encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17521
|
Steve_ schrieb: Das kann's nicht sein. Es ist Kein Bock, ganz einfach.
Ich hab hier > 10 Jahre aktiv mitgeholfen, viele Jahre davon auch entwickelt an Inyoka, und kenne die meisten der Teammitglieder noch persönlich. Um es den Moderatoren hier einfach zu machen: Das was du schreibst ist eine bodenlose Frechheit, und zeugt von mangelnder Wertschätzung der Arbeit anderer.
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17521
|
verdooft schrieb: Gibts den Source mittlerweile auf Git oder so?
Ja, auf Anfrage. Die meisten Anfragen sind aber "Ich will Inyoka haben", dann fragt man "Kannst du Python?", worauf die Antwort ist "Hab schon mal Hello World gesehen, möchte jetzt aber gerne den Parser von Inyoka optimieren, Markdown Support einbauen und noch paar Kleinigkeiten". Von 5 Leuten die Zugriff bekommen, sind maximal 1 Person noch übrig nach paar Monaten. Inyoka hat einige Zeilen Code, es ist keine Rocket Science, aber auch kein Projekt für Einsteiger. Aktuell hängt das OSS Thema primär daran das man Sicherstellen will das immer die aktuellen Abhängigkeiten verwendet sind, das ist nicht mehr viel hinterher, aber bei manchen Dingen doch noch zu lange.
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17521
|
tomtomtom schrieb: Du zahlst dem Entwickler dauerhaft ein Gehalt, dass höher ist als das seines Arbeitgebers und er hat ganz viel Zeit das zu implementieren...
Falls jemand diese Platform mag: Bittet spendet an den Ubuntu Deutschland e.V., der ist der rechtliche Träger. IMHO sollte man, bei ausreichendem und regulärem Kapitalfluss eher die Server in die Cloud Migrieren anstatt jemanden in Vollzeit anzustellen an Inyoka zu arbeiten. Warum Cloud? Weil das von der CO2 Bilanz um X Faktoren besser ist als alte gespendete Blechserver, leider haben alte gespendete Blechserver keine Requirements an den Cash Flow, Cloud jedoch schon.
|
verdooft
Anmeldungsdatum: 15. September 2012
Beiträge: 4391
|
Ok, ich hab früher mal was von möglichen Sicherheitslücken gelesen, die, wenn man sie nicht kennt, weniger relevant sind/nicht verwendbar sind + fehlendes Standarddesign. Wenns da nur um paar Bilder und CSS ginge, halte ich es für machbar, auch für Nicht-Python-Programmierende. Steve_ ist Fachinformatiker, drum dachte ich, wenn er die vorgeschlagene Ergänzung umgesetzt sehen möchte, könnte er es am ehesten direkt selbst erledigen.
|
U0679
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2017
Beiträge: 794
Wohnort: LUG Itzehoe
|
encbladexp schrieb: Falls jemand diese Platform mag: Bittet spendet an den Ubuntu Deutschland e.V.
Und gerne auch Mitglied werden. Das ist ja auch ein Statement für diese Plattform. ☺
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7038
Wohnort: Technische Republik
|
encbladexp schrieb: Ich hab hier > 10 Jahre aktiv mitgeholfen, viele Jahre davon auch entwickelt an Inyoka, und kenne die meisten der Teammitglieder noch persönlich.
Danke für dein Engagement und danke an alle die ubuntuusers.de am laufen halten! 👍 ♥
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7038
Wohnort: Technische Republik
|
tomtomtom schrieb: Kätzchen schrieb: Ganz einfach, das ist dann interessant wenn einen nur die direkte Antwort auf eine eigene Aussage interessiert und man nicht am Verlauf des ganzen Themas interessiert ist.
Bringt aber auch herzlich wenig, wenn (wie hier öfter zu sehen) etwas zitiert wird, aber der Zitierte nicht mit bei steht. Und was ist, wenn jemand direkt antwortet, ohne zu zitieren?
Ich habe meine Antwort scherzhaft gemeint, da es für den Support in den beteiligten Themen wichtig ist, alles im groben und ganzen gelesen zu haben.
|
Steve_
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. März 2023
Beiträge: 583
Wohnort: Hannover
|
charly-ax schrieb: Wenn ich deine Postings der letzten Tage so lese, frage ich mich, was bei dir gerade schief läuft.
Guten Morgen, ja ein bisschen was läuft schief gerade. Belassen wir es auf meinen Startpost und nicht das blöde Zeuch was ich danach hier ausgepackt habe. Dann lässt sich sicher auch seriöser diskutieren. Die Zeit hätte ich, habe ich auch die Fähigkeit das umzusetzen für das uu.de. Weiß ich nicht genau, ich müsste mich sehr reinfuchsen ins Web-Design, bzw. E-Mail Versand, css usw, um nur ein paar Stichworte zu nennen. Gruß, Steve
|
sh4711
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2011
Beiträge: 1146
|
Steve_ schrieb: ... Belassen wir es auf meinen Startpost und nicht das blöde Zeuch was ich danach hier ausgepackt habe. ...
👍 Danke!
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17521
|
Steve_ schrieb: ...Weiß ich nicht genau, ich müsste mich sehr reinfuchsen ins Web-Design, bzw. E-Mail Versand, css usw, um nur ein paar Stichworte zu nennen.
Python, Django, Docker, Redis, PostgreSQL, paar weitere noch. Man muss schon sehr viel Zeit haben um das alles zu lernen.
|
Steve_
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. März 2023
Beiträge: 583
Wohnort: Hannover
|
encbladexp schrieb: Steve_ schrieb: ...Weiß ich nicht genau, ich müsste mich sehr reinfuchsen ins Web-Design, bzw. E-Mail Versand, css usw, um nur ein paar Stichworte zu nennen.
Python, Django, Docker, Redis, PostgreSQL, paar weitere noch. Man muss schon sehr viel Zeit haben um das alles zu lernen.
wow 😳
|