ubuntuusers.de

Ubuntu Touch Plauder Thread

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Baustelle/Ubuntu_Touch/Snippets.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

andreasla

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: 2

Wohnort: Sachsen

.. Hallo Community; zum obigen Link (https://svij.org/blog/2015/02/05/ubuntu-phone-insider-event-in-london-am-6-februar/) noch einen Hinweis: Sujeevan nimmt an dem Vorstellungs - Event teil und bietet an, Eure auftretenden fragen mit anzubringen !! Andreas L.

Kamo

Anmeldungsdatum:
16. August 2010

Beiträge: 226

Es gibt seit kurzem eine native Telegram-App für Ubuntu Touch - von Canonical als "Ubuntu Core App": https://plus.google.com/+GiulioCollura/posts/Dzmd4LSdhCE

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

andreasla schrieb:

.. Hallo Community; zum obigen Link (https://svij.org/blog/2015/02/05/ubuntu-phone-insider-event-in-london-am-6-februar/) noch einen Hinweis: Sujeevan nimmt an dem Vorstellungs - Event teil und bietet an, Eure auftretenden fragen mit anzubringen !! Andreas L.

Es wird ja immer verrückter: Erst heißt es, es wird in der zweiten Februarwoche auf jeden Fall kommen,

"Ab der zweiten Februar-Woche soll der Verkauf definitiv losgehen.",

nun heißt es offenbar, dass es erst am 24.02.15 kommen soll. Und vielleicht wird das ja dann auch erst wieder Wochen vorher offiziell bei BQ vorgestellt.....

Eigentlich war mir die Frage nach dem Erscheinen ja zu offensichtlich bzw. (mit 10 andren zusammen?) nervend, aber die werd ich svij dann wohl auch stellen...

Grüße, Benno

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Hier hat einer via ssh -X Libreoffice vom Handy auf dem (Ubuntu-) PC geöffnet:

https://plus.google.com/+WillCooke/posts/CVLTy3ehaJ5

Grüße, Benno

Edit:

Artikel für fortgeschrittene Anwender

Dieser Artikel erfordert mehr Erfahrung im Umgang mit Linux und ist daher nur für fortgeschrittene Benutzer gedacht.

Das alte System lies sich vorerst nicht mehr retten, weil sich auch das qcow-Image nicht mehr in einer VM öffnen lies. Die -gid bei adduser muss und darf nicht angegeben werden, ergibt eine Fehlermeldung - beim letzten Mal waren da auch wieder Terminalzeilen-Verschiebe-Probleme und andere Umstände, weshalb das dann doch irgendwie ging. Die gid wird automatisch der uid gesetzt, sofern die gid noch frei ist. Die uid ist also zu setzen.

Ich hab mit nachinstalliertem mlocate (nach einem sudo updatedb) durch ZUFALL (Suche mit locate nach boot sowie extrauser, was da oder in einer Startdatei vorkam) eine weitere Datei /userdata/system-data/var/lib/extrausers/shadow gefunden, wo phablet drinsteht. Der Nutzer test steht aber in der normalen /etc/shadow.

Hab kurzerhand den Hash des PW von phablet aus der andren Datei als PW für test (wo bisher das "!" ist) kopiert (das verschiebende Terminal machte dabei die größten Schwierigkeiten und kostete mich 15 min, bis ich es in einem Editor vorschrieb!) und kann damit nun einloggen/ sudo ausführen, nachdem ich ihn (neues Testsystem) in die Gruppe sudo hinzufügte.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Das BQ kommt nächste Woche!

Newsticker vom letzten Link auf:

http://mobile.twitter.com/svijee

Wenn das Meizu laut Link "wahrscheinlich" im März kommt, wird es sicherlich allerfrühestens April und Shipping nach Europa bis Mai (wenn es dort kommt, was ich bezweifle, da es kein reines Ubuntu Touch wird) - spekuliere ich.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

PM: https://insights.ubuntu.com/2015/02/06/bqs-new-aquaris-e4-5-ubuntu-edition-the-smartphone-that-puts-content-and-services-at-your-fingertips

Rechts weitere Links zu PDF Deutsch sowie neuer Videoclip.

Edit: Sieht in der PM nach Verkaufsstart am MO aus:

9th February 2015, London and Madrid: The world’s first Ubuntu phone – the Aquaris E4.5 Ubuntu Edition – will be available across Europe from BQ.com through a series of Flash Sales over the coming weeks.

Offenbar muss man sich beeilen, wenn ich flash sales richtig verstehe.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Am Anfang muss man wahrscheinlich schon schnell sein, aber es soll ja nicht nur einen flash sale geben, sondern mehrere. Bin schon gespannt, wie der Verkauf läuft und wie die Reaktionen auf die erste öffentliche Version sind.

