ubuntuusers.de

PulseAudio

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels PulseAudio.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

was ich (schmerzlich) vermisst habe im Artikel ist ein Beschrieb, wie die Standardsoudkarte ausgewählt werden kann.

Gefunden http://www.fedoraforum.de/viewtopic.php?f=9&t=17134

Anzeige des aktuellen voreingestellten Ausgabemediums mit "pactl stat" Auflistung aller verfügbaren Medien mit "pactl list" mit Anzeige der # der infrage kommenden diese kann in "etc/pule/client.conf" eingetragen werden am Punkt "default-sink = "

Neustart X-Server

dann ging's bei mir

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11326

Wohnort: Bremen

Hi!

Danke, guter Hinweis! Sollte mit ins Wiki!

Machst du das?

so long
hank

scrat90

Avatar von scrat90

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2009

Beiträge: 63

Wohnort: Trochtelfingen

Bei einigen Chipsätzen (...) sind die Kanäle nicht "richtig" benannt. [...] ab jaunty (bzw. ab PulseAudio 0.9.13) taucht das Problem allerdings nicht mehr auf.

Bei mir und meinem nForce2 Chipsatz schon.

Folgender Eintrag im default.pa File hat geholfen

load-module module-alsa-sink device=hw:0,0 tsched=0 channels=6 channel_map=front-left,front-right,center,lfe,rear-left,rear-right
load-module module-alsa-sink device=hw:0,2 tsched=0

...Bin neu hier und weiß nicht wohin jetzt damit

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11326

Wohnort: Bremen

Hi!

Danke für den Hinweis!

Hab's an entsprechender Stelle im Wiki geändert und für nForce2 auf deinen post verlinkt.

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11326

Wohnort: Bremen

Hi!

Kann das KDE3-Kapitel raus?

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ja, wenn der Snapshot des Wikis veröffentlich ist.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11326

Wohnort: Bremen

Hi!

Wann ist das?

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

dazu gibt es einen Thread im internen Forum. ☺

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Denke, der Artikel sollte komplett überarbeitet werden, da sehr komplex

Vorschlag: splitten in pulseaudio für Hardy, da ja eigentlich nicht empfohlen, sondern erst ab 8.10; oder wenigstens auslagern in Extrasektion hinten.

Aufteilen nach

Allgemeines unter Berücksichtigung der aktuellen Version 9.10

Spezielles für die unterstützen älteren Versionen 9.04 und 9.10

Würde erleichtern nach 10.04 LTS den Artikel aktuell zu halten ohne den ganzen "Ballast" z.b. von Hardy, mitzuschleppen

Mittlerweilse ist ja alles Erforderliche bereits "ab Werk" installiert und läuft kommod.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

→ in Baustelle ?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

done: Baustelle/PulseAudio

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

wär soweit durch. Hatte sich doch Einiges getan auf Karmic!

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

sieht ok aus.

Gruß, noisefloor

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Hallo,

habe hier noch etwas was vielleicht noch mit ins Wiki könnte. Ich würde es auch selber machen, aber ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es 1. ins Wiki gehört und 2. sich der Artikel noch in der "Baustelle" befindet und ob ich ihn da einfach bearbeiten kann.

Bekanntlich gibt es ja teilweise große Probleme mit PulseAudio. Hatte selber stotternden Sound in manchen Video und in manchen Spielen (über wine und "native" Linux-Spiele). Seitdem ich PulseAudio entfernt haben, gehören die Probleme der Vergangenheit an.

Im folgenden Thema sind 2 Lösungsmöglichkeiten beschrieben, wie man in 9.10 Karmic auch ohne PulseAudio eine grafische Rückmeldung erhalten kann (über notify-osd und über ein "neues" Applet fürs Panel mit einem extra ppa):

http://forum.ubuntuusers.de/topic/lautstaerkeregler-applet-ohne-pulseaudio/#post-2282257

Der Hinweis zum ppa befindet sich im letzten Beitrag. Ich habe es mit dem ppa riskiert und es läuft bisher (seit ein paar Stunden) problemlos.

Was haltet ihr davon? Soll das ins Wiki oder nicht?

Weiß denn schon jemand wie das bei kommenden Ubuntu 10.04 wird? Gibt es dort "wieder" ein offizielles Lautstärkeapplet fürs Panel, welches ohne PulseAudio funktioniert? Oder wurde mit Hochdruck an PulseAudio gearbeitet, so dass es nun endlich stabil läuft?

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

Das kommt davon, wenn Du nicht den stabilen Artikel PulseAudio liest:

Es gibt für Wine einen nativen PulseAudio-Treiber, der auch ohne Stottern, etc. funktioniert. Und vor allem gibt es pasuspender, mit dem man sich das Deinstallieren sparen kann, wenn ein Spiel nicht mit PA funktioniert.