ubuntuusers.de

Kann nVidia-Treiber nicht deinstallieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Rüttelplatte

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo Freunde,

nach einer Neuinstallation von Ubuntu 20.04 LTS auf meinem Notebook mit eingebauter nVidia-Grafikkarte hat sich dieses Mal der proprietäre Treiber (nVidia-driver-450) automatisch mitinstalliert. Jetzt funktionieren jedoch einige Dinge nicht mehr so, wie zuvor (Laptop wacht nicht mehr zuverlässig aus Schlaf-Modus auf, Programme stürzen beim Laden ab). Daher wollte ich versuchen den nVidia-Treiber wieder mittels "Anwendungen und Aktualisierungen" durch den Nouveau-Treiber zu ersetzen. Jedoch bekomme ich bei jedem Versuch folgende Fehlermeldung:

pk-client-error-quark: The following packages have unmet dependencies:
libnvidia-compute-440: Hängt ab von: libnvidia-compute-450 but is not going to be installed
libnvidia-encode-440: Hängt ab von:libnvidia-encode-450 but is not going to be installed
libnvidia-gl-440: [...]
libnvidia-decode-440: [...]
libnvidia-common-440 [...]
(268)

Leider kann ich auch den Treiber nvidia-driver-460 installieren. Hier kommt die gleiche Fehlermeldung.

Weiß jemand, wo das Problem liegt? In der Vergangenheit war das ändern des Treiber nie ein Problem.

Liebe Grüße Rüttelplatte

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Zeige

dpkg -l |grep nvidia

Rüttelplatte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2016

Beiträge: 37

Gerne:

$ dpkg -l |grep nvidia
ii  libnvidia-cfg1-440:amd64                   450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for libnvidia-cfg1-450
ii  libnvidia-cfg1-450:amd64                   450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA binary OpenGL/GLX configuration library
ii  libnvidia-common-440                       450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         all          Transitional package for libnvidia-common-450
ii  libnvidia-common-450                       450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         all          Shared files used by the NVIDIA libraries
ii  libnvidia-compute-440:amd64                450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for libnvidia-compute-450
ii  libnvidia-compute-440:i386                 450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         Transitional package for libnvidia-compute-450
ii  libnvidia-compute-450:amd64                450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA libcompute package
ii  libnvidia-compute-450:i386                 450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         NVIDIA libcompute package
ii  libnvidia-decode-440:amd64                 450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for libnvidia-decode-450
ii  libnvidia-decode-440:i386                  450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         Transitional package for libnvidia-decode-450
ii  libnvidia-decode-450:amd64                 450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA Video Decoding runtime libraries
ii  libnvidia-decode-450:i386                  450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         NVIDIA Video Decoding runtime libraries
ii  libnvidia-encode-440:amd64                 450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for libnvidia-encode-450
ii  libnvidia-encode-440:i386                  450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         Transitional package for libnvidia-encode-450
ii  libnvidia-encode-450:amd64                 450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVENC Video Encoding runtime library
ii  libnvidia-encode-450:i386                  450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         NVENC Video Encoding runtime library
ii  libnvidia-extra-440:amd64                  450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for libnvidia-extra-450
ii  libnvidia-extra-450:amd64                  450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Extra libraries for the NVIDIA driver
ii  libnvidia-fbc1-440:amd64                   450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for libnvidia-fbc1-450
ii  libnvidia-fbc1-450:amd64                   450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA OpenGL-based Framebuffer Capture runtime library
ii  libnvidia-fbc1-450:i386                    450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         NVIDIA OpenGL-based Framebuffer Capture runtime library
ii  libnvidia-gl-440:amd64                     450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for libnvidia-gl-450
ii  libnvidia-gl-440:i386                      450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         Transitional package for libnvidia-gl-450
ii  libnvidia-gl-450:amd64                     450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA OpenGL/GLX/EGL/GLES GLVND libraries and Vulkan ICD
ii  libnvidia-gl-450:i386                      450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         NVIDIA OpenGL/GLX/EGL/GLES GLVND libraries and Vulkan ICD
ii  libnvidia-ifr1-440:amd64                   450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for libnvidia-ifr1-450
ii  libnvidia-ifr1-450:amd64                   450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA OpenGL-based Inband Frame Readback runtime library
ii  libnvidia-ifr1-450:i386                    450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         i386         NVIDIA OpenGL-based Inband Frame Readback runtime library
ii  linux-modules-nvidia-440-5.4.0-42-generic  5.4.0-42.46                         amd64        Linux kernel nvidia modules for version 5.4.0-42
ii  linux-modules-nvidia-440-generic-hwe-20.04 5.8.0-41.46~20.04.1                 amd64        Extra drivers for nvidia-440 for the generic flavour (dummy transitional package)
ii  linux-modules-nvidia-450-5.8.0-41-generic  5.8.0-41.46~20.04.1                 amd64        Linux kernel nvidia modules for version 5.8.0-41
ii  linux-modules-nvidia-450-generic-hwe-20.04 5.8.0-41.46~20.04.1                 amd64        Extra drivers for nvidia-450 for generic-hwe-20.04
ii  nvidia-compute-utils-440:amd64             450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for nvidia-compute-utils-450
ii  nvidia-compute-utils-450                   450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA compute utilities
ii  nvidia-dkms-450                            450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA DKMS package
ii  nvidia-driver-440                          450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for nvidia-driver-450
ii  nvidia-driver-450                          450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA driver metapackage
ii  nvidia-kernel-common-450                   450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Shared files used with the kernel module
ii  nvidia-kernel-source-450                   450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA kernel source package
ii  nvidia-prime                               0.8.15.3~0.20.04.1                  all          Tools to enable NVIDIA's Prime
ii  nvidia-settings                            440.82-0ubuntu0.20.04.1             amd64        Tool for configuring the NVIDIA graphics driver
ii  nvidia-utils-440:amd64                     450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for nvidia-utils-450
ii  nvidia-utils-450                           450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA driver support binaries
ii  screen-resolution-extra                    0.18build1                          all          Extension for the nvidia-settings control panel
ii  xserver-xorg-video-nvidia-440:amd64        450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        Transitional package for xserver-xorg-video-nvidia-450
ii  xserver-xorg-video-nvidia-450              450.102.04-0ubuntu0.20.04.1         amd64        NVIDIA binary Xorg driver

