ubuntuusers.de

Was passiert im Todesfall von Linus Torvalds mit dem Kernel?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Marie-Görz-Fanclub

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 270

Hallo, ich möchte das jeder auch nicht ubuntuuser diesen Thread lesen kann, deswegen hier und nicht in der Lounge von ubuntuusers.de. Was passiert wenn Linus Torvalds (Kernelmaintainer) Tod ist?

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Titel angepasst. Bitte verwende einen aussagekräftigen Titel!

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Du meinst, wenn er tot ist, nicht, wenn er (der) Tod ist. Dann werden seine Angehörigen ihn bestatten. Und seine Aufgaben werden von anderen übernommen.

Marie-Görz-Fanclub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 270

eider

Und seine Aufgaben werden von anderen übernommen.

Und gerade das interessiert mich, gibt es zum obigen Interviews oder Stellungnahmen?

Und wird der Kernel von Linux kostenlos bleiben?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3932

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Linux hat inzwischen eine zu große Bedeutung, als dass es mit dem Tod von Linus eingestellt werden würde. Und die Lizenz GPL schreibt vor, dass es frei bleibt, einfach ausgedrückt.

PS: wenn du willst, dass dieser Thread wahr genommen wird, warum gibst du ihm dann so einen blöden, weil verkürzten Titel?

Marie-Görz-Fanclub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 270

voxxell99 Ich habe nie behauptet das Linus Torvalds (Kernelmaintainer) tod ist, trotzdem du hast recht ich wollte etwas Aufmerksamkeit und wachrütteln.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

Marie-Görz-Fanclub schrieb:

Was passiert wenn Linus Torvalds (Kernelmaintainer) Tod ist?

Ein paar emotionale Ausbrüche auf den Entwicklerlisten weniger, es sei denn, dafür finden sich auch würdige Nachfolger. 😉

Und der Titel ist wirklich nicht aussagekräftig bis irreführend. Ich hatte erst befürchtet, dassjemand aus dem Forum gestorben ist.

edit:

Marie-Görz-Fanclub schrieb:

ich wollte etwas Aufmerksamkeit und wachrütteln.

Davon würde ich abraten. Es mag kurzfristig mehr Aufmerksamkeit bringen (Clickbait), aber langfristig riskierst Du den Ruf, dass man Deinen Titeln nicht trauen kann.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3932

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Marie-Görz-Fanclub schrieb:

voxxell99 Ich habe nie behauptet das Linus Torvalds (Kernelmaintainer) tod ist,

Ich habe auch nie behauptet, dass du das behauptet hättest. 😉

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Marie-Görz-Fanclub schrieb:

Ich habe nie behauptet das Linus Torvalds (Kernelmaintainer) tod ist...

Es hieße, wie oben bereits geschrieben, "tot" sein.

MalSaulusMalPaulus

Anmeldungsdatum:
4. November 2014

Beiträge: 286

Wohnort: Bayern

Wenn er tot ist, geht das Urheberrecht seiner Programme an seine Erben über. Was bei seinen Beiträgen am Linuxkernel aber eher unwichtig ist, da er ja alles unter GPL gestellt hat, also könnten selbst seine Erben nicht irgendwem verbieten nun Linux zu verwenden, bzw. Geld dafür verlangen.

Anders schaut es beim Markenrecht aus. Linus hält die Markenrechte am Namen "Linux". Seine Erben könnten nach dem Tod darüber entscheiden, wer oder was sich künftig Linux nennen darf, oder nicht. Also im schlimmsten Fall könnten sie allen Linuxdistributionen verbieten sich "Linux" zu nennen. Das betrifft dann Linuxdistributionen, die Linux im Namen tragen, wie z. B. "Archlinux".

Aber es muss ja nichts schlimmes passieren, evtl. sind die Erben ja auch ganz tolerant oder Linus legt sogar fest, dass die Namensrechte dann z. B. an die Linuxfoundation gehen oder an irgendwem anders wie z. B. Microsoft *duck*.

Marie-Görz-Fanclub

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 270

Danke MalSaulusMalPaulus du hast mir den Sachverhalt am besten erklärt, ich nehme an das du recht hast. Ansonsten muss ich wohl auf den TOD des Linus Torvald jahrelang oder Jahrzehnte warten, der ist Zäh. Damit ist hiesiger Thread von meinem Standpunkt aus gelöst und so markiert.

Antworten |