ubuntuusers.de

Allgemeine Diskussion zur Entwicklungsversion Natty Narwhal (11.04)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

birtuma

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2010

Beiträge: 27

Nicht nur dass das Aufklappmenü-Fenster zu groß ist, es ist noch ziemlich unkomfortabel. Das Menü von GNOME Shell gefällt mir da besser, rechts sind die Symbole für Programme und links die Kategorien, in die man mit einem Klick kommt. In Unity muss man entweder im Launcher Rechtklick machen, um die Kategorien direkt auszuwählen, oder man muss im Menü dieses Aufklappmenü anklicken und dort die Kategorie auswählen. Viel zu umständlich (zumindest auf einem Notebook) und nicht intuitiv...

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Bin gerade über sowas wie einen Systemmonitor gestolpert

https://launchpad.net/indicator-sysmonitor/+download

Hab ihn aber noch nicht ausprobiert

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Wenn das Ding jetzt noch den rein- und rausgehenden Traffic anzeigen würde (so wie mein heiß geliebtes Netspeed), dann wäre das cool.

Ich frage mich jedes Mal, was es mir bringt, wenn ich meiner/m CPU/RAM zusehen kann? Was soll mir das bringen?!

Liebe Grüße,

Flo

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

UbuntuFlo schrieb:

Ich frage mich jedes Mal, was es mir bringt, wenn ich meiner/m CPU/RAM zusehen kann? Was soll mir das bringen?!

Durch die CPU Auslastung habe ich oft überhaupt erst bemerkt, dass es ein Problem gibt. Zum Beispiel, wenn irgend ein Prozess hängt.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

@ burli + UbuntuFlo

es reicht ja, das auf die cpu-Anzeige zu begrenzen (den Part "mem: {mem}" rauskicken)

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

syscon-hh schrieb:

… (den Part "mem: {mem}" rauskicken)…

…und den Part "net: {net}" hinzufügen 😉

Flo

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Weiß Jemand, wie man in Unity die Starter-Icon nach oben/unten verschieben kann?

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Mit der Maus nehmen, aus der Leiste nach rechts rausziehen, dann an die gewünschte Position verschieben und loslassen-.

Liebe Grüße,

Flo

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Danke, Flo - hat prima geklappt! 👍

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Linux-Fan schrieb:

Bisher habe ich immer das neueste Thunderbird in einem extra Verzeichnis im Home-Verzeichnis genutzt und konnte es im Classic Desktop per Hauptmenü (Link manuell angelegt) aufrufen.

Da ich eine Reihe Firefox-Addons nutze, die für FF5pre (4.2) noch nicht zur Verfügung stehen, habe ich auf die Nightly-PPA verzichtet.

Nun will Unity partout meinen manuellen Thunderbird-Eintrag nicht anzeigen! Und wenn ich Thunderbird in Verzeichnis anklicke, wird es zwar als "Miramar" im Starter angezeigt; doch wenn ich "Im Starter behalten" wähle, und anschließend das Programm schließe, steht auf der Startfläche bei "Miramar" nur noch ein Fragezeichen. Beim Amklicken rührt sich nichts!

Weiß jemand, wie man das Problem behebt?

UbuntuFlo schrieb:

Linux-Fan schrieb:

Weiß jemand, wie man das Problem behebt?

Leg Dir einen Starter auf dem Desktop an. Diesen C/P Du dann in den (Thunderbird-)Ordner im Homeverzeichnis, startest selbigen und pinnst dann das Icon in der Liste fest.

Liebe Grüße,

Flo

Hat auch wunderbar geklappt! Danke, Flo!! 👍

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Linux-Fan schrieb:

Weiß Jemand, wie man in Unity die Starter-Icon nach oben/unten verschieben kann?

Es gibt zwei Methoden. Entweder, wie beschrieben, nach rechts raus ziehen oder mit der Maus anklicken und eine Sekunde warten

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

burli schrieb:

Linux-Fan schrieb:

Weiß Jemand, wie man in Unity die Starter-Icon nach oben/unten verschieben kann?

Es gibt zwei Methoden. Entweder, wie beschrieben, nach rechts raus ziehen oder mit der Maus anklicken und eine Sekunde warten

Klappt genauso gut! 👍

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Im Unity-Panel haben sich zwei Fehler "eingeschlichen" (siehe Anhang!)!

  • zwischen den ersten beiden Icons (von links) nur der Punkt des "HP-Systray" (wie hier: Icon von hp-toolbox nicht in Taskleiste) beschrieben. Das DesktopNova-Icon ist sogar nach links "gehüpft"!

  • und dann im "indicator-datetime" zwischen Monat und Uhrzeit zwei statt einem Komma!

Was nun?

Bilder

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Linux-Fan schrieb:

Was nun?

Warten oder selber eine Lösung finden, mittlerweile solltest Du das doch wissen als Unstablenutzer …

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Linux-Fan schrieb:

Im Unity-Panel haben sich zwei Fehler "eingeschlichen" (siehe Anhang!)!

  • und dann im "indicator-datetime" zwischen Monat und Uhrzeit zwei statt einem Komma!

Was nun?

Mal im Forum suchen → gerade gestern → indicator-datetime