ubuntuusers.de

Ausrichtung des Planeten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

DA

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2010

Beiträge: 8

Vegeta schrieb:

Also von daher bleibt alles wie es ist, der Vorschlag wurde schon vor einiger Zeit abgelehnt und ob hier nun weiter diskutiert wird oder nicht, ändert nichts daran.

▶ Da hast du wahrscheinlich Recht von daher ist es wohl blanke Zeitverschwendung dem Team hier an dieser Stelle konstruktive Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten... 😐

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Da hast du wahrscheinlich Recht von daher ist es wohl blanke Zeitverschwendung dem Team hier an dieser Stelle konstruktive Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten... 😐

Es ist auch blanke Zeitverschwendung manchen Leuten die Überlegungen die zu diesem Entschluss geführt haben erneut nahezulegen... Vor allem verwundert es mich, dass du nachdem du 2 Ubuntu-Communities den Rücken gekehrt hast (die Accounts in beiden Foren wurden stillgelegt), dich wieder hier anzutreffen obwohl du doch nun überzeugter Debianer bist - zumindest, wenn man deinem Blog glauben darf. Ich weiß nicht - vielleicht sehe ich es falsch - jedoch hat deine erneute Anmeldung hier im Forum für mich einen leichten Beigeschmack. Vor allem, da du auch nur in diesem Thread etwas verfaßt hast... Vielleicht ist es auch nur ein Missverständnis zwischen Sender und Empfänger.

Wie schon geschrieben wurde kann doch jeder einen anderen der 1000 Planeten in den Weiten des www in seinen Feed-Reader aufnehmen. Außerdem steht jedem User frei eine Seite im Wiki zu erstellen wo interessante Planeten aufgeführt werden können oder einen entsprechenden Artikel für das Ikhaya zu verfassen.

Edit: DA (aka Dunkelangst) und ich hatten Kontakt per PN und mein Eindruck zu seinen Beweggründen hat sich als falsch herausgestellt. Man muss nur miteinander reden. ☺

zeroathome

Avatar von zeroathome

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2007

Beiträge: 376

Ganz ehrlich, ich verstehe die Diskussion nicht. Ich finde die straffe Ausrichtung auf Ubuntu und OSS bezogene Themen klasse. Warum? Weil sie Zeit spart. Erstens muss ich nicht alle Blogs einzeln abonnieren, und zweitens muss ich mir dann nicht die vielen Artikel über die gerade installierte neue Wordpress-Version oder das neue Blogdesign antun. Wenn mich der "nicht-Ubuntu"-Content eines Blogs interessiert abonniere ich es einfach zusätzlich zum Planeten. Wo ist das Problem.

Von mir aus kann gerne jemand so einen "Community-Planten" aufsetzen, aber die Plattform ubuntuusers.de dafür zu benutzen, lehne ich entschieden ab. Das wäre eine absolut unnötige Belastung der Server und vor allem des Teams.

Das die Veröffentlichung eines Artikels im UU-Planeten auch immer was mit Besucherzahlen zu tun hat dürfte klar sein. Und wer als Community-Planet befürwortender Blogbetreiber sagt, die interessiern ihn nicht, dem glaube ich das schlicht nicht. Die Veröffentlichung auf dem Planeten verursacht einen Peak in der Zugriffsstatistik, aber auf Kosten eines solchen Zustroms die Abonennten des Planeten mit für sie uninteressantem Content zu nerven (und das meine ich genau _so_), finde ich dafür einen zu hohen Preis.

Ich überlege immer drei mal bevor ich einen Artikel für den Planeten kategorisiere, ob das Thema wirklich zur Planeten-Ausrichtung passt. Und wenn nicht, dann kommt er halt nicht rein, Pageviews hin oder her. Und wenns doch mal eine "Fehleinschätzung" ist, dann sollte man sich nicht beschweren wenn der Artikel rausfliegt, das ist das gute Recht der Betreiber darüber zu urteilen.

