ubuntuusers.de

Diablo 3 initialization failed

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

keuleontour

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2019

Beiträge: Zähle...

Einen wunderschönen Guten Morgen gewünscht 😉

folgendes problem ich habe battlenet instaliert mit q4wine , aber Diablo will nicht starten mit der fehler meldung initialization failed, wenn ich es auf 32bit versuche kommt zwar die fehlermeldung nicht mehr aber startet dennoch nicht,

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Moin keuleontour,

herzlich Willkommen auf Ubuntuusers! ☺ Bitte poste die folgenden Ausgaben des Terminal vollständig im Codeblock:

Erkannte Grafikkarte(n)

lspci -nnk | grep -i VGA -A2 

Treiberversion

glxinfo | grep "OpenGL core profile version string" 

keuleontour

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2019

Beiträge: Zähle...

00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Haswell-ULT Integrated Graphics Controller [8086:0a16] (rev 0b)
	Subsystem: Dell Haswell-ULT Integrated Graphics Controller [1028:05de]
	Kernel driver in use: i915
OpenGL core profile version string: 4.5 (Core Profile) Mesa 18.0.5

keuleontour

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2019

Beiträge: Zähle...

Keiner ne idee? ☹

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

Es gibt in der AppDB zu Diablo 3 einige Known-Issues. Ebenso ist mir aufgefallen, dass es Gold-Status hat. Dies bedeutet wiederum, dass man im entsprechenden Prefix noch Anpassungen machen muss.

Welche Version von wine kommt bei Dir zum Einsatz?

keuleontour

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2019

Beiträge: 10

wine 3.0 ist bei drauf

keuleontour

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2019

Beiträge: 10

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

keuleontour schrieb:

wine 3.0 ist bei drauf

Vorgestern ist Version 4.0 erschienen. Ein entsprechender Test und Bericht in der AppDB wären nicht schlecht. Ich habe leider keine Lizenz für "Diablo 3".

keuleontour

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2019

Beiträge: 10

so habe jetz 4.0 drauf, musste dadurch aber diablo komplet runnterhauen , melde mich dann nochmal wenns wieder drauf ist

edit, kommt zwar nichtmehr die fehlermeldung ab es startet nicht

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

keuleontour schrieb:

edit, kommt zwar nichtmehr die fehlermeldung ab es startet nicht

Okay, dann wäre ja eine Problematik aus dem Weg geräumt.

Hast Du mal in den "Known Issues" des Artikels geschaut ob etwas entsprechendes verlinkt ist? Falls etwas auf "unconfirmed" steht, wäre es gut, wenn Du dies im entsprechenden Bugreport machst.

keuleontour

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2019

Beiträge: 10

habe da nichts gefunden, jetzt isses so wenn ich es im 32bit modus starte skaliert meine auflösung komplet runter, alles ist riesen gros und ich kann nichts mehr machen

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

keuleontour, ist das Thema noch aktuell? Falls dem so ist könnte ich kommende Woche (vorher schaffe ich es nicht) selbst mal mit der Thematik experimentieren. Eventuell schau doch mal in der WineHQ AppDB - laut den Testergebnissen mit Debian 9 soll es mit einem 32bit Wineprefix funktionieren.

Wenn du weitere Unterstützung brauchst können wir gerne versuchen nochmal präziser zu helfen. Aber ich denke das Thema "Wineprefix" sollte dir weiter helfen, wenn du deine Suchmaschine des Vertrauens konsultierst.

Als kleinen ersten Tip ... um ein Wineprefix namens "diablo3" im Home-Verzeichnis anzulegen gehst du wie folgt vor:

mkdir .wineprefix
WINEPREFIX="$HOME/.wineprefix/diablo3" WINEARCH=win32 wine wineboot

Damit jeder wine-Befehl im aktuell geöffneten Terminal in diesem Prefix ausgeführt wird, kannst du folgendes tun:

export WINEPREFIX="$HOME/.wineprefix/diablo3" 

Jetzt kannst du im Verzeichnis, in welchem der Installer für den Blizzard-Downloader liegt diesen wie folgt aufrufen:

wine NAME_DES_INSTALLERS.exe

Wie gesagt... im Zweifel probieren, recherchieren und wenn nötig nochmal gezielt fragen.

Antworten |