ubuntuusers.de

neues Design 2020-02-01

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55318

Wohnort: Berlin

user_unknown schrieb:

Erklärt das, wieso eine Seite jetzt 2 Minuten braucht, um neu zu laden? Okay, mal nachmessen:

55 s bis die Seite lesbar ist (Chromium-Browser), im Tab rödelt es noch 25 s nach, ohne dass erkennbar ist, was da noch passiert. Die Seite sieht danach nicht anders aus.

Das ist allerdings wohl ein Chrome/Chromium-Problem und betrifft ja dann hauptsächlich "nur" Google Chrome, Chromium, Opera, Vivaldi und Microsoft Edge Chromium und andere Chromium-Forks. 😛

Im Firefox (den ich sonst nicht nutze) geht das gewohnt schnell.

Den weißen Rand um den Content finde ich zu breit. Man gibt teuer Euros aus, um viel auf den Schirm zu bekommen (24", da haben viele sicherlich mehr) und dann wird es von der Software wieder auf 20" (geschätzt) reduziert.

SKANDAL!!1! 😛 Ich kann da keinen großen Unterschied zu vorher feststellen, hab aber auch nur 13° (1366x768) und 11" (1920x1080) zur Auswahl. 😉

Kellerkind_2009

(Themenstarter)
Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3956

user_unknown schrieb:

Erklärt das, wieso eine Seite jetzt 2 Minuten braucht, um neu zu laden? Okay, mal nachmessen:

Indirekt schon. Wir setzten deswegen aktuell den HTTP-Header Clear-Site-Data: "cache", damit wird der cache für uu.de bei jedem Besuch weggeworfen. Hintergrund: Wir haben (wie man undeutlich sieht) ein paar Bilder ausgetauscht, aber unter der gleichen URL belassen → man würde das neue Design mit alten Bildern sehen.

De facto heißt das leider auch, dass generell wenig gecacht wird und Chrom{e,ium} langsam ist. TL;DR: Das ist nur temporär wir schalten das in maximal 2 Tagen wieder aus. Beim nächsten Mal denken wir uns was besseres aus. 😇

Ha! Das Codeblockicon ist fort! Das ist das Ende! Ach ne, ist jetzt kleiner-größer. Wieso sind die Buttons so klein? Ich würde die deutlich größer machen.

Kann ich hier gerade leider nicht nachvollziehen. Ggf. hilft mir ein Bildschirmfoto… An sich müssten die Buttons genau so groß sein wie vorher auch.

Den weißen Rand um den Content finde ich zu breit. Man gibt teuer Euros aus, um viel auf den Schirm zu bekommen (24", da haben viele sicherlich mehr) und dann wird es von der Software wieder auf 20" (geschätzt) reduziert.

Die Diskussion hatten wir intern auch schon länger. Ich stell mich da immer auf den noch extremeren Standpunkt und würde Text auf eine Maximalbreite von 90 Zeichen setzen – ganz nach der Meinung von Typographen wie https://practicaltypography.com/line-length.html. Als Anregung: Den Platz kann man auch parallel mit einer weiteren Webseite, Editor für Notizen etc. verwenden ☺

Viele Grüße
Chris

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17601

Wohnort: Berlin

tomtomtom schrieb:

user_unknown schrieb:

Erklärt das, wieso eine Seite jetzt 2 Minuten braucht, um neu zu laden? Okay, mal nachmessen:

55 s bis die Seite lesbar ist (Chromium-Browser), im Tab rödelt es noch 25 s nach, ohne dass erkennbar ist, was da noch passiert. Die Seite sieht danach nicht anders aus.

Das ist allerdings wohl ein Chrome/Chromium-Problem und betrifft ja dann hauptsächlich "nur" Google Chrome, Chromium, Opera, Vivaldi und Microsoft Edge Chromium und andere Chromium-Forks. 😛

Im Firefox (den ich sonst nicht nutze) geht das gewohnt schnell.

Stimmt, eben ausprobiert. Leider ist das mein Pornbrowser - was mach ich denn jetzt - Browsertausch?

Den weißen Rand um den Content finde ich zu breit. Man gibt teuer Euros aus, um viel auf den Schirm zu bekommen (24", da haben viele sicherlich mehr) und dann wird es von der Software wieder auf 20" (geschätzt) reduziert.

Im Firefox auch keine weiße Bodüre.

