Bearbeite ich einen Artikel und füge dort das Makro [[NeueSeiten()]] ein, so werden in dem Artikel alle neu angelegten Wiki-Artikel angezeigt.
Siehe: http://wiki.staging.ubuntuusers.de/Fl%C3%BCgel
Und der Monat ist nicht in de
[Bug] WikiBug?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1820 Wohnort: Essen |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2285 |
mreczio hat geschrieben:
Das ist genau, was das NeueSeiten-Makro tun soll ☺ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1820 Wohnort: Essen |
BeeWee hat geschrieben:
Was für einen Sinn macht das?? |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Irgendwie müssen doch die neuen Beiträge angezeigt werden. Das in ein Makro zu packen ist nicht verkehrt. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1820 Wohnort: Essen |
Onli hat geschrieben:
Ich verstehe noch nicht den Sinn 😕 Zumal Also wird jeder Eintrag im Wiki Smilies als eigenständiger Wiki-Beitrag angezeigt. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Deine Prämisse ist falsch. Nicht in den neuen Beitrag soll das MAcro eingefügt werden, sondern in die Übersichtsseite, mittels der wir Wikimods die Neuen Beiträge dann durchgehen können bzw ans Ikhaya-Team übergeben. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1820 Wohnort: Essen |
Onli hat geschrieben:
Das heißt also, das ich derzeit zu viele Rechte habe und es später für den normalen Wiki-Autor nicht sichtbar ist????? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Diese Makros, die nur auf einer Seite auftauchen, brauchen nicht in die Pulldownliste beim Editieren, oder? Da wären mMn ehr die Vorlagen (Getestet, Wissen, etc.) sinnvoll. Gruß, cornix |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3095 Wohnort: Berlin |
prost, cornix hat geschrieben:
ACK. Das ist das eigentliche Problem (wenn man es so nennen will). Einfach nur eintippen kann man es in MoinMoin auch schon. grüße, maix |