ubuntuusers.de

[Ikhaya] Die Zukunft von Jabber

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ODH

Avatar von ODH

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 375

Wohnort: Dresden

und? selbst wenn eine kiddyschwemme eintritt...bei jabber musst du sie doch nicht adden. 😬

buellman

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 38

Ikhaya hat geschrieben:

AOL ist scheinbar ähnlicher Meinung und hat seit diesem Jahr damit begonnen, XMPP für seine Services AIM und ICQ zu testen.

Also mein letzter Stand der Dinge ist, dass AOL diesen Testserver wieder eingestampft hat und das Protokoll von ICQ/AIM veröffentlichen wird/wurde.
Open AIM
Golem.de: AOL öffnet Instant-Messaging-Protokoll

Munter. Buellman

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

buellman hat geschrieben:

Also mein letzter Stand der Dinge ist, dass AOL diesen Testserver wieder eingestampft hat und das Protokoll von ICQ/AIM veröffentlichen wird/wurde.

Jabber. Punkt Ende. AOL hatte wohl Angst vor den verschlüsselten Verbindungen des XMPP Protokolls und das sie die Kommunikation nicht mehr loggen können. Die können mich mal am A**** 😠

Nio

Anmeldungsdatum:
31. August 2007

Beiträge: 72

burli hat geschrieben:

(...) AOL hatte wohl Angst vor den verschlüsselten Verbindungen des XMPP Protokolls und das sie die Kommunikation nicht mehr loggen können. (...)

Währe es - rein theoretisch gesehen - für AOL nicht möglich gewesen, die Verschlüsselungsmöglichkeit zu blocken? Nicht, das ich das gut gefunden hätte, aber dann hätte es wenigstens eine möglichkeit gegeben, XMMP für ICQ/AIM "nativ" zu benutzen.

Master_eD

Avatar von Master_eD

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2007

Beiträge: 247

Wohnort: Bremen

ich bin jetzt auf jabber umgestiegen und stehe jetzt in meinen freundes und bekanntenkries noch ganz allein da. ich glaueb die hören mir bald nicht mehr zu. weil ja ubuntu linux viel besser ist da microsoft böse. und jetzt MSN (ich auch von microsoft) auch böse und ICQ und AIM und was ist wenn die auf nen jabber server doch mal alles mit loggen. achja skype auch böse benutz doch lieber jabber. naja ich trat gegen windmühlen und habe zwei leute auf ubuntu gezogen und einer will noch nachziehen und alle sind bis jetzt glücklich. jetzt kommt mein nächster kampf und zusätzlicher. jabbert doch mal alle rum ey. irgendwann werden alle um mich herum ubuntu benutzen, sich einen ogg player der keine mp3s anspielen kann holen, nur noch jabber nutzen natürlich auch verschiedenen servern, nur damit ich die nicht mehr nerve und 2 mal im jahr sage "ah jetzt ist aber deine zeit für ubuntu weil da kam ein neues raus was iel und noch bessererer ist" *lol*

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Master_eD schrieb:

irgendwann werden alle um mich herum ubuntu benutzen,

Es müssen nicht alle Ubuntu benutzen um Jabber zu verwenden. Es gibt auch Windows Clients für Jabber

Roidal

Avatar von Roidal

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 356

Wohnort: Österreich

burli schrieb:

buellman hat geschrieben:

Also mein letzter Stand der Dinge ist, dass AOL diesen Testserver wieder eingestampft hat und das Protokoll von ICQ/AIM veröffentlichen wird/wurde.

