ubuntuusers.de

Xubuntu netinstall mit cd?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

Klaus1978

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 3

Wohnort: Gilserberg

Hallo liebe Community!

Ich habe einen Laptop mit 1 gighz und 250 mb ram... habe da Ubuntu laufen! habe ich damals mit netinstall hinbekommen...

nun suche ich sowas für XUBUNTU!

Was suche ich genau?

ein kleines Image bis 100mb welches die Installation startet und dann alles aus dem Netz zieht!

Warum suche ich das?

Das CD-Rom hat fehler und liest immer nur den anfang einer cd! danach raucht es immer ab! mit einer netinstall CD geht es!

Über freundliche und kompetente Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Greez Klaus

Klaus1978

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 3

Wohnort: Gilserberg

Was evtl noch zu erwähnen wäre:

Der laptop besitzt auch ein diskettenlaufwerk!

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Hallo - alles was Du wissen musst steht hier drin: Baustelle/Installation_ohne_CD

Dabei ist Netinstall eine brauchbare Alternative > jedoch DSL 2000 sollte es schon sein ❗

Die richtigen Dateien für XUbuntu findest Du weiter unten. Hinweis: Den download mit Rechtsklick und dann Speichern unter ... auswählen.

gruß syscon-hh

Klaus1978

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 3

Wohnort: Gilserberg

Erst mal danke für die Antwort!

Diesen beitrag habe ich schon gelesen und finde den Aufwand sehr hoch...

fakt ist das bei mir schon ein funktionierendes UBUNTU läuft und ich ein XUBUNTU haben möchte!

evtl lässt sich da ja was raus machen!

Diese Anleitung ist für mich sehr kompliziert und umständlich... ich kenne die methode wie bei debian das es ein image gibt welches 40 - 100 mb groß ist und die installation beginnt und er sich den rest aus dem netz holt...

so was wäre toll und gab es auch für ubuntu... so habe ich es zumindest vor einiger zeit gemacht...

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Das ist doch dann ganz einfach: Das vorhandene Ubuntu im Recovery-Mode starten und dann am Prompt apt-get install xubuntu-desktop eingeben, siehe hier Xfce_Installation

Sorry, das kam aus Deiner Anfrage nicht so rüber. Das vorhandene Ubuntu-Desktop (Gnome oder KDE) kann ggf. genau so leicht auch entfernt werden.

gruß syscon-hh

3U21-gH

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Mir kommt da noch ein Gedanke: Minimal_Installation

Vor dem nachinstallieren, der im Beitrag erwähnten Pakete ist das System weit aus kleiner als 470 MB. Müsste also auch klappen, da du ja meintest, dass dein Laufwerk den Anfang einer CD noch lesen kann...

Nachdem du, wie im Beitrag beschrieben, das Minalmal System installiert hast, solltest du Dir x11 (wie im Beitrag beschrieben) nachinstallieren. Wenn du dann soweit bist kannst du Xfce gemäß folgenden Beitrag nachinstallieren:
Xfce_Installation

Einen Versuch ist es wert... Auf jeden Fall gilt:
Daten sichern!!

Gruß
Dunkelangst

Antworten |