ubuntuusers.de

Der KDE 4 Sammelthread

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5653

Wohnort: Confoederatio Helvetica

Dawnrazor schrieb:

Ich habe seit der 4.8 das wenn ich die Geräteüberwachung auf "alle Geräte" umstelle alle 3 Minuten die Geräteüberwachung aufpoppt

kann das jemand bestätigen?

Ja.

Mach bitte einen Bug Report auf.

Fuchs

pitt-admin

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 1875

fuchsfuchsfuchs schrieb:

Ja.

Mach bitte einen Bug Report auf.

Wo und wie genau geht das hätte da auch ein paar Kleinigkeiten Gruß

BrummbQ

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: 153

Auf https://bugs.kde.org/ Aber bevor du neue Reports eröffnest, solltest du erstmal checken ob deine Bugs nicht schon berichtet wurde. Meistens ist das nämlich der Fall 😉

Dawnrazor

Avatar von Dawnrazor

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 883

Wohnort: Dortmund

Ich stand auch gerade davor, aber ist doch ein wenig komplizierter, auch weil ich erst einmal die englischen begriffe kennen muss (devicemanager???)

na für auf den sprung ist das nix, ich probier mich morgen mal ausführlich daran ☺

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

Apropos bug. Kmix lastet bei mir nach einiger Zeit den Computer komplett aus, auf dem RC gerade. Gibts dazu schon irgendwas?

Dawnrazor

Avatar von Dawnrazor

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 883

Wohnort: Dortmund

Tids schrieb:

Apropos bug. Kmix lastet bei mir nach einiger Zeit den Computer komplett aus, auf dem RC gerade. Gibts dazu schon irgendwas?

Pulse Audio deinstallieren

sudo apt-get remove pulseaudio-utils pulseaudio

kmix beenden und neustarten

Keto

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2010

Beiträge: 231

Tids schrieb:

Apropos bug. Kmix lastet bei mir nach einiger Zeit den Computer komplett aus, auf dem RC gerade. Gibts dazu schon irgendwas?

Das kann ich bestätigen.

Aber soweit sind meine Erfahrungen mit KDE 4.8 wirklich sehr gut. Läuft alles sehr schnell und flüssig.

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Schreib auf jeden Fall nen Bug-Report (wenn es ihn nicht schon gibt zu KMix). Der Entwickler ist gerade am Bugs zerdrücken.

http://kmix5.wordpress.com/2011/12/30/winter-of-69-welcome-kmix-v4/

pitt-admin

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 1875

BrummbQ schrieb:

Auf https://bugs.kde.org/ Aber bevor du neue Reports eröffnest, solltest du erstmal checken ob deine Bugs nicht schon berichtet wurde. Meistens ist das nämlich der Fall 😉

Ja diesen Fehler gab es schon mal in 4.5.X in 4.7 war er weg und jetzt in 4.7.95 beta ist er wieder da also nicht melden? Ist irgendwie blöd, oder?

BrummbQ

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: 153

Ich weiß jetzt nicht worum es geht, die Standardprozedur wäre jedoch das Auffinden des alten bereits geschlossenen Bugreports und das Posten eines neuen Comments - inklusive Fehlerbeschreibung und allem was dazu gehört. Wenn andere den Bug reproduzieren können wird der Bugreport wieder geöffnet. Vorausgesetzt natürlich es handelt sich wirklich um den selben Fehler^^

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

ich würde klar zu einem neuen Report tenderien. In einen alten Bug zu posten macht es den Entwicklern richtig schwer das korrekt nachzuvollziehen.

BrummbQ

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: 153

Wirklich? Ist es nicht hilfreich wenn man die Vorgeschichte eines Fehlers direkt darüber lesen kann?

d2kx

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 266

Also das Problem mit der 100% CPU Auslastung bei KMix war schon reported und Kubuntu 12.04 hat heute schon ein Update dafür bekommen, wird hofftl. dann Upstream auch in der RC2 behoben sein.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

BrummbQ schrieb:

Wirklich? Ist es nicht hilfreich wenn man die Vorgeschichte eines Fehlers direkt darüber lesen kann?

also bei mir kommen die Bug Kommentare als Mails an - da ist dann keine Vorgeschichte. Wenn also jemand in einen alten Bug, der bereits geschlossen ist, postet, dann passiert bei mir folgendes:

  • Kommentar wird morgens im Zug auf Smartphone gelesen

  • keine Möglichkeit die Historie einzusehen

  • keine Möglichkeit einzusehen ob der Bug offen oder zu ist

  • man nimmt an, dass es ein typischer "still happens with 4.8" Kommentar ist

  • am Abend ist es vergessen

  • keine Möglichkeit den Bug noch zu finden, da er ja geschlossen ist

Alternativ: User denkt es ist der gleiche Bug, ist es aber nicht. Wir Entwickler haben eine ganz andere Sicht auf die Bugs als Nutzer. Was für Endanwender wie der gleiche Bug aussieht, kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Was die Nutzer da schreiben, muss ausgeblendet werden. Je kompakter ein Bug desto besser.

pitt-admin

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 1875

mgraesslin schrieb:

BrummbQ schrieb:

Wirklich? Ist es nicht hilfreich wenn man die Vorgeschichte eines Fehlers direkt darüber lesen kann?

also bei mir kommen die Bug Kommentare als Mails an - da ist dann keine Vorgeschichte. Wenn also jemand in einen alten Bug, der bereits geschlossen ist, postet, dann passiert bei mir folgendes:

  • Kommentar wird morgens im Zug auf Smartph................

Habe einen neuen Bug - Report erstellt.

Gesundes, erfolgreiches Neujahr!

Gruß