ubuntuusers.de

Probleme mit einer ATI 9800 SE

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

scriper

Avatar von scriper

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 395

Wohnort: Puderbach

Moin!

Ich möchte nun endlich auch mal nen 3D-Desktop zum laufen bekommen.

Nach vielen erfolglosen Versuchen bin ich auf diesen Thread gestoßen und habe die dort nachzulesende Anleitung befolgt.

Dort wurde mir unter anderem gesagt das ich eine seltsame xorg.conf habe - es ist aber die die ich nach dem Aufruf von

sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg


erhalten habe.

Außerdem habe ich seltsame Artefakte im Bild, wenn ich glxgears aufrufe:

Zur Info:

Ich nutze Gutsy, hatte die selben Probleme aber auch schon unter Feisty und Edgy.

Hat jemand ne Idee?

vanhelgen

Avatar von vanhelgen

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2006

Beiträge: 90

Hi,
hab die selben Probleme mit meiner Radeon 9500 gehabt aber habs durch langwieriges rumprobieren doch noch hinbekommen. Die Artefakte kommen daher, dass auf deiner Karte Shadereinheiten drauf sind, die kaputt sind (die 9800 SE ist quasi Ausschuss von einer besseren Karte). Aber wird eben verkauft sind aber die kaputten Shader abgeschaltet, aber irgendwie kriegt das der Linux-Treiber nich mit und verwendet die Karte, als wenn es eben die bessere Karte wäre. Man muss also dem Treiber irgendwie verklickern was man für ne Karte hat. Ich hab die ganze Odyssee hier im Wiki drinstehen musste einfach mal schauen welche ChipID bei deiner Karte funktioniert. Einer der auch ne 9800er hat hatte die selben Probleme wie du der hats mit dem zeug hinbekommen.

Wünsche viel erfolg, hoffe dass es geholfen hat
gruß vanhelgen

scriper

(Themenstarter)
Avatar von scriper

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 395

Wohnort: Puderbach

Danke!

Mit dieser xorg.conf (man achte auf die ChipID), habe ich es nun geschafft glxgears ohne Artefakte laufen zu lassen.

Bei Aufruf von "compiz --replace" bekomme ich aber immernoch folgendes:

scriper@DarkAccess:~$ compiz --replace
Checking for Xgl: not present.
Checking for texture_from_pixmap: not present.
Trying again with indirect rendering:
Checking for texture_from_pixmap: not present.
aborting and using fallback: /usr/bin/metacity
Fenstermanager-Warnung: In der Konfigurationsdatenbank gefundenes »« ist kein zulässiger Wert für die Tastenkombination »toggle_shaded«

Hat noch jemand ne Idee?

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Was sagt denn jetzt

glxinfo | grep "direct rendering"

scriper

(Themenstarter)
Avatar von scriper

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 395

Wohnort: Puderbach

Das gibt folgendes aus:

scriper@DarkAccess:~$ glxinfo | grep "direct rendering"
direct rendering: Yes

Edit:

Hab zwar nichts verändert, aber was seltsames:

Wenn ich nun compiz --replace eingebe, verschwinden die Fensterleisten.

scriper@DarkAccess:~$ compiz --replace
Checking for Xgl: not present. 
Checking for texture_from_pixmap: not present. 
Trying again with indirect rendering:
Checking for texture_from_pixmap: present. 
Checking for non power of two support: present. 
Checking for Composite extension: present. 
Checking for nVidia: not present. 
Checking for Xgl: not present. 
Starting gtk-window-decorator
/usr/bin/compiz.real (cube) - Warn: Failed to load slide: freedesktop

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Na, das ist doch schonmal besser als "aborting" 😉

Die "Ersten Schritte" aus meinem How-To hattest du befolgt?

scriper

(Themenstarter)
Avatar von scriper

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 395

Wohnort: Puderbach

Jop, Wort für Wort.

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Man müsste jetz wissen, ob es immer noch an der Hardware oder nun irgendwie an den Paketen liegt...
Poste mal die Ausgabe von

dpkg -l |grep compiz
Antworten |