardware: Dell Vostro 1710...
Nicht jeder verfolgt seit Jahrzehnten die Modellbezeichnungen bei Dell und anderen Herstellern. Bei solchen Postings sollte man lieber die klassischen Hauptmerkmale des Geräts nennen, als da wären Taktrate der CPU, Anzahl Cores, RAM, ungefähres Jahr des Verkaufs - damit können die meisten schon mal grob einordnen, wie alt das ist und damit, für welche Distro das wohl zu wenig ist. Für den einen ist ein 3 Jahre alter Laptop alt, für den anderen erst ab 5, 8, 15 Jahren. Typische Features, die das Gerät noch hat, nicht mehr hat, noch nicht hat oder schon hat sind auch interessant, wie PS2-Anschluss für Tastatur, CD-Laufwerk, max. USB-2.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3845
|
Dr_Schmoker schrieb:
so ohne Tastatur wird es schwierig sein, was zu installieren und hier Fehlermeldungen zu posten.
Er kann ja Distri's durchtesten bis er eine findet wo Tastatur und Touchpad funktionieren. 😀 Dann kann er die auch gleich installieren. Was mit Sicherheit sinnvoller ist als ein dickes fettes *buntu mit seinem S(ch)naps-laden der noch mehr Ressourcen frisst. @running_werner Teste Debian oder AntiX. Letzteres ist speziell für alte Hardware konzipiert. Links sind in meiner Signatur.
|
running_werner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. November 2021
Beiträge: 63
|
user_unknown schrieb:
Bei solchen Postings sollte man lieber die klassischen Hauptmerkmale des Geräts nennen, als da wären Taktrate der CPU, Anzahl Cores, RAM, ungefähres Jahr des Verkaufs - damit können die meisten schon mal grob einordnen, wie alt das ist und damit, für welche Distro das wohl zu wenig ist. Für den einen ist ein 3 Jahre alter Laptop alt, für den anderen erst ab 5, 8, 15 Jahren.
sorry:
CPU: T5670 @ 1,80 GHz Intel Core 2 Duo
RAM: 4 GB
Grafik: nVidia GeForce 8600M GS 256MB
|
U0679
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2017
Beiträge: 792
Wohnort: LUG Itzehoe
|
running_werner schrieb:
CPU: T5670 @ 1,80 GHz Intel Core 2 Duo
RAM: 4 GB
Grafik: nVidia GeForce 8600M GS 256MB
Reicht für Linux völlig aus, sofern eine SSD unterstützt. Jetzt wäre nur eine Distri zu suchen, die die hardware vollumfänglich unterstützt. Es wurden ja schon paar genannt. Einfach per Livestick mal testen.
|
running_werner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. November 2021
Beiträge: 63
|
U0679 schrieb: running_werner schrieb:
CPU: T5670 @ 1,80 GHz Intel Core 2 Duo
RAM: 4 GB
Grafik: nVidia GeForce 8600M GS 256MB
Reicht für Linux völlig aus, sofern eine SSD unterstützt. Jetzt wäre nur eine Distri zu suchen, die die hardware vollumfänglich unterstützt. Es wurden ja schon paar genannt. Einfach per Livestick mal testen.
bin dabei... Lubuntu hat die Tastatur auch nicht erkannt... mache mich jetzt mal an Antix ...
|
U0679
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2017
Beiträge: 792
Wohnort: LUG Itzehoe
|
Ist ggf. mit der Tastatur was nicht ok? Die Dell Maschinen sind normalerweise recht wartungsfreundlich, scha doch mal rein, Kabel zur Tastatur richtig sitzt, ggf. oxidiert ist etc.
|
STRAGIC-IT
Anmeldungsdatum: 3. Januar 2006
Beiträge: 3436
Wohnort: Fürth
|
Hallo running_werner,
teste Linux Q4OS mit dem Desktop TRINITY… Bitte vorher das BIOS auf Standardwerte setzen um Probleme zu vermeiden! BYE
HS
|
running_werner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. November 2021
Beiträge: 63
|
STRAGIC-IT schrieb: Hallo running_werner,
teste Linux Q4OS mit dem Desktop TRINITY… Bitte vorher das BIOS auf Standardwerte setzen um Probleme zu vermeiden!
was genau meinst du damit? Mit Antix habe ich jetzt ohne Probleme gebootet und hier klappen sowohl Touchpad, Tastatur und W-Lan-Karte... wow! Jetzt habe ich allerdings eine Fehlermeldung beim Aufrufen von Webseiten: "your computer clock is wrong"...
Musste beim Booten auch ins Bios wegen einer Fehlermeldung, habe dann aber eigentlich die Zeit richtig eingestellt... ist die Bios-Batterie evtl. Schuld, weil leer?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3845
|
running_werner schrieb: Mit Antix habe ich jetzt ohne Probleme gebootet und hier klappen sowohl Touchpad, Tastatur und W-Lan-Karte... wow!
Sag ich doch. AntiX ist für alte Hardware. 👍
Jetzt habe ich allerdings eine Fehlermeldung beim Aufrufen von Webseiten: "your computer clock is wrong"...
Musste beim Booten auch ins Bios wegen einer Fehlermeldung, habe dann aber eigentlich die Zeit richtig eingestellt... ist die Bios-Batterie evtl. Schuld, weil leer?
Das klingt stark danach - ja.
|
STRAGIC-IT
Anmeldungsdatum: 3. Januar 2006
Beiträge: 3436
Wohnort: Fürth
|
Hallo running_werner,
das wäre das BIOS auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen. Wenn es mit ANTIX geklappt hat, dann ist es OK… BIOS-Batterie… Test ist ganz einfach… ausschalten, Akku raus… mind. 20 Min. liegen lassen, dann alles zusammen bauen und einschalten ⇒ kommt die Meldung ist die Batterie leer ⇒ austauschen! Oder einfach ignorieren und dann damit leben, dass erst nach einem vollständigen Start die Uhrzeit korrigiert wird… ALLERDINGS sind dann die Logbucheintragungen des Startvorgangs IMMER falsch! BYE
HS
|