Liebe Grüße

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Diese Pakete deinstallierst du nun, am besten allen zusammen, damit es keine Probleme mit Abhängigkeiten gibt.

Rüttelplatte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2016

Beiträge: 37

OK und wie? Mit "sudo apt purge ..." und dann alle pakete in der Befehlszeile auflisten? Geht auch sowas wie "sudo apt purge *nvidia*"?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12172

1
sudo apt purge nvidia-*

Jokerzeichen.

Rüttelplatte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2016

Beiträge: 37

Wird mir dieser Befehl auch die libnvidia... und die xorg... Sachen deinstallieren?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12172

Mach's doch einfach mal! Die sind Abhängigkeiten von nvidia-*, ergo ja. Du kannst auch noch

1
sudo apt autoremove

hinterherschicken.

Rüttelplatte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2016

Beiträge: 37

Sei mir bitte nicht böse, wenn ich die Schritte, die mir vorgeschlagen werden auch gerne nachhaltig verstehen möchte...

Rüttelplatte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2016

Beiträge: 37

So, ich habe das jetzt gemacht mit

$ sudo apt purge nvidia-*

und danach neugestartet. Allerdings wird mir jetzt unter "Anwendungen und Aktualisierungen" alles nur ausgegraut angezeigt. Aktiviert ist "Weiterhin einen manuell installierten Treiber verwenden". Ich kann aber weder

"X.Org-Server – Anzeigetreiber Nouveau [...]" noch "nvidia-driver-460"

auswählen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12172

Im Terminal:

1
sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Bei Fehlern komplett hier copypasten!

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

von.wert schrieb:

Jokerzeichen.

Zur Vollständigkeit: apt-get wendet den Suchbegriff als Substring-Suche an, d.h. die libnvidia- Pakete werden ebenfalls erfasst, weil er im gesamten Paketnamen nach einem passenden Abschnitt sucht.

Die Manpage schreibt folgendes dazu:

If no package matches the given expression and the expression contains one of ".", "?" or "*" then it is assumed to be a POSIX regular expression, and it is applied to all package names in the database. Any matches are then installed (or removed). Note that matching is done by substring so "lo.*" matches "how-lo" and "lowest". If this is undesired, anchor the regular expression with a "^" or "$" character, or create a more specific regular expression.

Das inzwischen als nutzerfreundlichere Alternative empfohlene apt hat die Möglichkeit reguläre Ausdrücke zu verwenden übrigens vor kurzem entfernt.

Rüttelplatte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2016

Beiträge: 37

Jau, ich habe das Update gemacht - so, wie du es geschrieben hast. Das System hat geupdated und es gab keine Fehlermeldungen. Auch nach einem weiteren Neustart bleiben die Felder in der Treiberübersicht aber grau und nicht anwählbar.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Das System benutzt automatisch den nouveau Treiber wenn dies nicht durch einen installierten Nvidia Treiber verhindert wird, mehr sollte dementsprechend auch nicht nötig sein.

Rüttelplatte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2016

Beiträge: 37

Ich wollte ja eigentlich zu dem altbekannten Zustand zurück, bei dem ich die Treiber wieder jederzeit in dem (grafischen) Programm hin- und herschalten kann. Vor allem möchte ich ja zunächst erstmal den "nvidia-driver-460" ausprobieren und hoffen, dass der besser funktioniert. Diese Möglichkeiten habe ja nun nicht. Also ich scheine nun mit dem

$ sudo apt purge nvidia-*

#

irgendetwas deinstalliert zu haben, was mir die Treiberauswahl möglich macht?!

Antworten |