Und wie kann man OpenOffice nach der Parallel-Installion von LibreOffice elegant deinstallieren? Oder muß man man das manuell in Synaptic und Co. machen?
Allgemeine Diskussion zur Entwicklungsversion Natty Narwhal (11.04)
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2170 Wohnort: Duisburg |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 727 |
Elegant deinstallieren geht so: Konsole öffnen sudo -s eingeben dein Passwort dann apt-get remove openoffice.org* Enter drücken LG Polix |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Quelle: Daniel Holbach in ubuntuforums.org 🇬🇧 Liebe Grüße, Flo |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Yeah, nice: Der Plymouth-Bootsplash funzt wieder und behebt damit 685352. Des Weiteren wurde das Unity-Panel überarbeitet: Es fährt nun nach links ein (also komplett aus dem Bildschirm raus), wenn es nicht gebraucht wird. Zurückholen kann man es, wenn man mit der Maus über Ungültiges Makro fährt. Auch funzt die Windowstaste auf der Tastatur zum Rein-/Rausfahren. Außerdem ist es nun transparent.Dieses Makro ist nicht verfügbar Außerdem scheint es, als wäre eben Unity-2D in den Repos gelandet: Es geht voran! Liebe Grüße, Flo Edit: Korrekter LInk zu obigem Bug: #685352 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1292 |
Ha, erwischt, hier funzt das bug-makro auch nit! Dafür kommt eine echt schöne 404 Hab' heut 'n Trac-Ticket aufgemacht. Mal sehen wie lange 's dauert. '<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<' Doch zurück zum Thema: Gehen auf der UNITY-Oberfläche eigentlich auch Mausgesten? '>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>' |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
Ist es, aber es lässt sich nicht installieren. Da scheinen noch ein paar Abhängigkeiten defekt zu sein |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Hab's mal im Artikel oben editiert. Flo |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1292 |
@ UbuntuFlo Ja, geht doch. Hab' mal gedacht hier im thread könnt's was bedeuten, daß man sich drauf verlassen kann, das's funzt. 'n verbuggtes 'bug-macro' - was 's nich' alles gibt? Nur bei uns kann diesmal echt keiner/nix dafür *g* "301 redirect" *hüstel* |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 716 |
os-prober hat in natty Ärger gemacht und maverick nicht mehr gefunden. ☹ https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/os-prober/+bug/683355 unity wurde bei apt-get dist-upgrade irgendwie deinstalliert und ging wegen fehlender Abhängigkeiten nicht drauf. Heute ließ sich unity wieder installieren. Es schaut nicht schlecht aus und klappt im Augenblick mit meiner gt220 von Nvidia mit proprietären Treiber eingermaßen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1088 |
Gibts irgendwelche Meldungen dazu, wenn das Programmstartermenü für die Compiz-Version kommt? Ist doch ein bissl nervig mit Nautilus Programme starten. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
Soll mit Alpha 2 kommen, also demnächst |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
Gerade mal aktualisiert auf 11.04 läuft soweit ganz gut. Unity läuft bei mir leider nicht, hatte schon immer Probleme für die ATI XPress 200M 3D-Beschleunigung zu bekommen. 😢 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
ja, das lässt die Vorfreude wachsen! ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 231 |
Also das Update war ja abenteuerlich, aber nun habe ich es auch geschafft. Unity sieht so doch ganz chic aus. Was für mich ist der Bug mit plymouth aber noch nicht behoben, alles beim alten, leider. Ich hoffe mal, dass das Problem noch gelöst wird. |