Daher unterstütze ich die Ablehnung des Teams einen solchen "Zusatz-Planeten" hier zu betreiben.

Edit: Nachdem ich mir den Ausweich-Community-Planeten von virtualpixel mal angesehen habe, bin ich noch entschiedener gegen einen solchen Planeten hier auf ubuntuusers.de! Planeten sind dafür da Blogs eines bestimmten Themas zu aggregieren und nicht um Postsalat, den es sowieso schon zu Hauf im Netz gibt, auch noch zu duplizieren, denn genau das sehe ich da: Einen bunten 'duplicate-content'-Brei...

nexus

Avatar von nexus

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 254

zeroathome schrieb:

Ich finde die straffe Ausrichtung auf Ubuntu und OSS bezogene Themen klasse. Warum? Weil sie Zeit spart. Erstens muss ich nicht alle Blogs einzeln abonnieren, und zweitens muss ich mir dann nicht die vielen Artikel über die gerade installierte neue Wordpress-Version oder das neue Blogdesign antun.

Nunja, daran würde sich auch mit einem zweiten Planeten nichts ändern.

zeroathome schrieb:

Das die Veröffentlichung eines Artikels im UU-Planeten auch immer was mit Besucherzahlen zu tun hat dürfte klar sein. Und wer als Community-Planet befürwortender Blogbetreiber sagt, die interessiern ihn nicht, dem glaube ich das schlicht nicht. Die Veröffentlichung auf dem Planeten verursacht einen Peak in der Zugriffsstatistik, aber auf Kosten eines solchen Zustroms die Abonennten des Planeten mit für sie uninteressantem Content zu nerven (und das meine ich genau _so_), finde ich dafür einen zu hohen Preis.

Inwiefern stört es denn jemanden, der diesen Zweitplaneten überhaupt nicht abonniert hat?

zeroathome

Avatar von zeroathome

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2007

Beiträge: 376

nexus schrieb:

zeroathome schrieb:

Ich finde die straffe Ausrichtung auf Ubuntu und OSS bezogene Themen klasse. Warum? Weil sie Zeit spart. Erstens muss ich nicht alle Blogs einzeln abonnieren, und zweitens muss ich mir dann nicht die vielen Artikel über die gerade installierte neue Wordpress-Version oder das neue Blogdesign antun.

Nunja, daran würde sich auch mit einem zweiten Planeten nichts ändern.

zeroathome schrieb:

Das die Veröffentlichung eines Artikels im UU-Planeten auch immer was mit Besucherzahlen zu tun hat dürfte klar sein. Und wer als Community-Planet befürwortender Blogbetreiber sagt, die interessiern ihn nicht, dem glaube ich das schlicht nicht. Die Veröffentlichung auf dem Planeten verursacht einen Peak in der Zugriffsstatistik, aber auf Kosten eines solchen Zustroms die Abonennten des Planeten mit für sie uninteressantem Content zu nerven (und das meine ich genau _so_), finde ich dafür einen zu hohen Preis.

Inwiefern stört es denn jemanden, der diesen Zweitplaneten überhaupt nicht abonniert hat?

Beide Textpassagen beziehen sich auf die Ausrichtung des uu-Planeten und haben nichts mit diesem sog. Community-Planeten zu tun...

nexus

Avatar von nexus

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 254

zeroathome schrieb:

Beide Textpassagen beziehen sich auf die Ausrichtung des uu-Planeten und haben nichts mit diesem sog. Community-Planeten zu tun...

Achso, das hatte ich falsch verstanden. In der Diskussion hier ging es zuletzt um zwei Planeten. Diese Trennung fände auch ich wichtig.

zeroathome

Avatar von zeroathome

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2007

Beiträge: 376

nexus schrieb:

zeroathome schrieb:

Beide Textpassagen beziehen sich auf die Ausrichtung des uu-Planeten und haben nichts mit diesem sog. Community-Planeten zu tun...

Achso, das hatte ich falsch verstanden. In der Diskussion hier ging es zuletzt um zwei Planeten. Diese Trennung fände auch ich wichtig.

