ubuntuusers.de

2FA

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

tassilomoedl

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2022

Beiträge: Zähle...

Ich würde es gut finden, wenn die 2-Faktor-Authentifizierung mit TOTP und im besten Fall auch mit FIDO2/Passkeys im Forum implementiert werden würde.

Moderiert von Thomas_Do:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben.

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3956

Fände ich auch gut.

Wenn das jemand mit Django/Python umsetzen will, gerne beim Webteam/mir melden.

Viele Grüße
Chris

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11843

tassilomoedl, Dir ist wohl immer noch zu viel Traffic in uude?

tassilomoedl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2022

Beiträge: 77

von.wert schrieb:

tassilomoedl, Dir ist wohl immer noch zu viel Traffic in uude?

Nein. Jeder gute Webdienst hat heutzutage 2FA.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

zum Glück ist ubuntuusers.de ja nur eine Webseite und kein Dienst... Gerade nochmal Glück gehabt!

Ansonsten wie schon gesagt wurde: Ärmel hochkrempeln, Python lernen (falls man es schon nicht kann), in Django einarbeiten und dann fleißig bei der Implementierung helfen.

Gruß, noisefloor

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

tassilomoedl schrieb:

Nein. Jeder gute Webdienst hat heutzutage 2FA.

Und was gewinne ich dadurch? Dass es schwerer wird mein Konto zu übernehmen und in meinem Namen fragen zu stellen? Außer ggf. bei Teammitgliedern sehe ich die Sicherheitsrelevanz eher nicht.

tassilomoedl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2022

Beiträge: 77

Thomas_Do schrieb:

tassilomoedl schrieb:

Nein. Jeder gute Webdienst hat heutzutage 2FA.

Und was gewinne ich dadurch? Dass es schwerer wird mein Konto zu übernehmen und in meinem Namen fragen zu stellen? Außer ggf. bei Teammitgliedern sehe ich die Sicherheitsrelevanz eher nicht.

Doch. Auch wenn die Sicherheitsanforderungen nicht so hoch sind, sollte man einfach aus Prinzip die 2FA implementieren.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

tassilomoedl schrieb:

Doch. Auch wenn die Sicherheitsanforderungen nicht so hoch sind, sollte man einfach aus Prinzip die 2FA implementieren.

Kann man sicher so sehen und so machen. Ich bin da mehr praktisch orientiert und sehe es nicht als Gewinn, wenn ich mich auf Linuxforen per 2FA anmelden kann/muss, während das bei sicherheitsrelevanten Diensten immer noch nicht (rund) läuft.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Doch. Auch wenn die Sicherheitsanforderungen nicht so hoch sind, sollte man einfach aus Prinzip die 2FA implementieren.

Was ist das denn für eine Begründung? IMHO eine ziemlich sinnfreie...

Der Sinn von stärkerer Authentifizierung ist doch, eigene Daten besser zu schützen, z.B. beim Onlinebanking etc. Macht auch alles Sinn. Bei uu.de liegen überhaupt keine persönlichen Daten von Nutzer $FOO, noch nicht mal der Real Life Name (sofern der nicht explizit aus der E-Mail Adresse ableitbar ist). Und wenn du ein starkes Passwort nutzt, dass du zusätzlich auch nicht bei anderen Webseite nutzen, kann ziemlich genau gar nichts für die persönlich passieren, selbst wenn dein Konto gekapert werden würde.

Ansonsten auch nochmal: nicht nur fordern, sondern machen. Das Webteam kann immer Hilfe brauchen.

Gruß, noisefloor

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5576

Wir muessen aus einer Muecke keinen Elefanten machen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es Einwaende gegen ein optionales 2FA auf ubuntuusers gibt.

noisefloor schrieb:

nicht nur fordern

"Ich würde es gut finden" ist keine eindringliche Forderung

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

sebix schrieb:

Wir muessen aus einer Muecke keinen Elefanten machen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es Einwaende gegen ein optionales 2FA auf ubuntuusers gibt.

👍 Optional sicher kein Problem, wenn es denn einer implementieren mag.

Antworten |