ubuntuusers.de

[Funktion] Beitragsverwaltung und Zeilenumbruch

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

bodlotreu

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2006

Beiträge: 173

Hallo Leuts,

Situation: 😕
Die Suche in Foren ist, wenn dieses schon eine Weile alt und stark besucht ist, recht schwierig,
da mitunter ellenlange und hunderte Beitraege zu einem Suchbegriff auftauchen. Der Server
wird auf Grund von z. B. 130'000 Beitraegen unoetig bei der Suche belastet, auch wenns derzeit
scheinbar noch geht. Hinzu kommt, dass das Durchlesen der Ergebnisse oft lange dauert und am
Ende doch keine Loesung bereitsteht und eh was Neues geschrieben werden muss.

Vorschlag: 🤓
wie waere es, wenn man eine handvoll 'Hilfsmoderatoren' einstellte, die erledigte Beitraege
durcharbeiten und dann zusammenfassen und auf vordermann bringen, heisst Titel eindeutig
bennen und / oder fuer das Problem relevante Schlagworte an den Ersten Post anhaengen, falls
der Aufwand der Komplettueberarbeitung zu hoch sein sollte. Wenn das ganze dann von allen
noch auf Relevanz hin bewertet werden koennte, waere die Suche um vieles efizienter, wenn
ihr versteht was ich meine. 😬

Aus einem so bewerteten System, liesse sich auch erkennen, was den Benutzern wirklich auf
der Seele brennt, oder wie man so sagt, und dass waere dann sicherlich auch interessant fuer ein
FAQ-System. ☺

Naja, ist ja auch nur ein Vorschlag
hoffentlich liest das hier auch einer 😬

▶ und gleich noch eines hinterher, BITTE lasst Zeilenumbrueche via Enter im neuen Inyoka
zu, das ist ja furchtbar ueber den ganzen Monitor lesen zu muessen. 😐

Meuterich

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Meuterich hat geschrieben:

▶ und gleich noch eines hinterher, BITTE lasst Zeilenumbrueche via Enter im neuen Inyoka
zu, das ist ja furchtbar ueber den ganzen Monitor lesen zu muessen. 😐

Das geht aus drei Gründen nicht:

  • wir wollen nicht, dass User selber am Layout fummeln, Line-Breaks sind nicht ohne Grund aus XHTML2 verschwunden

    • wir haben nur noch eine Syntax und Line-Breaks im Wiki sind des Teufels

      • Linebreaks machen das Layout für Leute von kleinen Geräten kaputt. Wenn ich den Thread hier zb mit meinem e51 ansehe muss ich unnötig viel scrollen weil jede fünfte Zeile nur ein Wort enthält.

Foren-Hausgeist

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 576

blackbird hat geschrieben:

  • wir haben nur noch eine Syntax und Line-Breaks im Wiki sind des Teufels

Wieso sind <br>'s in Wikis des Teufels? Ich meine, Wikipedia lässt sie auch zu 😉.

Pumbaa80 Team-Icon

Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

blackbird hat geschrieben:

Das geht aus drei Gründen nicht:

Einerseits verständlich, andererseits ärgerlich.

Im Forum hat man oft die Situation, dass man eine Liste von Links posten will, z.B.:
www.ubuntuusers.de
www.ubuntu.com
www.ubuntuforums.org
http://kubuntu.de

Bei Inyoka sieht das dann so aus:

Im Forum hat man oft die Situation, dass man eine Liste von Links posten will, z.B.: www.ubuntuusers.de www.ubuntu.com www.ubuntuforums.org http://kubuntu.de

oder aber so:

Im Forum hat man oft die Situation, dass man eine Liste von Links posten will, z.B.:

www.ubuntuusers.de

www.ubuntu.com

www.ubuntuforums.org

http://kubuntu.de

Beides nicht wirklich optimal.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Dafür ist es ja Wiki-Syntax, komplett mit Listen. 😉 also "Leerzeichen * Leerzeichen" am Zeilenanfang.
Anfänger wissen das aber vermutlich nicht. Ich hätte den Zeilenumbruch auch gerne wieder. Jedes billige Textverarbeitungsprogramm kann zwischen Absatz und Zeilenumbruch unterscheiden.

