ubuntuusers.de

Ati Radeon 7500 Mobility und Google Earth

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Roadrunner_EDDS

Avatar von Roadrunner_EDDS

Anmeldungsdatum:
27. November 2006

Beiträge: 241

Wohnort: Stuttgart

Hi,

ich habe in meinem Laptop eine ATI Radeon 7500 Mobility verbaut und nutze den Radeon Treiber.

Seit ich aber von 9.04 auf 9.10 gewechselt bin (Neuinstallation) läuft bei mir Google Earth nicht mehr.

D.h. ich starte GoogleEarth, es startet, die Weltkugel ist zu sehen und dreht sich auch, aber nach wenigen Sekunden stürzt dann aber GoogleEarth ab. In den wenigen Sekunden habe ich es in die Optionen geschafft und habe dort die Grafikeigenschaften verändert > ohne Erfolg.

Die 3D Test glxgears läuft dagegen einwandfrei.

Ich habe Google Earth sowohl per Synaptic (v5.1) und manuell (v5.1b) installiert. Natürlich mit den Anpassungen wie in der Wiki beschrieben. Bei beiden das gleiche Verhalten.

Ausgabe Konsole nach GoogleEarth Absturz:

googleearth %f
*********************************WARN_ONCE*********************************
File radeon_tcl.c function radeon_run_tcl_render line 499
Rendering was 262 commands larger than predicted size. We might overflow  command buffer.
***************************************************************************
drmRadeonCmdBuffer: -22. Kernel failed to parse or rejected command stream. See dmesg for more info.

Inhalt GoogleEarth Fehler-Log:

CRASHLOGVER 1
CRASHLOGID 0xC577CDE6
APPVERMAJOR 5
APPVERMINOR 0
APPVERBUILD 11733
APPBUILDDATE May  5 2009
APPBUILDTIME 01:50:42
OSTYPE 11
OSVERMAJOR 2
OSVERMINOR 6
OSVERBUILD 31
OSVERPATCH 0
PID 3618
CRASHSIGNAL 6
CRASHTIME 1257357624
PROGRAMUPTIME 18

STACK 0x806c343
STACK 0x806c8b6
STACK 0xe66400
STACK 0x666932
STACK 0x699ee5
STACK 0x6a3ff1
STACK 0x6a94a0
STACK 0x6a982d
STACK 0x42d1cd4
STACK 0x42d136d
STACK 0x42d128b
STACK 0x42abc08
STACK 0x42bb686
STACK 0x42bc04b
STACK 0x42bac99
STACK 0x42bb065
STACK 0x4376863
STACK 0x42b1d12
STACK 0x4377594
STACK 0x4377879
STACK 0x443e11f
STACK 0x443e8c3
STACK 0x443e02f
STACK 0x4376c01
STACK 0x4377879
STACK 0x443dbaf
STACK 0x4377011
STACK 0x4377879
STACK 0x436ef30
STACK 0x436efee
STACK 0x436228e
STACK 0x192499b
STACK 0x1940137
STACK 0x1940180
STACK 0x30b2fff
STACK 0x30b3575
STACK 0x30b377b
STACK 0x305d9be
STACK 0x305e8f9
STACK 0x2f1946c
STACK 0x15c813a
STACK 0x15ac48a
STACK 0x7e92cd
STACK 0x802a73
STACK 0x802149
STACK 0x355215
STACK 0xf84130
STACK 0xf8b970
STACK 0x3482f2
STACK 0x349221
STACK 0x3493f7
STACK 0x36b655
STACK 0x895e78
STACK 0x899720
STACK 0x899853
STACK 0x36b851
STACK 0xffb82a
STACK 0x34797f
STACK 0x347b83
STACK 0x134d0f9
STACK 0xdcfe3d
STACK 0xdcfeab
STACK 0xdcff0f
STACK 0xe1e753
STACK 0x35892a
STACK 0x358c1a
STACK 0xf7f18c
STACK 0xf7fa0b
STACK 0x12dae66
STACK 0x12db979
STACK 0xfc5ee5
STACK 0x12d895a
STACK 0xf84130
STACK 0xf8ba9f
STACK 0x3482f2
STACK 0xf8b361
STACK 0xfda89a
STACK 0xfd9588
STACK 0xffbc11
STACK 0x895e78
STACK 0x899720
STACK 0x899853
STACK 0x36b851
STACK 0xffb82a
STACK 0x34797f
STACK 0x347b83
STACK 0x349498
STACK 0xf83c09
STACK 0xe30685
STACK 0x806cde6
STACK 0x64fb56
STACK 0x806bad1

