ubuntuusers.de

Support bei OSS und Microsoft

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7777

STRAGIC-IT schrieb:

An die LIBRE-OFFICE-Group dauerte es 7 Monate bis ich eine Antwort auf einen Fehler erhielt und in der wurde der Fehler "verneint". Sogar als ich ein KAZAM-Video gedreht habe und zugesendet habe - wurde dieser Fehler verneint.

Das ist mir bei Firefox auch gerade passiert. 😉

Trotz Video - Status: NEW → RESOLVED, Resolution: –- → INVALID

Ist halt so. *schulterzuck*

Moderiert von sebix:

Der Beitrag ist von Durchsuchen von verschlüsselten Mails in THUNDERBIRD SEAMONKEY o.ä. abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3436

Wohnort: Fürth

Hallo frostschutz, genau das sind die Gründe warum LINUX bei solcher Art von Projekten immer scheitern wird.

Das Problem ist nicht, das Linux nicht taugt, oder sogar nichts kostet und deswegen nichts taugt. (Allgemeine Kundenmeinung - zumindest größtenteils)

Sondern, das ist genau der Slogan den ein Microsoft-Vertreter auch immer wieder hervor hebt. "Wir lassen SIE nicht im Regen stehen. WIR sind für SIE da." Das kostet... das weiß die IT-Abteilung und auch die Chef-Etage... und genau deswegen nimmt man Produkte von Microsoft - wohl oder übel. Zahlt man etwas über 50.000€ Support-Grundgebühr an Microsoft pro Jahr, kann man 24 Std. dort anrufen.

Grundsätzlich weiß man - bei Linux sind die Sachen kostenlos - toll, warum soll ich dann für Service zahlen?

Bei APPLE und MICROSOFT hat es schon immer gekostet - ok, wird immer akzeptiert, denn es war noch nicht anders.

PS: Man verdient (auch WIR) mit MS-Produkten mehr Geld als mit Linux-Einsätzen und das obwohl 80% Linux-Einsätze sind. Die schlampigen 20% Windows-Müll am Leben halten sichern uns das Geschäft auf Grund der höheren Einsatzkosten.

Bye HS

frostschutz

(Themenstarter)
Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7777

STRAGIC-IT schrieb:

Sondern, das ist genau der Slogan den ein Microsoft-Vertreter auch immer wieder hervor hebt. "Wir lassen SIE nicht im Regen stehen. WIR sind für SIE da." Das kostet...

Ich kenne die Seite von Microsoft nicht. Also was man da wirklich an Support bekommt, wenn man dafür zahlt.

Als Endanwender kenne ich von Microsoft nur endlose Bluescreens und ungewollte Neustarts. Auch in Win7 war das noch so, Win10 ist bei mir noch nicht angekommen (außer in einer VM, wo es fast gar nicht läuft).

Die perfekte Welt gibts weder auf der einen noch auf der anderen Seite.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3436

Wohnort: Fürth

Hallo frostschutz, bei Bezahlung funktioniert der Support von Microsoft ziemlich gut. Zumindest im Business-Bereich und mit Business-Supportvertrag.

Ich weiß nur, das ein Softwarehaus (progr. Microsoft-Software) im Jahr 2016 knappe 54.000€ pro Grund-Support bezahlt und dafür 24/7 telefonischen Support erhalten hat. Hab nie etwas kritisches gehört, weiß aber auch nicht ob man den Service wirklich in Anspruch genommen hat. Den aktuellen Stand kenne ich auch nicht, außer das dort jetzt 8 Rechner mit Linux laufen, auf denen grafisch aufwendige Kataloge erstellt werden. (SCRIBUS u.Co.) Fällt in unseren Bereich ☺

Bye HS

Antworten |