ubuntuusers.de

Erfahrungen mit Samsung N130/N140?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

s-reck

Anmeldungsdatum:
7. November 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Hey Ihr Linux-Gurus 😉 ,

Heey ich war der Erste!!! xD Ich hielt mein n130 schon mitte Oktober in den Händen. Allerdings bin ich hier dann der letzte^^. Naja da es damals noch keine 9.10er Version gab musste ich auf die Vorgängerversion zurückgreifen. Mh HAHA ja WLAN jaja naja ähm NOT. Reden wir hier eig. alle vom Netbook-Remix? O.o Ich hab dann auch noch ein paar andere Distributionen ausprobiert und immer wieder hieß es WLAN: denkste, bis ich dann auf EasyPeasy gestoßen bin. Das ist eig. nur ein Ubuntu-Netbook-Remix-Remix. Und naja da hat es zu allgemeiner Verwunderung geklappt. Naja hab mich jetzt so prima eingerichtet, dass ich eig gerade keine Lust habe auf 9.10 umzusteigen. Aber mal sehn vlt. hab ich ja mal Zeit.

FN-Tasten Report: Alle bis auf die Helligkeit, besonders gefällt mir der Standby 😉 das is super einfach verbraucht keinen Strom und naja der Akku hält ewig.

Freezes: O.o nie was von gehört, gesehn oder gemerkt. Haha nur bei Supertux laggts am Anfang xD Aber das spiele ich auch nur wenn ich kein Netz habe und nichts mit mir anzufangen weiß. Ansonsten läuft alles Sehr flüssig. Selbst Netbeans startet Relativ fix. Also das Teil hat mehr unter der Haube als erwartet. Ich bin vollends begeistert.

Achso ähm ist das wirklich ein DualCore also Physikalisch oder nich so?

Ich liebe dieses Netbook 😀 (pscht nich meiner Freundin petzen, ihr wisst ja wie die das mit der Konkurrenz sehen xD), Naja soviel von meiner Seite ☺

liebe Grüße Basti

Waldscheisser

Anmeldungsdatum:
5. November 2009

Beiträge: 18

dirk gently schrieb:

Helligkeit übers Applet steuern geht bei mir auch nciht.

Komisch... das geht bei mir einwandfrei. Einfach das Helligkeitsapplet ins Panel laden und man kann die Helligkeit verändern.

Kannste mir verraten, wie das geht? Ich finde hier leider irgendwie nichts diesbezüglich.

Finde mittlerweile, dass die Maus über das Touchpad etwas nervöser ist als unter WinXP. Naja, hoffe einfach mal, dass es bald ein Upgrade oder so gibt.

Gruß

blackboogy

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 18

Du machst klickst einfach in deiner oberen Leiste mit rechts und wählst applet hinzufügen und nimmst da das "helligkeits applet". Fertig

Waldscheisser

Anmeldungsdatum:
5. November 2009

Beiträge: 18

Ah danke, leider steht bei mir "Helligkeit des Bildschirms konnte nicht ermittelt werden". Kann da auch nichts ändern.

blackboogy

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 18

genau die meldung hatte ich auch. hab dann die paket backlight und scripts aus dem nc10 repo installiert und dann gehts.

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

danke blackboogy ☺

Das Touchpad ist in der Tat ziemlich empfindlich...

Ich habe es unter System>Einstellungen>Maus ein wenig zurückgeschraubt.

Ich muss übrigens sagen, dass ich seit gestern keinen Freeze mehr gehabt habe. Und mit laptop-mode-utils hält der Akku auch genauso lange wie unter XP: 6.5 Stunden 👍

Allerdings gehen meine FN-Tasten halt immernoch nicht. Ich attestiere den Netbook also ein FAST-OUT-OF-THE-BOX!

Grüße

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

blackboogy schrieb:

genau die meldung hatte ich auch. hab dann die paket backlight und scripts aus dem nc10 repo installiert und dann gehts.

Komischerweise ging es bei mir sofort :-=

Reden wir hier eig. alle vom Netbook-Remix?

