ubuntuusers.de

Ubuntu Touch Plauder Thread

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Baustelle/Ubuntu_Touch/Snippets.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Eben passierte es nochmal - Neustart half auch nicht - Bildschirm war an - als ich ihn entsperrte (PIN), kam ich in adb shell rein!

adb backup gibt es wohl wirklich nicht. Da sich die Images (wie im Emu) nicht öffnen lassen, um einzelne Dateien oder alle Dateien als Gesamtpaket herauszuholen, sichere ich diese nun irgendwie zusätzlich. rsync ohne ssh o.ä. (nicht adb) fällt wohl leider flach, nun versuche ich es so, aber im richtig gestarteten System, damit alles gemountet ist:

$ adb pull /
pull: building file list...

Mal sehn, ob es noch weitergeht. Klingt ja erstmal gut, aber wer weiß. In top der adb shell läuft noch was.

rsync wäre natürlich besser, da das auch prüft und während der Kopierdauer veränderte Dateien erkennt bzw. neu syncen möglich wäre. Bei adb muss ich mal schaun.

Tja und nun tut sich wohl - wie befürchtet - doch nix mehr...

Edit: Nach etwa 5 min geht es weiter:

skipping special file 'agent.1783'
skipping special file '.null'

Aber ich kann ja nun schlecht sudo mitschicken wie bei adb shell. Also werd ich es wegen evtl. fehlender Rechte bei manchen Dateien nochmal testen, nachdem ich

adb root

ausführte. Danach muss ich evtl. wieder den Bildschirm entsperren - oder gar den PC wieder neustarten.

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

Nochmal eine kleine Frage wegen USB: Wie wird euch das Ubuntu Phone bei

lsusb 

angezeigt? Bei mir steht dort nie ein Gerätename oder sonstiges, sondern nur ein Leerzeichen, z.B.:

Bus 001 Device 012: ID 2a47:0c02  

Außerdem schien das ganze gerade auch (unabhängig vom USB port) nur mit dem mitgelieferten Kabel zu funktionieren, nicht mit dem von meinem alten Handy. Geladen wird es aber, egal welches Kabel ich verwende... Ich habe wirklich das Gefühl, da ist irgendwas ziemlich kaputt. 😕

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Mit dem mitgelieferten klappt es?

Soll adb oder MTP klappen?

Probier mal die Installation der mtp-tools (evtl. mtptools bei dir) und dann

mtp-detect

Da kommen bei mir eine ganze Menge Ausgaben - nur bei entsperrtem Schirm aber!

Werd nämlich nun mit mtpfs doch ein Dateisystem mounten, damit ich rsync machen kann. adb brach ab und alle Rechte waren falsch (gehörten nun dem Benutzer vom PC, kein x usw.). Das hab ich wohl irgendwie missbraucht. 😉

Schau nach dem Versuch auch ans Ende von

dmesg

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

Benno-007 schrieb:

Mit dem mitgelieferten klappt es?

Nicht wirklich. Bisher kam dadurch nur die eine zusätzliche Zeile im lsusb-Output zu stande.

Soll adb oder MTP klappen?

Am besten beides.

Probier mal die Installation der mtp-tools (evtl. mtptools bei dir)

Ein mtptools-Paket finde ich nicht, aber

mtp-detect

Das Programm war scheinbar schon installiert und hat auch funktioniert! Nachdem ich es einmal ausgeführt habe, ging MTP. ☺

Schon etwas eigenartig, weil ich das für mein Android-Handy nicht benötigt habe, aber schön jetzt auf die Dateien zugreifen zu können.

Schau nach dem Versuch auch ans Ende von

dmesg

Da steht nichts zusätzliches drin, stört mich jetzt aber auch nicht weiter 😉

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Schön. Ich komme damit doch nicht weiter (da MTP mir natürlich nur Nutzer- und keine Systemdateien zeigt), werde daher nun auf die SDcard rsyncen. Was soll's. Hauptsache, es geht endlich mal weiter hier.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ich teste nun den Download eines ausgewählten Channels (offiziell für Entwickler, dafür neue Versionen und fast alle Programme in den Quellen):

ubuntu-device-flash --download-only -v touch --channel=ubuntu-touch/ubuntu-rtm/14.09-proposed

Ohne die Download-Option war dann ca. 8-10 min später alles installiert und das Handy neu gestartet.

