ubuntuusers.de

Nach Aktualisierung startet Ubuntu nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

rf-at

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2014

Beiträge: 22

Hallo - bin neu hier und echt mit Ubuntu überfordert

Habe vor kurzem Ubuntu 12.04 LTS 64bit installiert - ich bin leider bei Ubuntu ein kompletter Neuling und reiner User. Gestern habe ich mich hinreissen lassen, alle wichtigen vorgeschlagenen updates zu installieren. Heute beim booten das gleiche wie bei Sapphia.

Symptom: Man sieht zu Beginn den Ubuntu-Schriftzug mit den fünf Punkten. Danach verschwinden die. Üblicherweise kam dann der Anmelde-Dialog. Nun aber nicht mehr. Der Rechner ist erst ein paar Monate alt - was bei Sapphia gestanden ist habe ich probiert - das hilft bei mir nicht. - Wie kann ich im abgesicherten Modus booten? Wollte auch über die Ubuntu DVD booten (F8 und dann das DVD Laufwerk zum booten ausgewählt) - das bootet aber weiter über c:

Danke im voraus für Hilfe Reinhard

UBUNTU12

Avatar von UBUNTU12

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2014

Beiträge: 37

versuch mal beim booten die option Pakete reparieren. wenn Du nicht bis zu dieser Option kommst kann ich dir leider erst mal nicht helfen weil ich das nicht kenne. aber Versuchen kann mans mal.

rf-at

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2014

Beiträge: 22

Ist mir irgendwie gelungen - Install a newer HWE Version by running: habe ich gemacht: hat da rund 57 MB runtergeladen und installiert. neu gebootet

Jetzt steht:

could not write Bytes: Broken pipe

Nochmals gebootet: jetzt sagt er wieder:

Install a newer HWE Version by running:  

Habe jetzt wie alternativ vorgeschlagen versucht: sudo do-release-upgrade "Neue Veröffentlichungen von Ubuntu werden gesucht" "Keine neue Freigabe gefunden"

???

Habe nochmals installiert - bekomme:

Linux-generic-lts-trusty ist schon die neueste Version

habe dann

apt-get autoremove - E:Sperrdatei ../lock konnte nicht geöffnet werden - open (13: keine Berechtigung)

Bearbeitet von Lsf_lf:

Formatiert, Codeblock gesetzt. Bitte künftig "Hilfe zur Syntax" benutzen.

E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sind sie root?

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Hast du

 sudo apt-get autoremove 

ausgeführt oder "sudo" vergessen?

rf-at

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2014

Beiträge: 22

sudo apt-get autoremove

ausgeführt!

Was bedeutet bzw. was muss ich machen damit es richtig ist:

E:Sperrdatei ../lock konnte nicht geöffnet werden - open (13: keine Berechtigung) E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sind sie root?

Bearbeitet von Lsf_lf:

Formatiert, Codeblock gesetzt. Bitte künftig "Hilfe zur Syntax" benutzen.

rf-at

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2014

Beiträge: 22

Habe den Rechner jetzt soweit das beim starten der Login Name erscheint - Name eingegeben Password eingegeben. Dann kommt:

last Login: Thu Jul 17 ......
Welcome to Ubuntu 12.04.4 LTS (GNU/Linux 3.13.0-30-generic x86_64
*Documentation: https://help.ubuntu.com/
Your current Hardware Enablement Stack (HWE) is going out of Support on 08/07/14. After .....
install a newer HWE Version by running: sudo apt-get install Linux-generic.......

Wenn ich das jetzt wieder mache, kommt die Meldung das eh schon alles am neuesten Stand ist. Wenn ich dann den Rechner ausschalte und wieder einschalte kommt das gleiche wieder von vorne.

