ubuntuusers.de

Navigation mit Pfeiltasten auf Desktop funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

BikingGlobetrotter

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich wundere mich, dass ich mit den Pfeiltasten nicht auf dem Desktop zwischen verschiedenen Dateien / Ordnern navigieren kann. Ich kann die Elemente nur mit der Maus auswählen. Wenn ich nautilus starte kann ich mit den Pfeiltasten zwischen den verschiedenen Elementen navigieren. Auf dem Desktop geht das komischerweise nicht (auf meinem anderen PC mit 18.04 geht das ohne Probleme). Ich habe Ubuntu GNOME 19.10 frisch installiert.

Könnt ihr mit den Pfeiltasten navigieren? Hat jemand irgendeine Idee was das Problem sein könnte, oder wäre das ein Bug?

Hallimax

Avatar von Hallimax

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 165

Bei 19.10 wird die Darstellung der Symbole auf dem Desktop nicht durch Nautilus sondern durch die Erweiterung https://extensions.gnome.org/extension/1465/desktop-icons/ realisiert und diese unterstützt nicht das Auswählen der Symbole per Tasten.

mhe

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 210

Wenn man will, kann man aber auch die Desktop-Icons Erweiterung (echter Schrott) deaktivieren und den Nemo für den Desktop verwenden. Wirt haben das mal hier diskutiert: https://forum.ubuntuusers.de/topic/nautilus-verwaltet-den-desktop-trotz-nemo-als-/#post-9108743 .. ich habe dazu ein Script geschrieben, liegt in meinen handsOn https://github.com/return42/handsOn/blob/master/scripts/desktop_system.sh#L167 (siehe Funktion install_nemo).

Wenn Dir das mit meinen handsOn ein zu großer Overhead ist, Du aber auch Shell scripte lesen kannst, dann sollte Dir das Skript eine Orientierung geben. Hier noch ein Blick auf die Einstellungen die ich mit meinem Skript einspiele:

Ich persönlich bevorzuge diese Variante, aber auch das ist in meinen Augen alles nur Gebastel, dass in irgendeiner GNOME Version "so" dann bestimmt wieder nicht funktionieren wird. Die Desktop-Icons Erweiterung ist aber echter Schrott, weil mit der fast nichts möglich ist, alles irgendwie klemmt und hakt. Mit dem Nemo verhält sich der Desktop dann wieder etwas mehr erwartungskonform .. ein Nachteil des Nemos ist aber, dass er nicht gnom-tracker nutzen kann (oder ich kenne zumindest keine Lösung dafür) .. ach, was wäre das schön, wenn die GNOME Maintainer mal eines Tages auf ihre Nutzer hören würden und nicht ihre ganze Energie in ein Konzept stecken würden, das nur versucht Apple Strategien amateurhaft nachzuahmen .. ich weiß, ich bin ein Träumer.

Antworten |