Jabber. Punkt Ende. AOL hatte wohl Angst vor den verschlüsselten Verbindungen des XMPP Protokolls und das sie die Kommunikation nicht mehr loggen können. Die können mich mal am A**** 😠

Die Verschlüsselung die du meinst geht nicht von client zu client, sondern von client zu server, somit können (und müssen) sie die nachricht sowieso entschlüsseln. 😉

Master_eD

Avatar von Master_eD

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2007

Beiträge: 247

Wohnort: Bremen

burli schrieb:

Master_eD schrieb:

irgendwann werden alle um mich herum ubuntu benutzen,

Es müssen nicht alle Ubuntu benutzen um Jabber zu verwenden. Es gibt auch Windows Clients für Jabber

ja ich meien ja damit auch nur dweil ich schon bei ubuntu die leute schon so nerve. ichw eiß das es jabber clients für so gut wie alle systeme gibt

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

ansonsten gibts noch meebo...denen die sagen, dass sie ja noch ICQ kontakte haben und deswegen nich wechseln wollen kannst du meebo an den kopf werfen:

  • transports in alle netze

  • die bekanntesten Protokolle werden unterstützt

  • alle Leute in einer Kontaktliste und man kann immer erkennen wer was benutzt (auch die verschiedenen Statusse werden unterstützt)

  • ein paar Spiele gibts auch 😉

Master_eD

Avatar von Master_eD

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2007

Beiträge: 247

Wohnort: Bremen

hmmm PSI stürzt irgendwie bei mir ab zur zeit nutze ich PidGin für alles was ich hab aber ab april mächsten jahres werde ich komplett auf jabber umsteigen. kann mir jemand nen gzuten client nennen der sich toll in gnome einfügt und viel kann und sogar am besten auf deutsch ist

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Master_eD schrieb:

kann mir jemand nen gzuten client nennen der sich toll in gnome einfügt und viel kann und sogar am besten auf deutsch ist

Gajim

conso

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2005

Beiträge: 984

ich mag coccinella ☺

Was Jabber meiner Meinung nach noch fehlt ist eine Erweiterung, die direkte Verbindung von Computerspielen ermöglicht -und natürlich Spiele, die das unterstützen. Kenne so viele Leute, die wegen irgendwelchen Minispielen bei ICQ bleiben, da müsste man wirklich was tun 😀

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Was ist so toll an den ICQ Spielen?

conso

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2005

Beiträge: 984

ich glaube, es geht um das "schnell und unkompliziert mit einander Daddeln". Die Spiele sind sehr simpel und einfach zugänglich, da könnten einige KDE- und Gnome-Games locker mithalten.

Stell dir mal vor, du könntest in Pidgin/Kopete/Psi/etc. einfach einen Rechtsklick auf den Kontakt machen und "Zu einer Partie Reversi herausfordern" wählen. Sobald der andere zustimmt, wird dann das Spiel gestartet und es kann losgehen.

Bin mir nicht sicher, in wie weit ggz da den Vermittler spielen könnte, mal schaun, ob sich irgendwann jemand dahinter hängt.

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 735

Wohnort: Lausitz + Honshu

conso schrieb:

ich glaube, es geht um das "schnell und unkompliziert mit einander Daddeln". Die Spiele sind sehr simpel und einfach zugänglich, da könnten einige KDE- und Gnome-Games locker mithalten.

Stell dir mal vor, du könntest in Pidgin/Kopete/Psi/etc. einfach einen Rechtsklick auf den Kontakt machen und "Zu einer Partie Reversi herausfordern" wählen. Sobald der andere zustimmt, wird dann das Spiel gestartet und es kann losgehen.

Bin mir nicht sicher, in wie weit ggz da den Vermittler spielen könnte, mal schaun, ob sich irgendwann jemand dahinter hängt.

Lustige Idee. Müssen aber eben beide das Linuxspiel installiert haben und wenn man mit nem Windowsnutzer quasselt, steht man da.

Aber generell sind die Spielchen via messenger nutzlos. Ziel sollte es doch sein, sich über den messenger ein Treffen zu einem Spiel auszumachen. 😬 Oder zum Trinken gehen. 😀 Da braucht jabber Spiele eigentlich nicht und sollte auch eher Lösung für die Älteren sein, die sich wichtigeren Dingen widmen als Spielen und in ihrem messenger protokoll einfach ein gutes Kommunikationsmedium sehen. Ich spiele auf meinem Handy auch nicht.