Darf ich den Rechner nicht abschalten sondern muss ich da irgend einen Befehl zum neu booten eingeben? bzw. mit welchen Befehl komme ich da zu meinem gewohnten Bildschirm?

wenn ich da den Befehl dir eingebe kommt Arbeitsfläche Bilder Dokumente Downloads ... Theli.. - es ist also alles vorhanden. LG Reinhard

Bearbeitet von Lsf_lf:

Formatiert, Codeblock gesetzt. Bitte künftig "Hilfe zur Syntax" benutzen.

Sh4kal

Anmeldungsdatum:
18. August 2011

Beiträge: 343

Hallo,

es gibt sicher Leute die dir helfen können dein akutes Problem zu lösen; ich aber würde empfehlen du sicherst deine Daten (wenn du denn schon welche auf dem System hast) und installierst dein System neu, und zwar mit 14.04 LTS - es macht aktuell einfach keinen Sinn mehr, 12.04 zu installieren. Upgraden musst/solltest du irgendwann sowieso, im Moment wird der Upgrade-Weg von 12.04 → 14.04 aber noch nicht angeboten - deshalb kann keiner sagen wie gut der wirklich funktionieren wird.

Also, 14.04 LTS runterladen, installieren, und hoffentlich keine Probleme mehr haben.

Gruß Sh4kal

rf-at

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2014

Beiträge: 22

Das mit den Daten sichern und dann gleich 14 installieren ist zwar gut gemeint - habe jedoch ein spezielles Programm (Theli Astroprogramm) , wo ich echt lange gebraucht habe, um es zum laufen zu bekommen - mit Version 14 ist das für mich als Ubuntu Neuling wahrscheinlich ein wochenlanger Weg den ich wenn irgend wie möglich vermeiden will.

jetzt habe ich folgenden Bildschirm:

GNU GRUB Version 1.99-21ubuntu3.14

Ubuntu, mit Linux 3.13.0-30-generic

Ubuntu, mit Linux 3.13.0-30-generic (recovery mode)

Previous Linux Versions

Memory test...

Bearbeitet von Lsf_lf:

Formatiert, Codeblock gesetzt. Bitte künftig "Hilfe zur Syntax" benutzen.

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

rf-at schrieb:

Das mit den Daten sichern und dann gleich 14 installieren ist zwar gut gemeint - habe jedoch ein spezielles Programm (Theli Astroprogramm) , wo ich echt lange gebraucht habe, um es zum laufen zu bekommen - mit Version 14 ist das für mich als Ubuntu Neuling wahrscheinlich ein wochenlanger Weg den ich wenn irgend wie möglich vermeiden will.

Anders als Du vielleicht bisher angenommen hast, ist unter Linux neu besser als alt. Dass Du viel Zeit mit 12.04 verbracht hast, obwohl es längst "Oldschool" ist, ist im Zweifel nachteilig.

Und zu den Updates: Es ist selbstverständlich im Rahmen der Aktualisierungsverwaltung immer alles zu installieren, erstrecht, wenn man keine Ahnung hat.

Wer mag jetzt herausfummeln, was an deinem System schief läuft? Ist Sapphia ein Stern oder irgendjemand Anderes? Egal, es spielt keine Rolle für das Problem...😉

Bevor Du jetzt irgendwas installierst, poste doch einfach einmal deine Hardware: Prozessor, RAM, Grafikkarte (wichtig !).

rf-at

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2014

Beiträge: 22

eider schrieb:

Ist Sapphia ein Stern oder irgendjemand Anderes?

ist ein Beitrag mit fast dem gleichen Problem: http://forum.ubuntuusers.de/topic/ub-12-04-lts-nach-heutiger-aktualisierung-kein/

Meine Hardware gekauft Ende 2013:
· EB1 Aufrüst PC M5A78L-M/USB3 FX6300 8GB DDR3
· Graphic: integrated ATI Radeon HD 3000 GPU

ist das ausreichend?

