ubuntuusers.de

Ubuntu Touch Plauder Thread

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Baustelle/Ubuntu_Touch/Snippets.

syka01

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2011

Beiträge: 106

Ein neues Gerücht macht die Runde –>http://gsminsider.com/2015/01/team-ubuntu-revealed-letv-three-new-smartphones-s1-x1-mx1/

Vielleicht sehen wir aber morgen wirklich das M1 oder das MX4 mit Ubuntu von Meizu.

Kamo

Anmeldungsdatum:
16. August 2010

Beiträge: 226

Wolfsburger schrieb:

Aha, es wird ernst http://www.pro-linux.de/news/1/21956/erstes-ubuntu-phone-wird-offiziell-am-6-februar-vorgestellt.html

Ich wollte jetzt nicht 14 Seiten rückwärts lesen, aber gibt es denn irgendwo eine Liste der bereits vorinstallierten Apps? Ich finde da bei Google nur das normale Ubuntu Software Center. Meine Frau kann ohne WhatsApp nicht leben *g*, das müsste ich dann schon vorab klären, bevor ich mal blind bestelle *g

Hier gibt es eine inoffizielle Übersicht über alle für Ubuntu Touch verfügbaren Apps: https://appstore.bhdouglass.com/apps

Ich weiß gerade nicht mehr, ob jemand hier im Thread den Link gepostet hatte oder ich den irgendwo anders aufgeschnappt habe...

Jedenfalls ist WhatsApp nicht dabei und ich würde auch auf absehbare Zeit nicht damit rechnen. Das einzige was es derzeit in dieser Richtung für Ubuntu Touch gibt ist Telegram als Web-App: Webogram. Einige andere wichtige Apps und Funktionen vermisse ich auch noch, bspw. CalDAV-/CardDAV-Integration, OwnCloud, KeePass(X)...

Es werden langsam aber stetig mehr Apps, aber bis zur hundertprozentigen Alltagstauglichkeit wird es wohl noch eine Weile dauern.

Basel

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 447

Wolfsburger schrieb:

Aha, es wird ernst http://www.pro-linux.de/news/1/21956/erstes-ubuntu-phone-wird-offiziell-am-6-februar-vorgestellt.html

Da versteht man ja nur die Hälfte

Grüße vom smartphonelosen

syka01

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2011

Beiträge: 106

Neue Infos zum Meizu M1 –> http://blog.merimobiles.com/meizu-m1-mini-leaked-photo-and-will-have-3-os-versions

Sieht nach einem angepassten Ubuntu aus... 😕

Falk_Linux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2012

Beiträge: 192

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Zu Whatsapp will ich nichts versprechen. Hab dazu aber schon mal ein Projekt gelesen, wohl in den Kommentaren von OMG:

Diese Seite halte ich für eine Fälschung?!: http://www.whatsappfor.org/software/whatsapp-ubuntu-phone-touch/

Wenn dann aber iiiirgendwann (hoffentlich in x Monaten) normale grafische Programme auf dem Handy laufen, ginge auch Pidgin#Pidgin-Whatsapp.

Ich brauch es ja nicht...

Aber mal was andres: Fenstermodus klappt beim Handy auch: http://discourse.ubuntu.com/t/ubuntu-phone-in-desktop-mode/2045

Grüße, Benno

Kamo

Anmeldungsdatum:
16. August 2010

Beiträge: 226

500€ sind für die Entwicklung einer App allerdings nicht viel mehr als ein Taschengeld und WhatsApp hat sowieso vor kurzem angefangen Nutzer von inoffiziellen Clients auszusperren.

Von daher wird es WhatsApp für Ubuntu Touch wohl erst geben, wenn die Verbreitung hoch genug ist und solange es kein WhatsApp gibt, kommt Ubuntu Touch für viele Leute überhaupt nicht in Frage.