DSO googleearth-bin/0x8048000/298536
DSO googleearth-bin/0xe66000/1059
DSO libgcc_s.so.1/0x5ab000/39096
DSO libstdc++.so.6/0x15a000/849472
DSO libQtCore.so.4/0x234000/2207040
DSO libQtGui.so.4/0xe67000/7148520
DSO libQtNetwork.so.4/0x458000/759340
DSO libQtWebKit.so.4/0x213f000/6704984
DSO libgoogleearth_lib.so/0xd3a000/1120689
DSO libm.so.6/0xaa9000/144012
DSO libc.so.6/0x639000/1301600
DSO libpthread.so.0/0x110000/81972
DSO libbase.so/0x77d000/707624
DSO libge_net.so/0xc5c000/314436
DSO libgeobase.so/0x7356000/3212144
DSO libz.so.1/0x5ff000/86972
DSO libgthread-2.0.so.0/0x129000/12540
DSO librt.so.1/0x12f000/25208
DSO libglib-2.0.so.0/0x85d000/737260
DSO libdl.so.2/0xa7a000/7180
DSO libfreetype.so.6/0x516000/498740
DSO libSM.so.6/0x138000/27256
DSO libICE.so.6/0x5b6000/90880
DSO libXi.so.6/0x141000/33304
DSO libXrender.so.1/0x14c000/29308
DSO libXrandr.so.2/0xcd6000/26728
DSO libXext.so.6/0x595000/53456
DSO libX11.so.6/0x913000/1220332
DSO libIGCore.so/0xacf000/953748
DSO libIGUtils.so/0x5d1000/146568
DSO libapiloader.so/0x156000/11404
DSO libauth.so/0x4e14000/596144
DSO libcommon.so/0x17bc000/898900
DSO libcomponentframework.so/0x616000/34568
DSO libmath.so/0xa42000/210788
DSO libmoduleframework.so/0x620000/52172
DSO libport.so/0x62e000/35032
DSO librender.so/0x155e000/607974
DSO ld-linux.so.2/0x840000/108652
DSO libIGMath.so/0xbc6000/278124
DSO libminizip.so/0x5f8000/21592
DSO libfusioncommon.so/0x5a5000/14260
DSO libcurl.so.4/0xc0f000/201204
DSO libpcre.so.3/0xcdf000/189892
DSO libuuid.so.1/0x830000/11072
DSO libXau.so.6/0x835000/6688
DSO libxcb.so.1/0xa7e000/114400
DSO libGL.so.1/0x677d000/364272
DSO libGL.so.1/0x67d6ce4/40796
DSO libGLU.so.1/0x2ac9000/507779
DSO libXdmcp.so.6/0x839000/15108
DSO libXxf86vm.so.1/0xa9c000/14444
DSO libXdamage.so.1/0xa77000/4704
DSO libXfixes.so.3/0xaa2000/15100
DSO libdrm.so.2/0xc42000/32484
DSO libXcursor.so.1/0xc4c000/34776
DSO libXinerama.so.1/0xc57000/4804
DSO libnss_compat.so.2/0xcab000/24156
DSO libnsl.so.1/0xcb3000/75556
DSO libnss_nis.so.2/0xcca000/32936
DSO libnss_files.so.2/0xd10000/37956
DSO libqgif.so/0xd1c000/17104
DSO libqjpeg.so/0x2045000/139652
DSO libIGGfx.so/0x189f000/2975224
DSO libevll.so/0x2b47000/8772088
DSO libalchemyext.so/0xd22000/11492
DSO libIGAttrs.so/0x15f8000/382324
DSO libIGSg.so/0x7be2000/1035108
DSO libicuuc.so.38/0x5eb0000/1052797
DSO libcollada.so/0x1b8d000/3296862
DSO libIGExportCommon.so/0x165e000/517320
DSO libIGOpt.so/0x36eb000/841416
DSO libIGDisplay.so/0xd26000/70544
DSO libIGGui.so/0x16e6000/246068
DSO libgobject-2.0.so.0/0x1728000/242216
DSO libgconf-2.so.4/0x1766000/188672
DSO libgmodule-2.0.so.0/0xe55000/8532
DSO libORBit-2.so.0/0x1eb6000/299000
DSO libdbus-glib-1.so.2/0x39a1000/111364
DSO libdbus-1.so.3/0x723d000/223436
DSO libnss_mdns4_minimal.so.2/0xe5a000/6596
DSO libnss_dns.so.2/0xe5e000/16536
DSO libresolv.so.2/0x1798000/65276
DSO libnavigate.so/0x2831000/1305432
DSO liblayer.so/0x6197000/1741953
DSO libwmsbase.so/0x3c59000/323360
DSO libmeasure.so/0x80cb000/483440
DSO libbasicingest.so/0x1f09000/839991
DSO libgps.so/0x2069000/472016
DSO libgooglesearch.so/0x297b000/553904
DSO libinput_plugin.so/0x5a7e000/280415
DSO libflightsim.so/0x33bc000/1236174
DSO radeon_dri.so/0x4280000/2416728
DSO libexpat.so.1/0x5577000/145692
DSO libdrm_radeon.so.1/0x17ac000/11436


