Hallo,
habe meinem alten 27" iMac von 2009 eine neue SSD Festplatte und etwas mehr Arbeitsspeicher verpasst und ein Ubuntu 20.10 aufgesetzt. Das Gerät läuft wirklich sehr gut. Anwendungen für Internet-, Office-, Grafik- und Videoanwendungen laufen dem Alter entsprechend wirklich sehr flüssig. Leider habe ich unregelmäßig folgendes Phänomen: Der Mauszeiger verschwindet... Das Arbeiten ist dann Quasi nicht mehr möglich. Kann dann noch die "Maus" nach oben rechts bewegen und klicken, so dass ich es schaffe den Rechner neu zu starten, aber ich finde einfach keine andere Lösung, um den Mauszeiger wieder "sichtbar" zu machen.
Leider gibt es auch keine xorg.conf um den Eintrag "SWCursor" auf "true" zu setzen. Auch [Strg]+[Alt]+[F1] und danach [Strg]+[Alt]+[F7] bringt leider keine Hilfe. sudo modprobe psmouse (was auch immer das macht) hilft auch nicht weiter.
Habe auch schon MX, Pop_OS oder Kubuntu ausprobiert, weil ich dachte, es könnte was mit dem Fenstermanager zu tun haben. Leider auch da das gleiche Problem. Einer andere Maus hatte auch schon dran.
Mir sind die Ideen ausgegangen. Bitte um Hilfe. - Modellname: iMac Prozessortyp: Intel Core 2 Duo E7600 Prozessorgeschwindigkeit: 3.06 GHz Anzahl der Prozessoren: 1 Gesamtzahl der Kerne: 2 Speicher: 16 GB Auflösung: 2560 x 1440 Grafik: AMD Rv730, ATI Radeon HD 4670 Festplatte: 500 GB Samsung SSD 860 Betriebssystem: Ubuntu 20.10 Kernel: Linux 5.8.0-41-generic (x86_64) Gnome Version: 3.38.3 Fenstermanager: X11 Maus: Logitech G403