Nö, nicht unbedingt ☺

Wir reden von Ubuntu auf dem Samsung N130. Meietwegen auch mit anderen Distributionen.

Ich hatte auch erst an UNR gedacht. Ich finde aber das schränkt zu sehr ein. Ich brauche nen Desktop.

Das hier ist er übrigens 😉

EDIT:

NOCHMAL ICH:

Ich arbeite, aufgrund der Platzersparnis, seit einigen Tagen mit Chromium anstatt mit Firefox. Ich hatte keine Freezes. Heute benutze ich zum 2ten mal Firefox und zum 2ten Mal schläft mir das Sytem ein.

Mag da ein Zusammenhang deutlich werden? Könnt ihr das bestätigen?

Grüße

Waldscheisser

Anmeldungsdatum:
5. November 2009

Beiträge: 18

Also ich hab seit der Installation gestern den Firefox drauf und keinerlei Aussetzer.

Wollte jetzt auch diese NC10 Repos installieren, komme damit aber nicht ganz klar und muss euch leider nochmal nerven. Zuerst hab ich folgendes ins Terminal eingegeben:

sudo add-apt-repository ppa:voria/ppa 

und danach

sudo apt-get update 

So wie ich das verstanden habe, befindet sich nun diese vorerst fremde Paketquelle bei mir in der Paketliste. Aber wie genau installieren ich jetzt die Pakete "nc10-backlight" und "nc10-scripts"? Wenn ich unter Anwendungen > Sofware Center nach den Paketnamen suche, erscheint nichts.

funkjunk

Anmeldungsdatum:
7. November 2009

Beiträge: 31

Hi, super Tip mit dem PPA für's NC10. Das Applet für die Helligkeit funktioniert jetzt einwandfrei. Einfach das PPA in den Paketquellen hinzufügen und neu einlesen. In der Paketverwaltung sind die Pakete im Anschluss verfügbar. Jetzt suche ich noch nach Lösungen für "Freeze" (die nerven) und die FN-Taste für WLAN. Gruß Funkjunk

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

@Walscheisser

Du gehst entweder in Synaptic und suchst dort nach den Paketen, oder du machst ein Terminal auf und tippst den Befehl zur Installation ein.

sudo apt-get install nc10-backlight nc10-scripts

Ganz einfach... vergiss nicht zu berichten 😉

Grüße

Waldscheisser

Anmeldungsdatum:
5. November 2009

Beiträge: 18

Super, danke, funktioniert. So langsam steig ich dahinter, wie so das Ein und Andere funktioniert.

Gruß

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Try & Error...

So habe ich den Umgang mit Ubuntu gelernt... ☺

gl

Anmeldungsdatum:
9. November 2009

Beiträge: Zähle...

Servus Jungs,

man hört nichts mehr von euch? Wie ist bei euch der Status Quo beim Samsung N130 bez. der "System Freezes"? Hat das irgendwer mit Ubuntu in den Griff bekommen? Oder vielleicht mit einem anderen Linux?

Gruß, gl

somiro

Anmeldungsdatum:
2. November 2009

Beiträge: 32

kann man das backlight applet auch irgendwie ueber das terminal steuern, bzw wie sind die befehle dafuer?

nutze das netbook remix und kann dort keine applets hinzufügen, insofern wäre das so recht praktisch.. bzw wie füge ich applets bei der netbookremix hinzu?

e:\ ok habs mit einigem hin und her geschafft das brightness applet einzufügen, geht wunderbar, auch mit dem laptop script ☺

funkjunk

Anmeldungsdatum:
7. November 2009

Beiträge: 31

gl schrieb:

Servus Jungs,

man hört nichts mehr von euch? Wie ist bei euch der Status Quo beim Samsung N130 bez. der "System Freezes"? Hat das irgendwer mit Ubuntu in den Griff bekommen? Oder vielleicht mit einem anderen Linux?

Gruß, gl

Hi, ich schließe mich der Frage an... bisher bin ich leider noch nirgends fündig geworden und die "Freezes" sind leider noch da. Vielen Dank & vielleicht kennt hier ja jemand eine Lösung. Gruß