Ich vermute das der Fehler irgendetwas mit dem Radeon Treiber zu tun hat, aber bloss wo.

Hat jemand von euch eine Idee ?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Alex

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Das ist Teil der Regression, die neuen Karten sind nun mal leider derzeit im Fokus der Entwickler. Das einzige was du machen kannst, ist zu versuchen, eine ältere Treiberversion aufzuspielen.

Roadrunner_EDDS

(Themenstarter)
Avatar von Roadrunner_EDDS

Anmeldungsdatum:
27. November 2006

Beiträge: 241

Wohnort: Stuttgart

Hi,

wo bekomme ich den alten Treiber von 9.04 her und wie installiere ich diesen ?

Danke und Gruß Alex

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Ich zitiere dazu mal einen anderen User:

EbenezerScrooge schrieb:

Hallo nochmal,

Die Lösung für alle, die das gleiche Problem haben:

Ich habe mir zuerst den Treiber xserver-xorg-video-radeon in der Version 6.12.1 aus dem Launchpad gezogen:https://launchpad.net/ubuntu/karmic/+package/xserver-xorg-video-radeon (siehe unten am Ende). Der Treiber läuft, die oben beschriebenen Grafikfehler treten nicht auf. Er hackt auf Flash-Websites aber sehr (sehr sehr).

Nun habe ich mir die aktuellste Version aus der Paketverwaltung von Debian geholt:

- den Radeon-Treiber 6.12.3-1 von http://packages.debian.org/sid/xserver-xorg-video-radeon

- den ATI-Wrapper dazu von http://packages.debian.org/sid/xserver-xorg-video-ati

Das ist übel unstable und experimantal und so, läuft bei mir aber prima.

LG

Installieren kann man die Pakete mit dpkg -i, GDebi würde sich wahrscheinlich weigern ein älteres Paket zu installieren. Danach sollten die Pakete mit Synaptic gesperrt werden, damit er nicht versucht, die Pakete wieder zu updaten.

misterbig

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2008

Beiträge: 50

deaktiviere mal sämtliche visuelle effekte

system->einstellungen->erscheinungsbild->visuelle effekte

evtl. musst du auch noch diesen part erledigen: http://www.cywhale.de/karmic-radeon-unlesbares-notifyosd/comment-page-1/#comment-13710

achte auch auf den richtigen treiber für die GK. evtl. musst du in der neu erzeugten xorg.conf den vesa-treiber durch "ati" ersetzen.

die GK ist halt nicht mehr die schnellste.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Das macht die Sache eher nur noch schlimmer, der dort empfohlene Tipp deaktiviert die Beschleunigung und macht dadurch die ohnehin schon langsame Karte noch langsamer. Selbst wenn Google Earth dann starten sollte (was ich stark bezweifle, da der Absturz durch den Overflow des TCL Command Buffers ausgelöst wird), wird es wirklich nicht gut laufen. Und der Treiber ist bereits der richtige, "ati" würde nur den bereits verwendeten laden.

