Moin!
Wenn ich im Internet nach diesem Thema suche, finde ich eine Menge Installationsanleitungen, die aber nicht nur teils viele Jahre alt sind, sondern auch nicht wirklich funktionieren. Der zweite Bildschirm bleibt stets dunkel, er wird nicht aktiviert. Da dieses aber nicht nur bei meinem eigenen Linux, also dem von mir installierten so ist, sondern auch bei jeder Live-Distri, die ich einwerfe und die nouveau nutzt, schließe ich Fehler durch mein Einwirken aus. Selbst unter dem allerneuesten Knoppix 7.7 bleibt der zweite Bildschirm dunkel. Dabei ist er laut "arandr" aber aktiv, ich kann sogar die Auflösung ändern, ich kann ihn deaktivieren und wieder aktivieren, ich kann Fenster dorthin schieben, nur sehen kann ich sie nicht.
Bei meiner Grafikkarte handelt es sich um eine "GeForce 9300 GE" mit zwei DVI-Ausgängen:
~$ xrandr -q Screen 0: minimum 8 x 8, current 3600 x 1080, maximum 8192 x 8192 DVI-I-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) DVI-I-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) DVI-I-2 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 521mm x 293mm 1920x1080 60.0*+ 1680x1050 60.0 1440x900 75.0 59.9 1280x1024 75.0 60.0 1280x720 60.0 1024x768 75.0 60.0 800x600 75.0 60.3 640x480 75.0 72.8 59.9 DVI-I-3 connected 1680x1050+1920+0 (normal left inverted right x axis y axis) 473mm x 296mm 1680x1050 59.9*+ 60.0 1440x900 75.0 59.9 1400x1050 74.9 1280x1024 75.0 1152x864 75.0 1024x768 75.0 70.1 60.0 800x600 75.0 72.2 60.3 56.2 640x480 75.0 72.8 59.9
Sollte diese Karte wirklich eine der wenigen sein, bei denen nouveau komplett versagt, wenn es um mehr als einen Monitor geht?
Wer hat eine funktionierende Konfiguration für den Betrieb von zwei Monitoren mit nouveau und um welche Karte handelt es sich dabei?
Ich würde wirklich endlich gerne den Closes-Source-Treiber von NVidia loswerden, aber das Nichtfunktionieren von nouveau macht ihn leider zum kleineren Übel und zwingt mich so dazu, ihn weiter zu benutzen. ☹