ubuntuusers.de

e17 Installationsscript

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

m_bluethgen

Avatar von m_bluethgen

Anmeldungsdatum:
12. September 2005

Beiträge: 133

Hallo,

also zu allererst möchte ich dir folgende Website ans Herz legen http://www.get-e.org. Ist wirklich sehr informativ. Die Menüs sind im Defaultzustand natürlich nur spartanisch gefüllt. Es gibt aber ein Programm namens e17genmenu. Damit kannst du sämtliche Menueinträge von Gnome und KDE auslesen und in die Menustruktur von e17 einpflegen lassen. Kern der "Applikationsverwaltung" von e17 sind sogenannte eap-Files. Diese werden für jede Applikation angelegt und liegen normalerweise im Ordner "DEIN_HOME_VERZEICHNIS/.e/e/applications/all". Auf get-e.org findest du aber auch schon fertige Packete mit eap-Files. Im Applications-Ordner gibt es natürlich noch einzelne Unterordner für Launcher (ibar oder engage) und Usermenu. In diesen findet sich eine Textdatei namens ".order". Darin finden sich die Namen der einzelnen eap-Files, die über Launcher/Menu erreichbar sein sollen. Es gibt natürlich auch einen grafischen Menueditor. Den erreichst ganz einfach über das Hauptmenu (Linksklick auf Desktop).

Hoffe, dass hilft dir erstmal weiter.

Marco

ubu-floo

Anmeldungsdatum:
19. August 2005

Beiträge: 30

Wohnort: Berlin

Jup danke =) Sieht gleich viel besser aus ☺
Wobei der e17 eigene Musik-Player nicht geht... Aber das is nich sooo schlimm.
Nochmals danke ☺

Gruß

floo

m_bluethgen

Avatar von m_bluethgen

Anmeldungsdatum:
12. September 2005

Beiträge: 133

Hallo,

arbeitest du mit Breezy oder noch mit Hoary? Unter Hoary war esound immer ein Problem. Unter Breezy läuft er super. Du musst beachten, dass du nach einem Update via Synaptic bestimmte Pakete via dpkg --force-all -i wieder installieren musst (siehe meine 1. Post mit Screenshot). Da es sich bei den enlightenment-Paketen um reine Debian-Pakete handelt, gibt es einen kleinen Konflikt durch libxine. Nach meiner Erfahrung führt der aber nicht zu Instabilitäten. Ich hoffe, dass Shadoi bald Ubuntu-Pakete zur Verfügung stellt. Dann ist auch dieses Problemchen gelöst.

Schönes Wochenende
Marco

m_bluethgen

Avatar von m_bluethgen

Anmeldungsdatum:
12. September 2005

Beiträge: 133

Ab heute gibt es auch ubuntu-files von e17.

deb http://soulmachine.net/breezy unstable/

Ciao Marco

Antworten |