SKANDAL!!1! 😛 Ich kann da keinen großen Unterschied zu vorher feststellen, hab aber auch nur 13° (1366x768) und 11" (1920x1080) zur Auswahl. 😉

Wie's vorher war weiß ich gar nicht.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55318

Wohnort: Berlin

user_unknown schrieb:

Stimmt, eben ausprobiert. Leider ist das mein Pornbrowser

Every browser is a for porn. 😈

- was mach ich denn jetzt - Browsertausch?

Jau, und von Bärhub zu ascipr0n.com wechseln, dann flutscht es auch mit nem langsamen Browser. 😛

Oder mal das Webteam fragen, ob die ne Ahnung haben, woran das liegen könnte.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17601

Wohnort: Berlin

chris34 schrieb:

user_unknown schrieb:

Erklärt das, wieso eine Seite jetzt 2 Minuten braucht, um neu zu laden? Okay, mal nachmessen:

Indirekt schon. Wir setzten deswegen aktuell den HTTP-Header Clear-Site-Data: "cache", damit wird der cache für uu.de bei jedem Besuch weggeworfen. Hintergrund: Wir haben (wie man undeutlich sieht) ein paar Bilder ausgetauscht, aber unter der gleichen URL belassen → man würde das neue Design mit alten Bildern sehen.

De facto heißt das leider auch, dass generell wenig gecacht wird und Chrom{e,ium} langsam ist. TL;DR: Das ist nur temporär wir schalten das in maximal 2 Tagen wieder aus. Beim nächsten Mal denken wir uns was besseres aus. 😇

Super, dann hab ich ja Hoffnung.

Ha! Das Codeblockicon ist fort! Das ist das Ende! Ach ne, ist jetzt kleiner-größer. Wieso sind die Buttons so klein? Ich würde die deutlich größer machen.

Kann ich hier gerade leider nicht nachvollziehen. Ggf. hilft mir ein Bildschirmfoto… An sich müssten die Buttons genau so groß sein wie vorher auch.

Den weißen Rand um den Content finde ich zu breit. Man gibt teuer Euros aus, um viel auf den Schirm zu bekommen (24", da haben viele sicherlich mehr) und dann wird es von der Software wieder auf 20" (geschätzt) reduziert.

Die Diskussion hatten wir intern auch schon länger. Ich stell mich da immer auf den noch extremeren Standpunkt und würde Text auf eine Maximalbreite von 90 Zeichen setzen – ganz nach der Meinung von Typographen wie https://practicaltypography.com/line-length.html.

Jetzt hast Du mich auf die verwegene Idee gebracht, die Schriftgröße größer zu stellen, und :Fanfare: - die Schrift geht von links bis rechts - Null Rand. Super! Große Schrift ist eh so mein Ding.

Dass die Icons jetzt kleiner sind könnte ich auch nicht beschwören.

Als Anregung: Den Platz kann man auch parallel mit einer weiteren Webseite, Editor für Notizen etc. verwenden ☺

Watt - parallel mit einer anderen Webseite? Geht das? Mit einem Plugin? Egal - will ich gar nicht wissen. Ich kann nicht mit zwei Augen parallel zwei unterschiedliche Webseiten lesen.

Parallel ein anderes Programm geht auch nicht - je nach dem, wer den Focus hat - verdeckt den anderen. Ja, kann man beide auf halbe Breite setzen, dann mit dem Cursor ewig die Scrollbar justieren - meinst Du, ich bin aus Spaß an der Freude im Internet? Pft.

Aber Problem hat sich ja erledigt.

Ich brauch auch nicht alle 5 Jahre eine sog. Modernisierung. Funktionale Verbesserung, wenn jemand eine gute Idee hat, jederzeit. Wenn man konsequent auf jeden zeitgeistigen Schnickschnack, der gerade modern ist, verzichtet, dann sieht man der Seite nie an, wie alt sie ist und sie bleibt immer modern. Deswegen empfinden wir heute noch das Bauhaus als modern.

There are only 2 problems in software development:

  • Cache invalidation

  • naming things

  • off by one errors.

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3956

user_unknown schrieb:

Als Anregung: Den Platz kann man auch parallel mit einer weiteren Webseite, Editor für Notizen etc. verwenden ☺

Parallel ein anderes Programm geht auch nicht - je nach dem, wer den Focus hat - verdeckt den anderen. Ja, kann man beide auf halbe Breite setzen, dann mit dem Cursor ewig die Scrollbar justieren - meinst Du, ich bin aus Spaß an der Freude im Internet? Pft.