Also wenn ich meinen Beitrag lese, finde ich dort auch eine (wenn auch sehr negative) Meinung zum Zweitplaneten...

Und zwar:

Von mir aus kann gerne jemand so einen "Community-Planten" aufsetzen, aber die Plattform ubuntuusers.de dafür zu benutzen, lehne ich entschieden ab. Das wäre eine absolut unnötige Belastung der Server und vor allem des Teams.

und

Edit: Nachdem ich mir den Ausweich-Community-Planeten von virtualpixel mal angesehen habe, bin ich noch entschiedener gegen einen solchen Planeten hier auf ubuntuusers.de! Planeten sind dafür da Blogs eines bestimmten Themas zu aggregieren und nicht um Postsalat, den es sowieso schon zu Hauf im Netz gibt, auch noch zu duplizieren, denn genau das sehe ich da: Einen bunten 'duplicate-content'-Brei...

nexus

Avatar von nexus

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 254

Nunja, seitens des uu.de-Teams wurde der Vorschlag endgültig abgelehnt, insofern sind deine Befürchtungen überflüssig.

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

nexus schrieb:

Nunja, seitens des uu.de-Teams wurde der Vorschlag endgültig abgelehnt, insofern sind deine Befürchtungen überflüssig.

Hallo,

das ist korrekt. Wir sahen da keine Integrationsmöglichkeit in ubuntuusers.de. Weiter wurde auch von den Machern des Community Planeten letztendlich die Entscheidung gefällt, dass sie diesen Planeten selbst verwalten wollten.

Somit besteht hier eigentlich gar kein Diskussionsbedarf mehr, wo dieser Community-Planet eingegliedert ist.

Liebe Grüße

Torsten

npx

Avatar von npx

Anmeldungsdatum:
19. September 2007

Beiträge: 87

Muss sagen, dass beide Seiten teils Recht haben. Klar, haben die hier oft aufgeführten Beiträge im Planeten nichts verloren. Aber andererseits finde ich die Eigenorganisation eines Communityplaneten nicht blöd.

Uu.de muss sich jetzt nicht mit der Pflege beschäftigen und auch nicht mit dem Communityplaneten identifizieren. Trotzdem besteht nun die Möglichkeit, alles was "sonst so anfällt" der uu.de-Planetenblogger zu lesen. Finde das sehr schön so. Deswegen habe ich mich auch für den Communityplaneten gemeldet.

Ich finde aber ehrlichgesagt nicht so schön, dass chrisss und andere hier auf Neulinge im Planeten "rumhacken". Klar chrisss und andere sind einfach mal die "Superblogger" der deutschen Ubuntucommunity. Aber jedem der nicht in ihrer Liga spielt (ich übrigens auch nicht) Unfähigkeit zu unterstellen finde ich nicht so umbedingt fair.

Im Grunde ist jetzt aber alles gut. uu.de-Planet sauber und der Rest hat den "Zusatz-Mond" als Basis gefunden.

Chrissss Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

npx schrieb:

Ich finde aber ehrlichgesagt nicht so schön, dass chrisss und andere hier auf Neulinge im Planeten "rumhacken"....

Ich würde dich gerne Bitten den KOMPLETTEN Thread zu lesen und zu beachten WANN dieser Thread von mir gestartet wurde. Damals - 2008 - war der Planet neu und er war erstmals eine Art "Newsticker", daher dieser Beitrag. Das Thema "Community-Planet" kam erst später dazu, und zwar - tada - von mir http://forum.ubuntuusers.de/post/2104124/ 😉 Lies also erstmal bitte alles, und bilde dir dann ein Urteil.

//PS: Eine Bitte an die Mods. Macht hier bitte dicht. Der Inhalt des Threads stimmt überhaupt nicht mehr mit dem überein, was ich hier damals mal ansprechen wollte. Das hier darf gerne in der Versenkung verschwinden.

Antworten |