Funktioniert, ist toll. Nun konnte auch ich endlich Vibrationen abstellen - außer, dass sie in der Terminal App wieder auftauchen - und es nützliche Bedienung dort anstatt den schönen alter-Röhrenmonitor-Retro-Look gibt.

Allerdings gibt es auch hier nur ca. 12.000 Pakete, auch keiner der drei bekannten Terminal-Jabber-Clients ist verfügbar, im App Store auch noch keiner. Werde also wohl bald nochmal flashen, zumal meine Daten auf andrer Partition erhalten blieben. Dann kann ich mir Finch installieren, ein Pidgin-Menü im Terminal.

Am PC mit den phablet-tools konnte ich

phablet-config writable-image

machen, um das Image vorerst dauerhaft schreibbar zu schalten - nach Neustart ging apt-get. Lässt sich wieder umschalten, wobei die eigenen Änderungen dann verlorengehen. Mehr Infos: https://developer.ubuntu.com/en/start/ubuntu-for-devices/installing-ubuntu-for-devices/

Aber jetzt mit apt-get und App Store kann ich mich erst mal austoben. Übrigens, Firefox lässt sich natürlich immer noch nicht starten. Mal sehn, wie das in 1-2 Wochen aussieht. Vielleicht 3. Soll ja langsam mal kommen. Und dass der Browser die Tabs immer neu läd und beim Öffnen in neuem Tab direkt zum neuen Tab springt, nervt auf Dauer dann doch etwas. Da steht man noch etwas am Anfang. Dafür kann der Browser sehr viele Formate/ Webtechniken usw.

Hab das Gerät heute viel für alles normale benutzt - sehr fein. Wer Probleme mit der Aktualisierung der Near-by Scope hat: Einfach mal in dessen Einstellungen die locations kurz de- und wieder aktivieren. Diese Scope blieb übrigens wider Erwarten in diesem Channel erhalten, vielleicht liegt sie ja auch im Nutzer-/ App-Bereich.

Im Terminal antippen ist übrigens TAB-Autovervollständigung. 😉 Traffic schau ich bei ifconfig (RX in MB) nach.

Macht man die (zugekaufte) Schutzhülle (Cover) ab, hat man auch schon mal einen Teil des stabilen Gehäuses in der Hand - hab (vor-)gestern mal reingeschaut und den fest verbauten Akku gesehn. Das Gerät wirkt viel edler als online und schneller als erwartet. Mein altes Gerät von 2011 (Huawei Ideos X3) ist etwa 10-30 mal langsamer, je nach App.

Grüße, Benno

Cassadi

Avatar von Cassadi

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2007

Beiträge: 417

Wohnort: Norden

Benno-007 schrieb:

Handy anstecken und mit

adb shell

am PC ist man drin. Wenn man vorher den Entwicklermodus in den Systemeinstellungen ganz unten aktiviert hatte. Steht auch im Wiki unter Ubuntu Touch/Emulator.

Hmm also Entwicklermodus ist an. Das Handy sowie die eingelegte SD-Karte wird auch am PC angezeigt und ich kann Daten hin und herschieben. Aber..

1
2
3
4
~$ adb shell
* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
error: device not found

Ich bekomme also mit adb keinen Zugriff, auch nicht an anderen USB-Schnittstellen.

syka01

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2011

Beiträge: 106

Man merkt schon das Ubuntu Touch noch ziemlich buggy ist. Heute ist es mir zum wiederholten Mal passiert, dass ich nicht in der Lage war ein Telefonanruf entgegen zu nehmen. Es klingelt zwar aber der Sperrbildschirm lässt sich nicht entsperren, das Display bleibt dunkel oder die Tasten zum Annehmen oder Abweisen erscheinen nicht. Am Montag habe ich es nur durch die blinkende LED mitbekommen, dass jemand versucht hatte, mich anzurufen. Kein Klingeln, nichts. Erst nach einem Neustart des Telefons funktionierte das wieder. Auch habe ich mit dem mobilen Internet Probleme. Verlasse ich meine Wohnung und damit mein W-Lan unterbricht damit auch das Internet. Das Telefon verbindet sich nicht automatisch über das Mobilfunknetz mit dem Internet. Erst wenn ich in der Systemeinstellung /Netz den Schalter für Mobilfunkdaten kurz aus- und wieder einschalte, bekomme ich wieder Verbindung. Letzter Punkt ist nicht so tragisch, der erste jedoch schon.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Hast du den Original Channel und mit Updates eingespielt?

