ubuntuusers.de

Codeblock & Zeilenumbruch

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

TraumFlug

Avatar von TraumFlug

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2009

Beiträge: 999

Wohnort: zwischen den ohren

Mir ist aufgefallen, dass der Codeblock keinen Zeilenumbruch unterstützt - es aber immer wieder Blöcke gibt, die die Zeilenlänge um's vielfache übersteigen. Bei manchem Logdateien ist es schon schlimm; wird der Block genutzt um Dokumentationen oder Textmeldungen unformatiert darzustellen landen oft lange Absätze in einer Zeile. Einzige Lösungen sind intensives horizontales Scrollen, oder, was ich mache, da das Scrollen nicht komfortabel ist, den Block in einen Texteditor zu kopieren, der die Zeilen automatisch umbrechen kann. Um das nicht bei jedem logfile oder dergleichen machen zu müssen, wäre es gut neben dem Erweiterungsknopf noch einen zum automatischen Umbruch zu haben.

Mir ist aufgefallen, dass der Codeblock keinen Zeilenumbruch unterstützt - es aber immer wieder Blöcke gibt, die die Zeilenlänge um's vielfache übersteigen. Bei manchem Logdateien ist es schon schlimm; wird der Block genutzt um Dokumentationen oder Textmeldungen unformatiert darzustellen landen oft lange Absätze in einer Zeile. Einzige Lösungen sind intensives horizontales Scrollen, oder, was ich mache, da das Scrollen nicht komfortabel ist, den Block in einen Texteditor zu kopieren, der die Zeilen automatisch umbrechen kann. Um das nicht bei jedem logfile oder dergleichen machen zu müssen, wäre es gut neben dem Erweiterungsknopf noch einen zum automatischen Umbruch zu haben.

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Im Codeblock hast Du natürlich keinen automatischen Zeilenumbruch - das wäre ja tödlich, wenn lange Codezeilen vom Browser zerhäckselt würden ...!

Das meinst Du doch, nicht wahr ?
(und wenn ich hier manuell die Zeile wechsle, wird das im Codeblock getreulich wiedergegeben (als "Quellcode").

Im Codeblock hast Du natürlich keinen ''automatischen'' Zeilenumbruch - das wäre ja tödlich, wenn lange Codezeilen vom Browser zerhäckselt würden ...!

Das meinst Du doch, nicht wahr ?\\
(und wenn ich hier manuell die Zeile wechsle, wird das im Codeblock getreulich wiedergegeben (als "Quellcode").

Dafür sind Codeblöcke ja auch eigentlich da, dass Code getreulich wiedergegeben wird. Was stört Dich jetzt genau ?

track

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Codeblöcke verwenden halt das pre-Tag. Damit wird Text genau so wie eingefügt angezeigt.

Wollte man einen dynamischen (umschaltbaren) Codeblock, müsste man so etwas wie

<p style="white-space: normal/pre/nowrap"> Ewig langer Text</p>

benutzen. → white-space

Heißt: Es müsste relativ viel am Inyoka-Code verändert werden. Ob sich der Aufwand lohnt, weiß ich nicht.

TraumFlug

(Themenstarter)
Avatar von TraumFlug

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2009

Beiträge: 999

Wohnort: zwischen den ohren

Naja, wenn es wirklich viel Aufwand bedeuten würde, dann lohnt's sicher eher nicht. Ein Texteditor startet ja schnell.

Völlig automatischer Zeilenumbruch standardmässig meine ich auch nicht, ist ja auch richtig, dass der Text genauso angezeigt wird, wie beabsichtigt. Für Quellcode, Skripte, ... mit anschliessendem Copy&Paste würde es ja auch im Zweifel die Funktionalität zerstören.

Mir ginge es halt um eine Funktion, die überlange Zeilen im Codeblock auf dessen Breite umbricht, und die möglichst wie die "vergrössern/verkleinern"-Funktion zugeschaltet werden kann. Grund sind eben Logdateien und Dokumentationstexte die man hier oft im Codeblock sieht - und selten sieht man hier auch Absätze mit Text-/Fehlermeldungen etwa von Webseiten - mit überlangen Zeilen. Lesen/Analysieren ist oft nur mittels Kopierens in einen Texteditor mit automatischem Umbruch möglich. Da solches Material eher nicht irgendwo gespeichert & ausgeführt/interpretiert wird würde ein Umbruch nicht schaden.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Ein später Nachtrag: Hier ein Beispiel, warum Codeblöcke keine Zeilenumbrüche machen (im Beispiel machte der Helfende manuelle Umbrüche, was beim Kopieren dieser zu Fehlern führte).

Antworten |