ubuntuusers.de

XFCE Plugins

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Fretrunner65

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2005

Beiträge: 315

hallo

bei den screenshots für den XFCE desktop sieht man immer diese Panels
auf dem Desktop, die den Wetterbericht etc. anzeigen.
Also so etwa wie hier zu sehen:
windowmanager:xfce:xfce_installieren

Wie geht das, was wird da installiert?

Ich habe gerade versucht ein Weather-plugin zu installieren, und zwar nach
folgender anleitung:
http://xfce-goodies.berlios.de/

Nach Entpacken des Archivs und dem "make / install sagt mir das terminal folgendes:

fretrunner@ubuntu:~/Downloads/xfce4-weather-plugin-0.4.9$ ./configure && make && make install
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... no
checking for mawk... mawk
checking whether make sets $(MAKE)... yes
checking whether to enable maintainer-specific portions of Makefiles... no
checking for style of include used by make... GNU
checking for gcc... no
checking for cc... no
checking for cc... no
checking for cl... no
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
See config.log' for more details.\\ fretrunner@ubuntu:~/Downloads/xfce4-weather-plugin-0.4.9$ kein akzeptierter C compiler? was ist das? also irgendwie wird es einem windows umsteiger wirklich nich gerade leicht gemacht :(

anonymous

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

Hi,
Du kannst es viel einfacher haben, das Wheather-Plugin ist doch in den offiziellen Quellen und Du kannst es mit Synaptic installieren. Dazu mußt Du aber weiter Quellen freischalten wie hier beschrieben pakete:freischalten
Danach kannst Du z.B. mit Synaptic nach Xfce suchen u. Dir wird eine Menge an installierbaren Paketen angezeigt.
Die Fehlermeldungen rühren daher, dass Du noch keinen C-Compiler installiert hast, installiere mal das Paket build-essential.
Generell hilft es auch hier im Forum die Such-Funktion zu benutzen und ein wenig im Wiki zu stöbern.
Gruß
Usambara

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Es sollte diese Plugins in Ubuntu zur Verfügung stehen:

xfce4-systemload-plugin
xfce4-panel-menu-plugin
xfce4-clipman-plugin
xfce4-cpugraph-plugin
xfce4-fsguard-plugin
xfce4-xkb-plugin
xfce4-diskperf-plugin
xfce4-taskbar-plugin
xfce4-netload-plugin
xfce4-windowlist-plugin
xfce4-notes-plugin
xfce4-showdesktop-plugin
xfce4-mixer
xfce4-wavelan-plugin
xfce4-systray
xfce4-genmon-plugin
xfce4-minicmd-plugin
xfce4-weather-plugin
xfce4-trigger-launcher
xfce4-sensors-plugin
xfce4-battery-plugin
xfce4-datetime-plugin

Rainer

Fretrunner65

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2005

Beiträge: 315

Danke für die Tipps,

also den das Compilerprogramm hab ich nachinstalliert.

Danach nochmal die Installation gestartet, diesmal dauerte die etwas
länger, brach aber dann doch wieder mit ein paar Fehlermeldungen ab.

Ein Wetter-Plugin hab ich auch geschafft zu integrieren,
jedenfalls in die "Taskbar"

Aber dieses Panel, wie auf dem Beispieldesktop unter dem ersten
Link ganz oben zu sehen, habe ich noch nicht gefunden.

Allerdings weiß ich irgendwie noch nicht ob mich XFCE auf Dauer
überzeugt. Den Dateimanager finde ich merkwürdig,
dafür habe ich weniger Soundprobleme wie unter Gnome.

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Fretrunner65 hat geschrieben:

Aber dieses Panel, wie auf dem Beispieldesktop unter dem ersten
Link ganz oben zu sehen, habe ich noch nicht gefunden.

Das ist das taskbarplugin

Fretrunner65 hat geschrieben:

Allerdings weiß ich irgendwie noch nicht ob mich XFCE auf Dauer
überzeugt. Den Dateimanager finde ich merkwürdig,

Rox oder XFFM. Rox-Filer ist ähnlich dem Nautilus unter Gnome.
Fretrunner65 hat geschrieben:

dafür habe ich weniger Soundprobleme wie unter Gnome.

Die Du auch lösen kannst, es wurde im Forum schon öfter besprochen.

Boone Team-Icon

Avatar von Boone

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2005

Beiträge: 4280

Freetuner65 hat geschrieben:

Allerdings weiß ich irgendwie noch nicht ob mich XFCE auf Dauer
überzeugt. Den Dateimanager finde ich merkwürdig,

Nutze XFCE nun schon seit geraumer Zeit und bin sehr zufrieden. Allerdings hab ich XFFM gleich verbannt und Rox konnt mich auch nich überzeugen. Da man ja aber sowieso i.d.R. mehr Programme als die paar von XFCE nutzt lass ich beim Start die Gnome-Laufzeitumgebung starten und nutze dann als Dateimanager Nautilus. Das versaut zwar das Starttempo von XFCE aber das ist für mich nicht wirklich wichtig.

Alles halt nur ein Frage des Geschmacks 😉
Daniel

Fretrunner65

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2005

Beiträge: 315

Fretrunner65 hat Folgendes geschrieben:

>>dafür habe ich weniger Soundprobleme wie unter Gnome.

Die Du auch lösen kannst, es wurde im Forum schon öfter besprochen.

naja.... dieser Eintrag:

http://www.ubuntu-de.org/viewtopic.php?t=8783

wandert auch langsam ohne Antwort nach unten 🙄

Antworten |