ubuntuusers.de

Änderungen in den Kopfbereichen der Bearbeitungsfensters der Editoren für Forum und Wiki

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

linux_joy

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 759

Wohnort: Hannover

Hallo,

in diesem Post der Diskussion zu "Ubuntu_FAQ" habe ich bereits erläutert, dass der Kopfbereich des Bearbeitungsfensters im Wiki-Editor _keine_ Smiley-Schaltfläche wie im Forum hat und bei Letzterem der grüne Pfeil in der Smiley-Schaltfläche zu finden ist.

Drei Anliegen:

  1. Die Symbole hinter der Smiley-Schaltfläche fürs Forum müssten sortiert dargestellt werden, so dass Flaggen, Smileys, Ubuntu-Varianten und sonstige Symbole besser voneinander abgegrenzt werden; evtl. durch horizontale Trennstriche.

  2. Da laut Wiki/Referenz (Abschnitt „Smilies-und-Emojis“) die Verwendung vom Smilies und Emojis im Wiki nicht erlaubt ist, man dort evtl. aber dennoch auf Flaggen, Ubuntu-Varianten und sonstige Symbole nicht verzichten möchte, sollte in das Bearbeitungsfenster im Wiki-Editor eine ähnlich der Smiley-Schaltfläche fürs Forum aussehende Schaltfläche hinein; selbstverständlich sollten darin aber _keine_ Smileys enthalten sein!

  3. In das Bearbeitungsfenster im Wiki-Editor sollten – ähnlich wie im Forum-Editor – 2 Schaltflächen für Listen und außerdem auch noch eine für eine Tabelle hinein.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21818

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Ist das eine Frage, ein Feature Request oder das Angebot einer Mitarbeit?

linux_joy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 759

Wohnort: Hannover

Hallo redknight,

es ist IMHO Frage und Feature-Request gleichermaßen (ich würde da zwischen den beiden in diesem Kontext keinen Unterschied erkennen); "das Angebot einer Mitarbeit" fasse ich als Aufforderung zur Programmierung auf. Letzteres würde ich auch gerne tun, aber leider muss ich das mangels einschlägiger Kenntnisse ablehnen. Pardon 😢

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21818

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

linux_joy schrieb:

es ist IMHO Frage und Feature-Request gleichermaßen (ich würde da zwischen den beiden in diesem Kontext keinen Unterschied erkennen);

Eine Frage wäre "Kann ich das im aktuellen Zustand so machen?", ein Feature request wäre "es geht im aktuellen Zustand nicht, stellt bitte einen Zustand her, in dem das geht". Das sind zwei grundlegend unterschiedliche Dinge, syntaktisch wie auch semantisch.

Für Feature Request kann ich dir zumindest schon mal sagen, dass die paar Freiwilligen, die die Software betreuen, ein paar größere und relevantere Themen haben als Änderungen an einem Editor, der grundlegend funktioniert und kein Sicherheitsproblem darstellt.

"das Angebot einer Mitarbeit" fasse ich als Aufforderung zur Programmierung auf. Letzteres würde ich auch gerne tun, aber leider muss ich das mangels einschlägiger Kenntnisse ablehnen. Pardon 😢

Könnte ja der Grund sein, sich die einschlägigen Kenntnnisse anzueigenen.

linux_joy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 759

Wohnort: Hannover

Hallo redknight,

trotzdem vielen Dank für Deine prompte und ausführliche informative 2. Antwort ☺

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

auch noch eine für eine Tabelle hinein.

Es gibt _die_ eine Tabelle nicht. Tabellen können eine oder keine Überschrift haben, Tabellen können keine oder eine Zeile mit Spaltenüberschriften haben, Tabellen können zusätzliche Inline-Styles aufnehmen, Tabellen können auf zwei Arten - "old school" und Tabellenmakro - angelegt werden.

Das sind viel zu viele Möglichkeiten für eine Schaltfläche. Abgesehen davon macht es aufgrund der vielen Möglichkeiten immer Sinn, den Wiki-Artikel zu Tabellen zu lesen - was man nicht auswendig kennt, was da steht.

2 Schaltflächen für Listen

Gibt's doch?! Eine für nummerierte, eine für nicht-nummerierte Listen.

Gruß, noisefloor

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3950

linux_joy schrieb:

  1. Die Symbole hinter der Smiley-Schaltfläche fürs Forum müssten sortiert dargestellt werden, so dass Flaggen, Smileys, Ubuntu-Varianten und sonstige Symbole besser voneinander abgegrenzt werden; evtl. durch horizontale Trennstriche.

Die Sortierung kommt afair demnächst mit einer anderen Änderung an den Smilies. Trennstrich umfasst das aktuell nicht, ist auch nicht trivial. Kann man ggf. in Zukunft machen, wenn man das anfasst.

  1. Da laut Wiki/Referenz (Abschnitt „Smilies-und-Emojis“) die Verwendung vom Smilies und Emojis im Wiki nicht erlaubt ist, man dort evtl. aber dennoch auf Flaggen, Ubuntu-Varianten und sonstige Symbole nicht verzichten möchte, sollte in das Bearbeitungsfenster im Wiki-Editor eine ähnlich der Smiley-Schaltfläche fürs Forum aussehende Schaltfläche hinein; selbstverständlich sollten darin aber _keine_ Smileys enthalten sein!

Wenn das mehr Leute wollen, kann man das durchaus machen. Müsste man sich im Detail nochmal überlegen, welche Symbole fürs Wiki geeignet sind. Ein Gegenargument ist, dass es bereits immer einen Link „Hilfe zur Syntax“ gibt.

Viele Grüße
Chris

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

noisefloor schrieb:

Es gibt _die_ eine Tabelle nicht. Tabellen können eine oder keine Überschrift haben, Tabellen können keine oder eine Zeile mit Spaltenüberschriften haben, Tabellen können zusätzliche Inline-Styles aufnehmen, Tabellen können auf zwei Arten - "old school" und Tabellenmakro - angelegt werden.

Das sind viel zu viele Möglichkeiten für eine Schaltfläche. Abgesehen davon macht es aufgrund der vielen Möglichkeiten immer Sinn, den Wiki-Artikel zu Tabellen zu lesen - was man nicht auswendig kennt, was da steht.

Naja, unter "Textformat" gibt es Dropdown-Menü schon den Eintrag "Tabelle"...

2 Schaltflächen für Listen

Gibt's doch?! Eine für nummerierte, eine für nicht-nummerierte Listen.

Kann linux_joy gerade nicht sehen, weil er nichts bearbeiten darf. Das Bild im Wiki/Syntax ist aber veraltet, dort sind die Schaltflächen tatsächlich nicht zu sehen und nicht beschrieben 😉

so long
hank

Antworten |