ubuntuusers.de

XFCE startet nach Update des Kernels (4.15.0-24) nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

sajder

Anmeldungsdatum:
1. März 2017

Beiträge: 19

Hallo.

Nach dem Update des Kernels auf Version (4.15.0-24) am Gestrigen Tag, startet XFCE nicht mehr. Bildschirm bleibt schwarz. Erst wenn ich die Maus bewege, erscheint die Desktop-Umgebung.

Die "syslog" ist beigefügt. Ich hab ca. 1min gewartet, bis ich die Maus bewegte, damit man es besser in der "syslog" erkennt.

Wenn ich dagegen mit dem alten Kernel starte, erscheint XFCE problemlos.

Das umstöpseln der Maus in einen anderen USB-Port, hat leider nicht geholfen.

Ein Tag abgewartet, um zu sehen, ob jemand das gleiche Problem hat. Aber anscheinend bin ich der einzige, der davon betorfen ist.

syslog.txt (169.6 KiB)
Download syslog.txt

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

sajder schrieb:

Ein Tag abgewartet, um zu sehen, ob jemand das gleiche Problem hat. Aber anscheinend bin ich der einzige, der davon betorfen ist.

Dann hast du die Leidensgenossen nur nicht gefunden:

schwarzer-bildschirm-vor-anmeldeschirm

nix-geht-mehr-nach-installation-und-update

OlliFri

Avatar von OlliFri

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2018

Beiträge: 51

Wohnort: Oranienburg/Brandenburg/Germany

Einfach

sudo apt install haveged

Dann funzt alles wieder.

sajder

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. März 2017

Beiträge: 19

OlliFri Besten Dank. "haveged" hat geholfen.

Interessante Debatte zu "haveged": https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=169585&hilit=entropie

fleet_street Danke, an meiner Suche muss wohl noch arbeiten.

Antworten |