Ich kann mich ja anmelden und habe die Befehlszeile - nur weiß ich nicht, was ich machen soll, um den normalen Bildschirm zu bekommen.

mfg Reinhard

Bearbeitet von LSf_lf:

Text formatiert, bitte künftig "Hilfe zur Syntax" benutzen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

rf-at schrieb:

ist ein Beitrag mit fast dem gleichen Problem

Wie ersichtlich habe ich den Thread gelesen, das kannst Du aber nicht von jedem hier voraussetzen. Es soll hier paar mehr Threads, Postings und User geben.

Sapphia hat andere Hardware und teils andere installierte Software, läßt auch Tweaker darüberlaufen, offensichtlich ohne Zusammenhänge zu kennen. Die Problemursache muß und wird eher nicht dieselbe sein. Du hättest ja ihre Lösung zudem schon durchgehen können.

Befehlszeile - nur weiß ich nicht, was ich machen soll

Na, dann mach das doch einfach mal (wobei ich nicht an die Lösung glaube, aber schadet auch nichts)! Exakt ausführen:

1
2
3
4
sudo apt-get clean
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install --reinstall lightdm
sudo reboot

rf-at

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2014

Beiträge: 22

Habe den Rechner eingschalten Da steht jetzt could not write Bytes_ Broken pipe

ausgeschalten, neu eingeschalten: es erscheint kurz Ubuntu Seite mit den 5 Punkten - dann nichts mehr

Habe dann nochmals von vorne und den GNU GRUB Version 1.99-21ubuntu3.14 Bildschirm mit STRG C bekommen. (die anderen Möglichkeiten führen ins Nichts) mit Previous Linux Versions enter → Ubuntu, with Linux 3.8.0-39-generic (recovery mode) → da komme ich zum Wiederherstellungsmenü → zur root Befehlszeile gewechselt

Alles nacheinander ausgeführt.

Nach dem booten kommt der GNU GRUB Version 1.99-21ubuntu3.14 Bildschirm wieder.

Bei der Systemübersicht kommt:

Systemmodus: Lesen/Schreiben-Modus Prozessor Info 6x3500MHZ Netzwerkverbindungen: IP- und DNS-konfiguriert

Detaillierte Festpalttennutzung Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw Eingehängt auf /dev/sda1 1,8T 706GB 1,1T 41% / udev 3,8G 4,0K 3,8G 1% /dev tmpfs 772M 808K 771M 1% /run None 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock None 3,8G 0 3,8G 0% /run/shm

Software-raid-Status kein Software-RAID erkannt (mdstat)

LVM-Zustand kein LVM erkannt (vgscan)

Das hat so weit ich das sehe, mein Problem nicht behoben. LG Reinhard

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

  1. Beim Booten [shift] gedrückt halten, um in Grub zu halten.

  2. Auf Ubuntu stehend [e] für edit drücken.

  3. Im erscheinden Menu auf die Kernelzeile (enthält vmlinuz und ist umbrochen) gehen.

  4. "quiet splash" durch "text" ersetzen.

  5. Mit [F10] übernehmen und Booten.

  6. Anmelden. Paßwort wird dabei nicht geechot.

  7. Exakt ausführen:

    1
    2
    sudo chown -R $USER:$USER $HOME
    rm $HOME/.*authority
    
  8. Exakt ausführen:

    1
    2
    3
    4
    sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
    sudo rm /etc/X11/xorg.conf
    sudo apt-get install --install-recommends --reinstall linux-generic-lts-trusty linux-headers-generic-lts-trusty linux-image-generic-lts-trusty xserver-xorg-lts-trusty
    sudo reboot
    

rf-at

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2014

Beiträge: 22

Was ich bei user eintragen muss ist mir hoffentlich klar → das ist der Name mit dem ich mich anmelde. Was aber trage ich bei home ein? Muss ich das $ schreiben oder nicht?

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

$USER und $HOME sind sogenannte Shellvariablen. Die existieren in deinem System schon. Einfach so abschreiben wie von axt beschrieben.

Antworten |