Ja, ich meinte zwei Fenster auf je halbe Breite setzen. Quasi jeder Fenstermanager hat dafür auch Tastenkombinationen. Manche (nicht ich) nutzen auch Tiling-Manager. Aber es wird off-topic.

Ich brauch auch nicht alle 5 Jahre eine sog. Modernisierung. Funktionale Verbesserung, wenn jemand eine gute Idee hat, jederzeit. Wenn man konsequent auf jeden zeitgeistigen Schnickschnack, der gerade modern ist, verzichtet, dann sieht man der Seite nie an, wie alt sie ist und sie bleibt immer modern. Deswegen empfinden wir heute noch das Bauhaus als modern.

Die braunen Farben waren definitiv schon länger wie 5 Jahre. Eher das Doppelte. Intern wurde auch drüber abgestimmt: Das Team wollte eine neue Farbgebung angelehnt an die „neuen“ Ubuntufarben.

Welchen modernen Schnickschnack meinst du? Eine Single-Page-App mit Angular, vue o.ä. haben wir ja nun auch nicht. Jetzt auf was rein HTML-artiges zu wechseln fiele IMO genauso auf.

Viele Grüße
Chris

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55318

Wohnort: Berlin

chris34 schrieb:

Die braunen Farben waren definitiv schon länger wie 5 Jahre. Eher das Doppelte.

Laut http://web.archive.org/web/20080501000000*/ubuntuusers.de waren die seit 2004, also dem Aufsetzen des Portals, vorhanden. Das bis vor kurzem noch genutzte Design war am 19.07.2008 mit dem Wechsel auf Inyoka eingeführt worden (Artikel im damaligen Design). Die "Welle" gab es sogar noch länger, seit der Software-Umstellung des Portals am 04.02.2006.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9622

Wohnort: Münster

chris34 schrieb:

user_unknown schrieb:

Als Anregung: […]

Parallel […]

Ja, ich meinte […]

Also ich empfinde die neue Markierung von Zitaten mit einem großen Anführungszeichen am Anfang statt wie früher mit einem durchgängigen Seitenstrich als unübersichtlich. Das war funktional wirklich früher besser. Im oben gezeigten Beispiel gibt es drei Zitierebenen. Für mich wird optisch nicht klar, wer was gesagt hat.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Dem schließ ich mich an, sobald es verschachtelt wird, wird es sehr unübersichtlich.

Udalrich

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2019

Beiträge: 533

kB schrieb:

Also ich empfinde die neue Markierung von Zitaten mit einem großen Anführungszeichen am Anfang statt wie früher mit einem durchgängigen Seitenstrich als unübersichtlich. Das war funktional wirklich früher besser. Im oben gezeigten Beispiel gibt es drei Zitierebenen. Für mich wird optisch nicht klar, wer was gesagt hat.

So ist es.

swkh

Anmeldungsdatum:
10. April 2015

Beiträge: 610

Das neue Design finde ich insgesamt gut. Nicht hingegen die Darstellung von (verschachtelten) Zitaten.

Und wirklich ärgerlich ist die uu.de-Gedenkminute, die nun für chrome-basierte Browser (ich verwende Vivaldi als Standard-Browser) eingeführt wurde. Muß das wirklich sein? 👿

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

voxxell99 schrieb:

Zitate

sieht unmöglich aus

Dem schließ ich mich an, sobald es verschachtelt wird, wird es sehr unübersichtlich.

Dto. Die Seitenstriche waren viel besser.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17601

Wohnort: Berlin

swkh schrieb:

Das neue Design finde ich insgesamt gut. Nicht hingegen die Darstellung von (verschachtelten) Zitaten.

Und wirklich ärgerlich ist die uu.de-Gedenkminute, die nun für chrome-basierte Browser (ich verwende Vivaldi als Standard-Browser) eingeführt wurde. Muß das wirklich sein? 👿

Musst Du nur 2 Tage aushalten, siehe: https://forum.ubuntuusers.de/post/9131722/

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11242

Hej,

pepre schrieb:

voxxell99 schrieb:

Zitate

sieht unmöglich aus

Dem schließ ich mich an, sobald es verschachtelt wird, wird es sehr unübersichtlich.

Dto. Die Seitenstriche waren viel besser.

nicht nur das, die leicht graue Schrift war für das Unterscheiden zwischen eigenem und fremd Text wesentlich besser geeignet, als jetzt das Italic.

Btw., wo bleibt die mobile Version?

Gruß black tencate