ubuntuusers.de

Allgemeine Diskussion zur Entwicklungsversion Natty Narwhal (11.04)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

birtuma

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2010

Beiträge: 27

Und gegen den Punkt hilft entweder das Programm neustarten und sich solange neuanmelden, bis die Symbole erscheinen. Das Problem habe ich oft mit Skype und VLC.

New_Moon

Avatar von New_Moon

Anmeldungsdatum:
7. April 2008

Beiträge: 411

Wohnort: Berlin

Ich denke ich habe mein Problem mit dem langsamen wlan gefunden.

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/natty/+source/linux/+bug/762496

Ich nutze auch WPA2 (AES) mit meiner Atheros Karte. Werde mich wohl bis nach dem release gedulden müssen, wenn ich das richtig verstanden habe. Zur Zeit habe ich auf WPA (tkip) umgestellt und habe damit wieder die volle DSL Geschwindigkeit über wlan.

New_Moon

Avatar von New_Moon

Anmeldungsdatum:
7. April 2008

Beiträge: 411

Wohnort: Berlin

@Linux-Fan

Welches Icon ist denn das ganze linke bei Dir, neben dem DesktopNova?

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

New Moon schrieb:

@Linux-Fan

Welches Icon ist denn das ganze linke bei Dir, neben dem DesktopNova?

Das ist das Icon von Radio Tray! Das Programm ist sehr zu empfehlen! 👍

Polix

Avatar von Polix

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2009

Beiträge: 727

Linux-Fan schrieb:

New Moon schrieb:

@Linux-Fan

Welches Icon ist denn das ganze linke bei Dir, neben dem DesktopNova?

Das ist das Icon von Radio Tray! Das Programm ist sehr zu empfehlen! 👍

Kann man bei Radio-Tray auch rippen? 😀

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Polix schrieb

Kann man bei Radio-Tray auch rippen? 😀

Das wär was! 👍 Hat Jemand da was parat? 😀

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

Linux-Fan schrieb:

Im Unity-Panel haben sich zwei Fehler "eingeschlichen" (siehe Anhang!)!

  • und dann im "indicator-datetime" zwischen Monat und Uhrzeit zwei statt einem Komma!

Was nun?

Das Datetime-Applet lässt sich übrigens auch mit dem dconf-editor anpassen.

Die Parameter gibt es über

man strftime
Bilder

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Danke, Thorsten! Hat prima geklappt (siehe Anhang)! 👍

Bilder

New_Moon

Avatar von New_Moon

Anmeldungsdatum:
7. April 2008

Beiträge: 411

Wohnort: Berlin

Alos Radio Tray finde ich super. ☺

Ich bin jetzt auch auf eine Lösung meines Wlan Problems mit meinem Atheros Chip gestoßen:

http://totschka.wordpress.com/2011/04/17/wlan-auf-trab-gebracht/

Damit habe ich auch bei WPA2 (AES) wieder die volle Geschwindigkeit.

l3onidas

Avatar von l3onidas

Anmeldungsdatum:
11. November 2007

Beiträge: 285

Bei mir werden im Launcher immer auf allen Arbeitsflächen alle aktiven Programme auch als aktiv mit den Pfeilchen angezeigt. Wenn man dann auf das entsprechende Programmicon klickt, wird ggf. die Arbeitsfläche gewechselt.

Kann man das eigentlich schon anders einstellen irgendwie, dass nur die Programme als aktiv angezeigt werden, die auf der gegenwärtigen Arbeitsfläche gestartet wurden? Analog dazu wie das früher mit der Fensterliste ging? Im CCSM habe ich dazu nichts gefunden.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Endlich!

743176 (Rosa Screenshots) ist in Version gnome-utils 2.32.0-0ubuntu5 gefixt [1] :

1
2
Changed in gnome-utils (Ubuntu):
status: 	In Progress → Fix Committed

Details:

1
2
3
4
Fix LP: #743176 - Selection window is captured in screenshots. Backport
    2 upstream GIT commits to work around this
    - add debian/patches/07_screenshot_select_area_fix.patch
    - update debian/patches/series 

Liebe Grüße,

Flo

Keto

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2010

Beiträge: 231

New Moon schrieb:

Alos Radio Tray finde ich super. ☺

Ich bin jetzt auch auf eine Lösung meines Wlan Problems mit meinem Atheros Chip gestoßen:

http://totschka.wordpress.com/2011/04/17/wlan-auf-trab-gebracht/

Damit habe ich auch bei WPA2 (AES) wieder die volle Geschwindigkeit.

Danke, funktioniert auch hier nun einwandfrei. ☺

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9064

Wohnort: Petersberg

Hm, nachdem ich probleme mit meinem Netbook hatte habe ich den proprietären WLAN Treiber entfernt. Jetzt funktioniert WLAN immer noch, aber Unity rennt wie nie zuvor.

Ein Hoch auf freie Software

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

Linux-Fan schrieb:

Danke, Thorsten! Hat prima geklappt (siehe Anhang)! 👍

Immer gerne!