Vorposter von dir: Wie mehrfach geschrieben, muss der Bildschirm auch an sein UND mit PIN/ PW entsperrt (bzw. ggf. auf die Startseite freigewischt/ Startbildschirm entriegelt). Ich glaube, das dürfte dir helfen. Ggf. zweimal verbinden mit dem Befehl oder PC neustarten und nochmal zwei Versuche machen - drauf achten, dass sich das Handy noch nicht wieder gesperrt hat. Bildschirm an allein reicht nicht.

Übrigens hatte ich die App Reminder(s) (deutsch: Erinnerungen) gelöscht und wieder neu installiert, so konnte ich sie ohne Aktualisierungsverwaltung updaten. Dann gehn auch Notizen ohne Everynote-Konto. Eine sehr, sehr geile App, die alles mögliche kann! Weit mehr als nur Textnotizen. Kein Vergleich zu der Standardkrücke bei Android (2.3 - Wegwerfgesellschaft mit Versionitis, nein danke).

syka01

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2011

Beiträge: 106

Benno-007 schrieb:

Hast du den Original Channel und mit Updates eingespielt?

Meinst Du mich? Wenn ja, das Telefon ist auf den aktuellesten Stand. Mit Original Channel meinst Du das, was bq geliefert hat?

Billbo

Anmeldungsdatum:
13. März 2015

Beiträge: 214

Wartet eigentlich ausser mir auch noch jemand auf sein Telefon? Meine Bestellung ist vom 12. März. 😕 Ich glaube, ich rufe morgen mal bei denen an, wann mit Versand zu rechnen ist - zumindest mas o menos... 🙄

Edit: Morgen soll es einen Flashsale geben.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Wartet eigentlich ausser mir auch noch jemand auf sein Telefon?

Ja. ☺

Meine Bestellung ist vom 12. März. 😕

Da hast du später bestellt als ich. 😉 Ich habe es am 19.02. erworben...

Ich erhielt heute die erste Email:

We are writing to inform you that you have received or are about to receive your order via the DHL courrier service.

chakkman

Anmeldungsdatum:
1. August 2007

Beiträge: 574

Irgendwie sind die ganzen Flash Sales, die langen Lieferzeiten, und die angeblich so große Nachfrage die Verarsche des Jahrhunderts, kann mir nicht helfen... das ist doch alles Marketing-Hokus-Pokus, um Exklusivität vorzugaukeln, und der Versuch dadurch die Verkaufszahlen zu erhöhen. Ich glaub kein Wort. 🙄

Wünsche euch natürlich viel Spaß mit euren Geräten, und hoffe ihr nehmt mir die kurze Zwischenunkerei nicht übel, hat ja mit Ubuntu Phone, oder dem Smartphone selbst nichts zu tun.

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

march schrieb:

Ich erhielt heute die erste Email:

We are writing to inform you that you have received or are about to receive your order via the DHL courrier service.

Die habe ich heute auch bekommen... Eine Woche, nachdem das Handy da war 😀

chakkman schrieb:

Irgendwie sind die ganzen Flash Sales, die langen Lieferzeiten, und die angeblich so große Nachfrage die Verarsche des Jahrhunderts, kann mir nicht helfen... das ist doch alles Marketing-Hokus-Pokus, um Exklusivität vorzugaukeln, und der Versuch dadurch die Verkaufszahlen zu erhöhen. Ich glaub kein Wort. 🙄

Geht mir genau so, ich finde das ziemlich schwachsinnig. Aber ich hatte sowieso die ganze Zeit vor, eins zu kaufen.

Billbo

Anmeldungsdatum:
13. März 2015

Beiträge: 214

march schrieb:

Meine Bestellung ist vom 12. März. 😕

Da hast du später bestellt als ich. 😉 Ich habe es am 19.02. erworben...

Ich erhielt heute die erste Email: (...)

Auf Spielzeuge warten ist doof! ☹ Ich rufe da trotzdem mal an. Meine Kreditkarte ist ja schon seit der Bestellung belastet. Und das finde ich nicht gut und ein Stück unseriös. Vielleicht ist mein Telefon ja sogar noch auf dem Schiff...

chakkman schrieb:

(...) und hoffe ihr nehmt mir die kurze Zwischenunkerei nicht übel (...)

Da bin ich mir noch unschlüssig. Es kann passieren, dass ich Dich heute Abend in mein Gute-Nacht-Gebet einbeziehe: "...sondern erlöse mich von dem Bösen, INSBESONDERE..." 😲 😇