ubuntuusers.de

Zwischenablage-Probleme -- Gnome oder LibreOffice??

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

hirntot

Anmeldungsdatum:
9. August 2009

Beiträge: 198

Hallo allerseits,

Background: Update von Mate 18.04 auf Gnome 19.10 vor einer Woche. (ich bin begeistert)

gestern musste ich mich stundenlang mit LibreOffice calc herumärgern.

Ich musste in einer Tabelle andauernd mehrere Zellen von A nach B kopieren oder verschieben.

Andauernd hat es aber nur Bilddateien anstatt der Werte kopiert. Manchmal passierte es auch, dass zwar die auszuschneidenden Werte ausgeschnitten wurden (gelöscht wurden) und beim wieder einfügen wurde dann eine Bilddatei (manchmal mit den ausgeschnittenen Werten, manchmal aber sogar mit den zuvor kopierten Werten!!) wieder eingefügt.

Bei genau gleicher wiederholung des Vorgehens (Ctrl C) funktioniert es gefühlt jedes zweite Mal, ohne dass ich einen Unterschied im Vorgehen feststellen kann.

Ich habe mittlerweile von Clipboard Indicator auf Gpaste gewechselt und das dann auch wieder deinstalliert, weil es keinen Indicator hat (wtf?). Trotzdem besteht der fehler weiter.

Dank und Gruß

Hirntot

mhe

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 210

Das Konkrete Problem ist mir leider nicht bekannt, deswegen kann ich mich erst mal nur auf Allgemeines beziehen:

Wie hast Du den den Umstieg vorgenommen .. Ubuntu komplett neu eingespielt, oder hast Du (irgend-) einen Upgrade Pfad von Mate nach Ubuntu gefunden?

Wie auch immer hast Du vermutlich Dein alten HOME Ordner mitgenommen .. das wäre so mein erster Ansatzpunkt bei "dubiosen" Verhalten nach einem Upgrade oder einem Wechsel der Distro.

Leg doch mal einen komplett neuen Test-User an und schau ob der das gleiche Fehlverhalten zeigt .. wenn ja, dann liegt es nicht an den (GNOME) Configurationen, die noch in Deinem HOME Ordner waren .. melde Dich dann einfach nochmal.

hirntot

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2009

Beiträge: 198

mhe schrieb:

Wie hast Du den den Umstieg vorgenommen .. Ubuntu komplett neu eingespielt, oder hast Du (irgend-) einen Upgrade Pfad von Mate nach Ubuntu gefunden?

komplett neu installiert; home-partition unverändert.

melde Dich dann einfach nochmal.

gute idee. mach ich, danke.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich habe dasselbe Problem (19.10, LO 6.3.4.2). Nach einer Lösung zu suchen, ist sehr schwer, da die passenden Stichworte im Web auf andere Probleme verweisen.

Ich könnte mir vorstellen, dass das ein LO-Problem ist. Ich habe heute versucht, auf LO 6.4 zu aktualisieren, aber die entsprechende Version scheint noch nicht in dem PPA zu sein.

Im Anhang ein Bild zur Veranschaulichung des Problem: Die (rechts gelegenen) Zellen "Test 1" und "Test 2" sind vorgegeben. Ich versuche jetzt, "Test 1" durch Strg+C und Strg+V nach links zu kopieren. Im Fall der mittleren (Ziel-)Zelle hat das geklappt, im Fall der links gelegenen Zelle nicht: Statt in die vorgegebene Zelle (beziehungsweise die beiden aufeinander folgenden Zellen) kopiert zu werden, wird eine Bilddatei erzeugt, die ich dann verschieben kann. (Der Fehler tritt auch auf, wenn man eine einzige Zelle in eine einzige andere Zelle zu kopieren versucht, also nicht nur beim Kopieren von zwei aneinandergefügten Zellen in eine.)

Ein sehr lästiger Workaround besteht darin, erst die Zielzellen zu leeren (im Beispielfall war das nicht nötig) und dann mehrfach Strg+C auf der Ausgangszelle zu verwenden. Das klappt allerdings auch nicht immer auf Anhieb. Insgesamt wird Calc für mich dadurch aber fast unbenutzbar.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Auf deinen Hinweis mit dem Clipboard hin habe ich mal probeweise die Clipboard Indicator GNOME-Extension deaktiviert. Seit einem Neustart habe ich jetzt – zumindest vorerst, es war nur ein sehr kurzer Test – keine Probleme mehr. Für mich scheint das die Lösung gewesen zu sein.

hirntot

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2009

Beiträge: 198

in diesem fall würde/werde ich auch ein LO-Downgrade versuchen (mit Update-blockierung). aber das dauert noch, bis ich das hin krieg. wer zuerst ne lösung hat, würde ich sagen^^

hast du schon bei LO in der issues-liste geschaut?

edit: doppelpost 😉 mal sehen.

mhe

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 210

Achja .. wenn man Probleme mit dem GNOME Desktop hat sollte man immer erst mal alle GNOME Extensions abschalten!!!

Meist ist eine GNOME Extension das Problem, weshalb ich diesen ganzen Schlonz inzwischen auch gar nicht mehr leiden mag.

Immer nur das aller nötigste an Extensions aktivieren .. und auch nur die Extension, die von der Distro im Default eingeschaltet sind, alles andere wird früher oder später eh nicht mehr gepflegt und funktioniert dann nach einem Systemupdate nicht mehr .. Ursächlich dafür sind die diversen Veränderungen an den APIs in jeder neuen minor-Verison von GNOME .. dafür eine Extension anzubieten ist echt eine wahnsinnige Arbeit und da geben die meisten Extension Entwickler früher oder später dann auf.

Dank & Gruß an die GNOME Maintainer .. verarscht Eure Contributoren schön weiter !

Antworten |