Gefallen tut mir das System ja immer noch am Besten von allen die ich so gesehen hab, wenn noch an Performance, Akkuverbrauch und ein wenig Usability gearbeitet wird, dann kann das schon ein super Ding werden.

svij Team-Icon

Ehemalige
Avatar von svij

Anmeldungsdatum:
21. März 2009

Beiträge: 3410

Wohnort: Castrop-Rauxel

Hallo,

hier ein paar Unboxing-Bilder.

Gruß vom Event aus London 😉

svij

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Hallo svij. ☺

News:

http://www.theregister.co.uk/2015/02/06/first_ubuntu_phone_finally/

"An Ubuntu smartphone from Canonical’s other device partner Chinese maker Meizu will be demonstrated at MWC in Barcelona, Spain, in March."

Also kommt das Meizu wohl ab dem 02.03.15 auch in Europa, vermutlich. Hmm.

Ich finde die Zusammenfassung im Video der c't ganz gut, auch wenn es nichts neues ist:

http://www.heise.de/ct/artikel/Ubuntu-fuer-Smartphones-und-Tablets-2541727.html

Auch im Newsticker von Heise.de wird bereits in den Kommentaren diskutiert: BQ Aquaris E4.5: Erstes Smartphone mit Ubuntu vorgestellt

Neuheiten gibt es minutiös stets hier, auch ohne Anmeldung: https://twitter.com/hashtag/ubuntuphone?src=hash

Soeben veröffentlicht: Video: Ubuntu Phone Unboxing and Hands On (BQ Aquaris E4.5)

Grüße, Benno

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ach du Schande - potentielle Käufer haben nicht nur mit Knappheit zu rechnen und müssen sich über Social Media über den Start informieren - sie müssen auch eine kleine Prüfung bestehen, um sich als "würdig" zu erweisen. 😈

🇬🇧

To ‘quality’ for a purchase potential buyers will also need to complete a small mini-game to ensure they understand the phone’s purpose, differentiation — i.e., what it can and, perhaps more importantly, can’t do.

http://www.omgubuntu.co.uk/2015/02/bq-ubuntu-phone-goes-sale-next-week-e169-meizu-device-coming-soon

Das Meizu kommt tatsächlich auch in Europa:

The device will sit alongside YunOS, FlymeOS and another and be sold both in China (where the OS will ships with slightly different features due to locale) and Europe.

Also fallen die eigentlich unerwünschten Veränderungen an Ubuntu Touch ja dann in Europa wegen anderem Zielmarkt und anspruchsvollerer Zielgruppe wohl auch weg. ☺

Viel Spaß beim Stöbern in den Kommentaren.

Ich schiele nun auf das BQ, zumal das Meizu auch nur 1 GB RAM hat, soweit ich mich erinnere. Und doppelt so teuer sein wird. Dafür hat es zwar andere sehr gute Werte, aber brauch ich die wirklich und will ich dafür ungewisse Zeit warten? Eher nicht (mehr).

Edit: Meizu hat 2 GB RAM, aber nur für diese Anforderung möchte ich nicht wirklich das Doppelte zahlen.

svij Team-Icon

Ehemalige
Avatar von svij

Anmeldungsdatum:
21. März 2009

Beiträge: 3410

Wohnort: Castrop-Rauxel

Ja, das Meizu kommt im Idealfall im März, ist aber noch nichts fest. Klingt auch eher danach, dass es sich durchaus etwas verspäten kann.

Konkret handelt es sich um das Meizu MX4 welches mit Ubuntu erscheinen wird, das ist mehr als nur RAM, auch größeres Display, höhere Auflösung etc.

Gruß,
svij

Basel

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 447

Wie sieht es denn aktuell bei anderen Linux-Smartphones aus?

„Sailfish OS“ scheint es aktuell nur auf Tablets zu geben https://jolla.com/

Manchmal stößt man auf Projekte wie Tizen, dass es nur in Indien gibt (http://de.wikipedia.org/wiki/Tizen#Ger.C3.A4te_mit_Tizen) - in dem Badu aufgegangen ist (http://de.wikipedia.org/wiki/Bada_(Betriebssystem) ). Solche Angebote sind natürlich auch keine Alternative, mangels Verfügbarkeit.

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Ist ja schon spannend zu verfolgen.

Gestern habe ich mein Nexus 7 2012 einmal eine Frischzellenkur verpasst, es gerootet und Cyanogenmod installiert.

Ich habe es doch richtig verstanden, dass Ubuntu Touch auf dieser Hardware nicht arbeitet, oder?