~jug

Foren-Hausgeist

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 576

jug hat geschrieben:

Jedes billige Textverarbeitungsprogramm kann zwischen Absatz und Zeilenumbruch unterscheiden.

Nur Office 2007 kanns nicht..

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Shift+Return? Auch nicht?
Nunja, Office2007 ist auch kein "billiges" Textverarbeitungsprogramm, sondern ein überteuertes. ☺ Aber das ist Offtopic.

Für mich sind Zeilenumbrüche jedenfalls ein gutes Mittel um längere zusammenhängende Absätze nochmals zu Strukturieren. Sozusagen Absätze ohne Durchschuss.

~jug

Pumbaa80 Team-Icon

Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

jug hat geschrieben:

Dafür ist es ja Wiki-Syntax, komplett mit Listen. 😉 also "Leerzeichen * Leerzeichen" am Zeilenanfang.

Die machen leider auch ziemlich große Abstände, fast wie Absätze.

Beiträge wie dieser werden dann recht lang.

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Auch ich bin eher mehr als weniger darauf angewiesen, dass ein Enter auch als Umbruch interpretiert wird. Im Wiki war das nie so wirklich wichtig, wenn auch ärgerlich, aber meine Beiträge im Forum sind sonst deutlich weniger strukturiert, und damit weniger gut lesbar.
Dass Schreibweisen wie die von Meuterich nicht akzeptiert werden sollen ist dagegen klar.
Gruß

maix Team-Icon

Avatar von maix

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 3095

Wohnort: Berlin

Pumbaa80 hat geschrieben:

Bei Inyoka sieht das dann so aus:

Im Forum hat man oft die Situation, dass man eine Liste von Links posten will, z.B.: www.ubuntuusers.de www.ubuntu.com www.ubuntuforums.org http://kubuntu.de

oder aber so:

Im Forum hat man oft die Situation, dass man eine Liste von Links posten will, z.B.:

www.ubuntuusers.de

www.ubuntu.com

www.ubuntuforums.org

http://kubuntu.de

Beides nicht wirklich optimal.

Oder so:

  • www.ubuntuusers.de

  • www.ubuntu.com

  • www.ubuntuforums.org

  • http://kubuntu.de

     * www.ubuntuusers.de
     * www.ubuntu.com
     * www.ubuntuforums.org
     * http://kubuntu.de


    grüße, maix

mreczio

Avatar von mreczio

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2006

Beiträge: 1820

Wohnort: Essen

maix hat geschrieben:

Beides nicht wirklich optimal.

Oder so:

  • www.ubuntuusers.de

  • www.ubuntu.com

  • www.ubuntuforums.org

  • http://kubuntu.de

     * www.ubuntuusers.de
     * www.ubuntu.com
     * www.ubuntuforums.org
     * http://kubuntu.de


    grüße, maix[/quote]
    Man kann doch wohl von einem Nutzer des Forums nicht verlangen, das er vorher sich erst einmal damit auseinander setzen muss, wie er das Text-Layout formatiert???
    Das fehlen von Breakline und Newline im Forum geht mal gar nicht.
    Wenn es im Wiki nicht geht, so ist das egal (nicht Wirklich).

Foren-Hausgeist

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 576

svenne hat da einen schicken Workaround beschrieben:

Bla[[BR]]
Bla

Bla

Ergibt in etwa:

Bla
Bla

Bla

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Schicker ist noch

foo\\
bar

mreczio

Avatar von mreczio

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2006

Beiträge: 1820

Wohnort: Essen

Das ist zwar ein Weg aber nicht die Lösung. newline
Ein User will einfach nur sein Problem beschreiben und eine Lösung erhalten und nicht noch Text-Layouter werden.

salatman

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2005

Beiträge: 1813

Hier wurde doch auch geäußert das gänzlich zusammengeschriebeneBeiträgeohneAbsätzeschlechtzulesensind.
Daher verstehe ich die neue Situation auch nicht ganz.

 [[BR]]  


Ist also nicht gewünscht?
Habe es jetzt so gemacht.

Gruß Svenne

Antworten |