ubuntuusers.de

nvidia Grafikkarten bzw Treiber Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

SpaceCeph

Anmeldungsdatum:
14. April 2012

Beiträge: 6

Hallo, ich habe ubuntu 12.04 erfolgreich installiert und es läuft eigentlich auch alles super bis jetzt. Jetzt habe ich im hier im wiki gelesen wie man die 3D Beschleunigung der Grafikkarte testen kann und jetzt stehe ich schon vor dem ersten Problem! Folgendes wird bei der Eingabe von glxinfo | grep rendering ausgegeben:

Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Error: couldn't find RGB GLX visual or fbconfig
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0".

Bei der Eingabe von lspci -nnk | grep -i VGA -A2 erscheint:

00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics Controller [8086:0116] (rev 09)
	Subsystem: Device [1b0a:2080]
	Kernel driver in use: i915
--
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GF106 [GeForce GT 555M] [10de:0dce] (rev a1)
	Subsystem: Device [1b0a:20a6]
	Kernel driver in use: nvidia

Die Karte wird also richtig erkannt. Versuche ich die nvidia x server settings zu bearbeiten erscheint wieder eine Fehlermeldung, ich soll die nvidia-xconfig ausführen und xserver neustarten.

Using X configuration file: "/etc/X11/xorg.conf".
Backed up file '/etc/X11/xorg.conf' as '/etc/X11/xorg.conf.backup'
New X configuration file written to '/etc/X11/xorg.conf'

Aber beim erneuten Starten der settings ändert sich nix. Was mach ich falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Du hast ein System mit Nvidia_Optimus. Nvidia unterstützt dort Linux nicht: Keine Treiber, keine Infos.

Grundverkehrt ist es bislang, den durch "Zusätzliche Treiber" (jockey) angebotenen oder gar den auf nvidia.com angebotenen proprietären nvidia zu installieren.

Mit Bumblebee 3 gibt es nun erstmals eine Möglichkeit, das Problem zu lösen. Wiki-Artikel Nvidia Optimus.

SpaceCeph

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. April 2012

Beiträge: 6

Super. Danke! Hat soweit geklappt!!! Erst ging "sudo usermod -a -G bumblebee BENUTZERNAME " nicht aber hat nach nem Neustart geklappt. Und mit glxspheres kann man ja jetzt auch mehr als deutlich den Unterschied sehen. Noch eine Frage. Nach einem Neustart hatte sich meine Auflösung verstellt. Das war bevor ich das alles gemacht habe. Die Eingabe von "sudo mv /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.bak" hat Abhilfe geschaffen. Aber nvidia-settings sagt mir doch das da irgendwas nicht stimmt(siehe erster post). Was kann ich denn da machen?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

SpaceCeph schrieb:

Aber nvidia-settings sagt mir doch das da irgendwas nicht stimmt(siehe erster post).

Das ist vor der Bumblebee-Installation gewesen, desweiteren solltest Du nicht wie üblich bei Nvidia-GPUs herangehen, sondern die Optimus-Bumblebee-Eigenheiten beachten (ich hab' selbst Optimus nicht, um Dir tiefergehend zu helfen). Funktioniert denn jetzt irgendetwas nicht? Kannst Du ein 3D-Game spielen oder Unity3D nutzen?

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

SpaceCeph schrieb:

Aber nvidia-settings sagt mir doch das da irgendwas nicht stimmt....

Ja, nvidia-settings wird Dir sagen, daß kein nvidia Treiber läuft, da ja der Intel Treiber den Xserver betreibt. Erst wenn Du ein Programm mit "optirun" startest, wird ein 2. Xserver eingerichtet, der den Nvidia Treiber nutzt.

1
optirun nvidia-settings -c :8

...allerdings darfst Du hier nicht die Option "Save To X Configuration File" anwenden, da nvidia-settings die xorg.conf in /etc/X11 anlegt, was dann wieder den Intel Treiber aushebelt. Solltest Du via nvidia-settings die xorg.conf ändern, mußt Du sie nach erfolgter Änderung nach /etc/bumblebee verschieben (als xorg.conf.nvidia).

Um zu sehen, ob alles (Intel&Nvidia) in Ordnung ist, kannst Du

1
glxinfo

und für Nvidia

1
optirun glxinfo

ausführen.

SpaceCeph

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. April 2012

Beiträge: 6

Vielen Dank für alles. Funktioniert soweit alles super. Ich danke Euch vielmals!!!

Antworten |