ubuntuusers.de

[Ikhaya] Canonical auf Partnersuche

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mfm

Avatar von mfm

Anmeldungsdatum:
11. August 2006

Beiträge: 3159

Wohnort: fd47:1519:0378::/48

Das Partner-Repository wurde mit Ubuntu 7.10 als Nachfolger des Commercial-Repositorys eingeführt, um Ubuntu-Anwendern insbesondere in Unternehmen kommerzielle Software auf einfachem Wege zugänglich zu machen. Dabei finden sich darin Pakete von Herstellern, mit denen Canonical entsprechende Vereinbarungen getroffen hat und die teilweise über Canonical bezogen werden können.


Nachdem im Februar die Virtualisierungs-Lösung Parallels Workstation for Linux und die Datenbank-Lösung DB2 Express-C von IBM Einzug in das Repository - und auch den Canonical Store 🇬🇧 - gefunden hatte, kamen in den letzten Tagen weitere Produkte hinzu.

Mit Alfresco nimmt Canonical nun ein auf Open-Source-Software basierendes Web Content Management System in die Quellen auf, das in vielen Unternehmen weltweit bereits zum Einsatz kommt. Es bietet eine einfache und doch umfangreiche Möglichkeit zur Gestaltung von Internet- und Intranet-Seiten und bringt Dokumenten- sowie Wissensmanagement gleich mit.

Ebenso wird Unison 🇬🇧 künftig von Canonical vertrieben werden. Dieser Kommunikations-Server bündelt Kalender, Mail- und IM-Server sowie eine Telefonanlage auf einem System und zielt in erster Linie auf den Einsatz in kleinen mittelständigen Unternehmen ab.

Jüngster Zugang für die Partner-Quellen ist der Yahoo! Zimbra Desktop 🇬🇧, eine Anwendung die E-Mail, Kontaktdaten und Termine verwalten kann. Zimbra Desktop ist Open-Source-Software. Auch die Zimbra Collaboration Suite 🇬🇧 wird in ihrer kommerziellen Version über Canonical erhältlich sein, ebenso Zimbra's Web Client 🇬🇧 und Server 🇬🇧.

Ikhaya-Beitrag: Canonical auf Partnersuche

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Man merkt, dass der CNR-Zug in eine andere Richtung abgefahren ist. 😉

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Ich denke, dass das der richtige Weg ist. So kann sich Canonical bald selbst finanzieren und ist nicht mehr auf das Geld von Mr. Shuttleworth angewiesen.

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

CNR war auch zu keinem Zeitpunkt nützlich, so alt, wie die Software da war...

Ist auch besser so. Gab deswegen schon genug Diskussionen.

mniess

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 366

Wohnort: Hamburg

Die sollten das repo auch mal halbwegs aktuell halten ;(

Nicht fuer hardy verfuegbar:

  • opera

  • realplay

  • vmware-server

Fuer gutsy sind diese jeweils nur in alten Versionen verfuegbar. Echt sehr schade.. zumal die manuelle Installation gerade von vmware-server echt nervig ist. Die genannten Neuerungen sind uebrigens nicht nicht verfuegbar. Gerade an Alfresco waere ich ja echt interessiert, wenn es ueber das repo dann auch tatsaechlich immer aktuell gehalten wird.

therm

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 583

Wohnort: Göttingen

Warum man Vmware-Server in hardy nicht mehr hat, hab ich auch bis heute nicht verstanden. Sehr ärgerlich weil gerade sowas auch Firmenkunden anlockt, ist halt schön einfach so...

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

mniess schrieb:

Nicht fuer hardy verfuegbar:

  • opera

Das ist definitiv für Hardy verfügbar, nur eben nicht aktuell.

mfm

(Themenstarter)
Avatar von mfm

Anmeldungsdatum:
11. August 2006

Beiträge: 3159

Wohnort: fd47:1519:0378::/48

mniess schrieb:

  • opera

Aktiviere mal das Partner-Repository, da müsste Opera 9.27 drin sein.

mniess

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 366

Wohnort: Hamburg

mfm schrieb:

Aktiviere mal das Partner-Repository, da müsste Opera 9.27 drin sein.

Habe das aktiviert. Aber es gibt wie gesagt nur aeltere Versionen.. das mit Opera war ein versehen.. das hatte ich nur in der Liste, weil mich (wie bei allen anderen Paketen) aergert, dass nur alte Versionen verfuegbar sind. Bei Programmen, fuer welche die Entwickler debs bereitstellen ist mir das egal.. Aber es ist schon aergerlich in hardy VMware von Hand installieren zu muessen.

Antworten |