ubuntuusers.de

Direct3D vs. OpenGL

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Doener

Avatar von Doener

Anmeldungsdatum:
13. April 2006

Beiträge: 1647

Wohnort: Berlin

wolk hat geschrieben:

Doener hat geschrieben:

Nunja, langsamer ist die Entwickklung in den letzten Jahren bei OpenGL natürlich gewesen. Das liegt aber auch daran, dass OpenGL Anfang der 90er schon fast alles technisch konnte, was Direct3D 9 jetzt bietet.

Wie gut kennst du dich mit OpenGL aus, um das behaupten zu können?

Okay, zugegebenermaßen gar nicht. Du hast recht. ☺

freak_me

Avatar von freak_me

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 129

Wohnort: Hanseat

Sorcerer hat geschrieben:

Das viele Direct3D benutzen liegt am Komplettpacket DirectX. Das ist halt mehr als nur eine 3D Grafikbibliothek, da gibts noch DirectSound und den InputKram etc. OpenGL ist nur Grafik. Für Sound etc muss man halt dann andere Bibliotheken heranziehen z.B. OpenAL für den Sound sprich man muss sich alles selbst zusammensuchen was man braucht wogegen man bei DirectX alles auf einem Tablett serviert bekommt.

hm, hatten man da nicht auch sowas wie ein "standart" mit miles sound system von radgametools? http://radgametools.com/miles.htm
die sind doch heute auch noch im einsatz, zb. call of duty 2. suchen musste man da nicht lange... man kannte doch die bibliotheken und ihre funktion.

lazka

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: 274

die lezte CCC Express Sendung hatte das Thema 3D und Grafikkarten.

http://chaosradio.ccc.de/cre036.html

wolk

Avatar von wolk

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2006

Beiträge: 148

lazka hat geschrieben:

die lezte CCC Express Sendung hatte das Thema 3D und Grafikkarten.

http://chaosradio.ccc.de/cre036.html

Boah, das ist das perfekte Beispiel, weswegen ich Podcasts und Konsorten hasse wie die Pest. Soll ich mir jetzt fast 2 Stunden Gebrabbel anhören, um die 10 Minuten rauszufiltern, die für das Thema hier relevant sind?

Sorry für Offtopic, aber wenn sich in dem Audiodingens was verbirgt, was hier relevant ist, dann fasse es doch mit ein paar Worten kurz zusammen ☺

Edit: Typo

lazka

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: 274

wolk hat geschrieben:

lazka hat geschrieben:

die lezte CCC Express Sendung hatte das Thema 3D und Grafikkarten.

http://chaosradio.ccc.de/cre036.html

Boah, das ist der perfekte Beispiel, weswegen ich Podcasts und Konsorten hasse wie die Pest. Soll ich mir jetzt fast 2 Stunden Gebrabbel anhören, um die 10 Minuten rauszufiltern, die für das Thema hier relevant sind?

Sorry für Offtopic, aber wenn sich in dem Audiodingens was verbirgt, was hier relevant ist, dann fasse es doch mit ein paar Worten kurz zusammen ☺

😀 Also soweit ich mich erinnern kann:

Erzaehlt wird die Geschichte von Grafikkarten/3D-Beschleunigung, Entstehung der einzelnen Technologien
Dann ein bischen wie so ungefaehr das ganze funktioniert (Punkten, Texturen, Polygone...)
und dann die geschichte von directx und opengl wobei laut dem "Experten".. (ab ca 1h:20m)

...OpenGL: hardwarenah, auf vielen Platformen einsetzbar, gute API
...Direct3D: bis Version 5 eigentlich unbrauchbar, MS irgendeine Firme aufgekauft hat die sich mit sonem Zeug beschaeftigt hat weil sie neidisch auf OpenGL waren, zwischenzeitlich ungefaehr gleich viele Features wie OpenGL unterstuetzt aber mehr Highlevel Zeugs d.h. manche Komplexen Sachen einfacher machbar sind man aber nicht so viel Einfluss darauf hat. Und natuerlich als Nachteil dass DirectX an Windows gebunden ist.

ich hoer podcasts immer im Hintergrund ala Radio...so nebenbei halt
war nicht ganz optimal nur den link zu posten, stimmt 😉

Erunno

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2006

Beiträge: 279

Ein eher marktorientierter Grund dürfte auch sein, daß man mit DirectX sowohl für XBOX als auch für PC gleichzeitig entwickeln kann und sich nur wenig über die Portierung sorgen machen muss. Zwei große Märkte zu bedienen ist für Spielehersteller, die oft mehrere Millionen Dollar Entwicklungskosten wieder hereinholen müssen bevor sie auch nur einen Cent verdienen, sicherlich weitaus attraktiver als sich für OpenGL zu entscheiden um einen relativ überschaubaren Linuxmarkt zu erfreuen.

wolk

Avatar von wolk

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2006

Beiträge: 148

Das ist wieder der Moment, wo man den Apple-Leuten einen höheren Marktanteil wünscht, weil bei Apple auch alles über OpenGL läuft.

Antworten |