Und ich würde das allgemein nicht auf die Karte selbst schieben, ich habe mit diesem kleinen Monster unter Jaunty bereits UT2004 und GMOD via Wine problemlos spielen können, trotz der dürftigen 32MB VRAM.

misterbig

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2008

Beiträge: 50

oh, klingt ja interessant?!

was für ein rechner hast du und wie sieht deine xorg.conf aus. würde mich echt interessieren. ich hatte bereits unter jaunty performance probleme mit der GK und trotz diverser einstellungen nur mäßigen erfolg. besonders das scrollen in firefox verlief sehr schleppend. erst durch die deaktivierung der visuellen effekte konnte ich dies zufriedenstellend beheben.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Ist ein IBM Thinkpad T40 mit 1,5GHz Pentium-M und 1GB RAM, die xorg.conf hab ich nicht mehr, da ich diese nach dem Update auf Karmic komplett umgeschrieben hab. Generell hat das Rumfuchsen an den Einstellungen aber keine großen Verbesserungen gebracht.

Roadrunner_EDDS

(Themenstarter)
Avatar von Roadrunner_EDDS

Anmeldungsdatum:
27. November 2006

Beiträge: 241

Wohnort: Stuttgart

Hi,

Nun habe ich mir die aktuellste Version aus der Paketverwaltung von Debian geholt:

Das ist übel unstable und experimantal und so, läuft bei mir aber prima.

LG

Installieren kann man die Pakete mit dpkg -i, GDebi würde sich wahrscheinlich weigern ein älteres Paket zu installieren. Danach sollten die Pakete mit Synaptic gesperrt werden, damit er nicht versucht, die Pakete wieder zu updaten.

Ich habe mir nun die beiden Pakete heruntergeladen und per sudo dpkg -i installiert. Achja, ich habe einen Laptop T41.

Ich habe nun versucht Googleearth erneut zu starten. Jetzt kommt gleich nach dem Start, irgendeine Fehlermeldung das er kein zugriff aufs "meine orte" hätte. Komisch. GoogleEarth stürzt aber weiterhin ab. Nun aber so krass, das er den xserver so weit in Mitleidenschaft zieht, der Desktop noch zu sehen ist. Aber sich keine anderen Programme mehr starten lassen. Wenn man z.B. auf User > Herunterfahren klickt, dann kommen in diesem Fenster nur noch kryptische "vierecke".

Oder beim Start des Terminals:

Anwendung konnte nicht gestartet werden
Kindprozess »gnome-terminal« konnte nicht ausgeführt werden (Input/output error)

oder

»Synaptic-Paketverwaltung« konnte nicht gestartet werden
Kindprozess »gksu« konnte nicht ausgeführt werden (No such file or directory)

Witzig ist, das der Firefox noch weiter läuft und ich die Fehlermeldungen aus den Fenstern hierher kopieren kann.

Wie kann ich nun kontrollieren, das der nun der neue Treiber vom System benutzt wird ? Sonst noch Tips ?

Solangsam ärgert mich das Ubuntu 9.10, warum müssen die immer alles verschlimmbessern 😕

Gruß

Alex

Roadrunner_EDDS

(Themenstarter)
Avatar von Roadrunner_EDDS

Anmeldungsdatum:
27. November 2006

Beiträge: 241

Wohnort: Stuttgart

so nachdem ich nun wohl zuviel ausprobiert habe, startet google earth überhaupt nicht mehr.

Im launchpad ist das Problem auch bekannt: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xserver-xorg-video-ati/+bug/446674

Hab jetzt genug mit diesem 9.10, macht nur Probleme bei mir. Ich gehe wieder zurück auf 9.04.

Dennoch vielen Dank an euch für eure Hilfe !

Gruß

Alex

misterbig

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2008

Beiträge: 50

Letalis Sonus schrieb:

Und ich würde das allgemein nicht auf die Karte selbst schieben, ich habe mit diesem kleinen Monster unter Jaunty bereits UT2004 und GMOD via Wine problemlos spielen können, trotz der dürftigen 32MB VRAM.

meine schafft nicht mal schach in 3d. ist schon komisch, dass diese teil mal mehr oder weniger läuft.

dorpm

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 435

Bis eben hatte ich auf meinem R51 das Problem mit Googleearth bei mir auch. Dann habe ich das hier gefunden: http://www.ode2.com/?p=44

Nun funzt es wieder.

Grüße, Florian

misterbig

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2008

Beiträge: 50

Wahnsinn, da klappt sogar Schach in 3D!

Da ist mal nen ordentlicher Leistungsschub für die GK. Auch das Aktivieren der visuellen Effekte funktioniert. Wobei ich sie lieber ausgeschaltet lasse, da das Scrollen im Firefox recht lahm ist.

Dieser Tip sollte, sofern noch nicht geschehen, ins Wiki aufgenommen werden.

Frage: Geht da nicht noch was mit der Leistung?!

Antworten |