ubuntuusers.de

Dock seitlich ändert sich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

bbbbb

Anmeldungsdatum:
23. November 2020

Beiträge: 175

Hallo,

ich habe vor kurzem upgedatet auf 22.04 LTS. Es läuft fast alles, ich habe auch nichts spezielles. Nur mit dem Dock habe ich Probleme, für die ich im Netz keine Lösung gefunden habe. Ich möchte, dass das Dock meine Anwendung nicht überdeckt, möchte aber nicht, dass es sich ausblendet. Jetzt kann ich in den Einstellungen Leistenmodus an oder aus wählen, beides wäre mir recht. Aber es bleibt nicht. Bin ich im Browser - Firefox - ist alles gut, bis ich mal das Fenster wechsle. Anderes FF-Fenster oder schnell mal Calc, Mahjong oder so, dann zurück in den browser, plötzlich überlagert das Dock den Browser am rand. Egal was ich mache, es stellt sich immer wieder auf Überlagerung. Nicht alle drei Tage, sondern mehrfach am Tag. Ich muss dann in die Einstellungen, umstellen, geht wieder. Für kurze Zeit. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Mache ich etwas falsch? Angefügt sind zwei Screenshots von genau diesem Posting...

Bilder

bbbbb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2020

Beiträge: 175

Ich hole das noch einmal hoch, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, bei dem dieses Problem auftritt. Ich bin inzwischen dazu übergegangen, nicht mehr in die Einstellungen zu gehen und dort umzustellen, sondern das jeweilige Fenster klein zu machen und dann wieder zu maximieren, dann geht es erst einmal wieder. Hat eins einen besseren Vorschlag?

lama4linux

Avatar von lama4linux

Anmeldungsdatum:
17. November 2016

Beiträge: 145

Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung, aber als Einstiegspunkt könnten GNOME Konfiguration und GNOME Konfiguration/dconf dienen.

Gibt es vielleicht einen Konflikt zwischen dconf und gconf? Oder ist beim Upgrade irgendwas schiefgelaufen und nun steht Murks in einer der Dateien, der dein Problem verursacht? (Ich bin jetzt auf Ubuntu 23.10 und finde bei mir gar kein gconf.)

In GNOME Konfiguration/dconf heißt es

Die Einstellungen werden für jeden Benutzer getrennt im Homeverzeichnis in der Datei

    ~/.config/dconf/user

gespeichert. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird beim nächsten Anmelden neu erstellt und alle Standardeinstellungen werden wieder geladen.

Hast du schon mal versucht, ob das hilft?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16687

bbbbb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2020

Beiträge: 175

lama4linux schrieb:

Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung, aber als Einstiegspunkt könnten GNOME Konfiguration und GNOME Konfiguration/dconf dienen.

Ich bekanntlich auch nicht ☺ Vielen Dank für den Tipp, aber er brachte keine Änderung

Lidux schrieb:

Hallo bbbbb,

Dies hier: https://forum.ubuntuusers.de/topic/linke-randleiste-ueberdeckt-firexox-nach-berei/

Muss ich mir in Ruhe ansehen, vielen Dank.

Antworten |