Eine Web-App ist derzeit auch nicht möglich, weil der Web-Client von WhatsApp nur in Chrome funktioniert und auch nur wenn der Hauptclient des Nutzers auf Android läuft, nicht iOS.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Für mich ist das ein Qualitätsmerkmal, dass es NICHT geht. 😈

Kamo

Anmeldungsdatum:
16. August 2010

Beiträge: 226

Irgendwas sagt mir, dass du mit dieser Meinung in der Minderheit bist. 😛

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

OT: Ihr überschätzt euch. Selbst facebook hat nur ca. 1,5 Milliarden Nutzer - wieviele Menschen gibt es? Whatsapp dasselbe. Und man muss sich echt mal überlegen, wie krank das ist: Da ist eine Firma (die dazu noch von facebook aufgekauft wurde, welche heute auf Heise.de wieder Negativschlagzeilen mit den neuen Datenschutzrichtlinien gemacht hat und kürzlich weltweit einige Stunden ausfiel).

Und diese Firma diktiert hier den Nutzern, dass sie ihre Produkt nicht am PC nutzen DÜRFEN. Auf Druck hin ändern sie das - aber boykottieren offensichtlich Randgruppen und Startups wie bei Ubuntu Touch, so dass es x Ansätze gibt, diesen Mist umgehen zu müssen. Ganz miese Nummer - und das wird durch Sperren auch regelmäßig boykottiert. Können das gern in der Lounge weiterdiskutieren. 😉

Und warum man privates nicht verschlüsselt, sondern direkt an die NSA weiterleitet, bleibt mir auch ein Rätsel. So ohne Not. Als ob es keinen Ersatz gäbe. Wer sich auf sowas einlässt, dem sag ich am besten ins Gesicht, dass er halt zu dumm ist, um mit mir zu kommunizieren, er ist dessen nicht würdig. 😊 Bei Viertklässlern kann ich es ja verstehen - die kennen nix andres...aber so. Die Menschheit ist halt wirklich viel dümmer als man denkt. Weiß man nicht erst seit Snowden.

Aber dieses Rudeldenken scheint langsam auch bei Linux im Positiven zu funktionieren. So viele Rechner wie die letzten Wochen hab ich schon lang nicht mehr umgestellt.

Grüße, Benno

Kamo

Anmeldungsdatum:
16. August 2010

Beiträge: 226

Benno-007 schrieb:

Können das gern in der Lounge weiterdiskutieren. 😉

Gerne, wenn du den Link zu dem Thema postest. 😉

Wolfsburger

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2011

Beiträge: 2

Benno-007 schrieb:

Für mich ist das ein Qualitätsmerkmal, dass es NICHT geht. 😈

x Millionen sehen das anders 😬

Ich brauch es nicht, nutze Telegram, das reicht mir vollkommen. Aber, wie das immer so ist, man(Frau) folgt dem Herdentrieb und wenn alle Freundinnen WA haben, muss es eben auch vorhanden sein. Ignorieren geht heutzutage nicht mehr, zumindest meint die Gattin das so.

Sollte sich der Preis von um die 170 bestätigen, werde ich auf jeden Fall eins kaufen und sollte es nicht gefallen, verkaufe ich es zum 4fachen Preis in der Bucht 😊 Ich hatte, ehrlich gesagt, nicht mehr damit gerechnet, dass es noch kommt und mir vor kurzem nach einem Defekt des alten Gerätes ein neues MotoG (2nd Edition) gekauft, für mich kommt es also zu spät.

@kamo: Danke für die Liste!

ubik

Anmeldungsdatum:
10. April 2009

Beiträge: 891

Meizu und bq sollen ja jetzt Ubuntu Phones veröffentlichen.

Passt Meizu, bzw. das Ubuntu Phone dann an? Ich meine: Wird es das original Ubuntu Phone bleiben oder ändert sich die Oberfläche und wird angepasst?

Edit: Lese gerade, dass es bei Meizu angepasst wird. Auch bei dem bq Handy?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Laut alten News nein, zumindest war nur bei Meizu von einem Anpassungsvertrag die Rede.

Die Liste zu Whatsapp kam trotzdem von mir.

Kamo

Anmeldungsdatum:
16. August 2010

Beiträge: 226

Benno-007 schrieb:

Die Liste zu Whatsapp kam trotzdem von mir.

Ich denke diese Liste war gemeint:

Kamo schrieb:

Hier gibt es eine inoffizielle Übersicht über alle für Ubuntu Touch verfügbaren Apps: https://appstore.bhdouglass.com/apps