mutorio
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2007
Beiträge: 284
|
Habe mal das Angebot des Notebooks mit Windows und das Angebot mit Ubuntu durch den Dell Konfigurator gejagt... Ergebnis bei gleicher Ausstattung: Ubuntu=638,99 Euro plus Versand; Windows Vista Premium=599 Euro plus Versand. Konfiguration genau gleich... Beim Ubuntu Angebot mußten folgende Werte zur Vergleichbarkeit angepasst werden: CPU: Pentium Dualcore 1,60 Ghz statt Celeron RAM: 2048 MB statt 512 MB Festplatte: 160 GB statt 80 GB Webcam: eingebaut statt nicht vorhanden Diese Konfiguration ist beim Windows Notebook der Standard, nur das ich dort 30 Euro Aufpreis für 6 Zellen Akku (bei Ubuntuversion-Standard) statt 4 Zellen Akku einrechnen mußte. Macht also unterm Strich einen Preisvorteil von 38,99 Euro plus die Windowslizens (ca. 89 Euro als Systembuilder Version) die man noch obendrauf bekommt. Fährerweise muß man feststellen, dass die Windowsversion derzeit in einer Aktion um 30 Euro verbilligt wurde und derzeit dort mit Lieferschwierigkeiten laut Dell gerechnet werden muß! Da Dell bislang die angepassten Ubuntuversionen immer zum Download anbot (Link habe ich grad nicht zur Hand..), ist derzeit wohl selbst installieren die billigste Lösung! Eigentlich fragt man sich als mündiger Kunde, warum nicht mal das Kartellrecht einschreitet und die Hersteller dazu zwingt ein Notebook mit gleichen Vergünstigungen (minus Lizenskosten) auch ganz ohne Betriebssystem zu verkaufen... MFG napalm
|
Bordi
Anmeldungsdatum: 5. März 2006
Beiträge: 4549
Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)
|
Naja, besser als nichts sag ich da mal. Aber so lange Dell nicht's verkauft das einem HP Compaq 8510w oder einem Lenovo ThinkPad T61p können sie bei mir wohl noch nicht Punkten.
|
Cushy
Anmeldungsdatum: 3. August 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Hövelhof
|
Hallo zusammen! Ich habe mir das Inspirion 1525 letzte Woche Dienstag bestellt als es gleich auf der Webseite in der Ubuntu-Version erschienen ist. Alles komplett (Webcam, schnellster Prozessor, etc.) in die Bestellung aufgenommen. Bekam sofort ne Auftragsbestätigung und einen Tag später ne Mitteilung, dass mein Auftrag zur Fertigungsvorbereitung weitergeleitet ist. Mir wurde der Liefertermin 20.3. genannt. Bin ja mal gespannt wie lange das wirklich dauert. Werde berichten wenn ich das Teil in den Händen halte. Schöne Grüsse, Andreas
|
falkstone
Anmeldungsdatum: 14. August 2006
Beiträge: 470
Wohnort: südliches Sauerland
|
Also das der Laptop mit Ubuntu teurer sein soll als mit Windows kann ich nicht ganz erkennen! Habe mir mal gerade einen Inspiron 1525 folgendermaßen zusammengestellt: - Celeron Prozessor 540 - 2 GB Arbeitsspeicher - Webcam 2.0 - Hardwaresupport 2 Jahre - 9-Zellen Akku - Bluetooth - 120 GB Festplatte - Display mit Truelife (Glanzdisplay) (gäbe es bei Windows auch als mattes Display!) Preis mit Ubuntu 678,40 € Preis mit Windows Vista 733,15 wobei bei Windows auch schon Sonderrabbate (bis 27.02.2008) eingerechnet sind! Also ich komme da auf eine Preisdifferenz zugunsten Ubuntu von 54,75 €! Bei der Windows Variant spart man wohl momentan auch die Paketgebühren aber mit ein bisschen verhandeln kriegt man das mit Ubuntu bestimmt auch hin. Wenn ich mir eins bestellen wollte würde ich auch fragen ob Sie das matte Display auch für Ubuntu anbieten! falkstone
|
des
Anmeldungsdatum: 27. Juli 2007
Beiträge: 345
Wohnort: Vorarlberg / Österreich
|
Noch gibt es bei Dell für mich kein interessantens Ubuntu-Notebook. Mein Favorit kommt immer noch von HP und so wie es aussieht, wird es auch noch eine ganze Weile so bleiben. Hinzu kommt, dass ich mit HP bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, von Dell habe ich schon ein paar negative Dinge gehört und gesehen.
|
Bordi
Anmeldungsdatum: 5. März 2006
Beiträge: 4549
Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)
|
daRAVER86 hat geschrieben: Noch gibt es bei Dell für mich kein interessantens Ubuntu-Notebook. Mein Favorit kommt immer noch von HP und so wie es aussieht, wird es auch noch eine ganze Weile so bleiben. Hinzu kommt, dass ich mit HP bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, von Dell habe ich schon ein paar negative Dinge gehört und gesehen.
Das selbe auch bei mir. Wobei ich auch sagen muss: Wenn man nicht weiss was man kauft, kann man auch von HP enttäuscht sein. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen das dies bei den meisten hier im Forum der falls sein wird. Das tollste aber ist das man beinahe alle HP Kisten, und SchlapTop's auch mit FreeDOS kaufen kann (wen man den einen Händler findet).
|
des
Anmeldungsdatum: 27. Juli 2007
Beiträge: 345
Wohnort: Vorarlberg / Österreich
|
Bordi hat geschrieben: daRAVER86 hat geschrieben: Das tollste aber ist das man beinahe alle HP Kisten, und SchlapTop's auch mit FreeDOS kaufen kann (wen man den einen Händler findet).
Leider aber nur die Business-Produkte. Mir gefallen die Home- & Multimedia-Produkte viel besser, diese gibt es aber wohl leider nur mit Vista Home Premium.
|
zezy
Anmeldungsdatum: 20. Februar 2007
Beiträge: 134
Wohnort: graz, austria
|
nochmals zur Info (hab weiter oben schon einiges dazu gesagt) hab für meine Freundin einen Dell Inspiron 1525 zusammengestellt (allerdings mit WIndows Vista, da in österreich kein Ubuntu angeboten wird) mit allen Rabatten hatte uns das Teil 669 Euro gekostet und nach einem Telefonat (waren sehr freundlich bei Dell) gabs nochmal 10% für Vista zurück (das lustige, mussten weder CD noch irgendwas zurückschicken.. hätten also noch immer die Vista CD zu Hause liegen, mit Lizenz und allem.. werden die aber sowieso nicht einsetzen) somit kommt das Notebook auf knapp 600 Euro \––\––\––\––\––\––\––\––\–– Komponenten Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5450 (1,66 GHz, 667-MHz-FSB, 2 MB L2-Cache) Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch 2,0-Megapixel-Webkamera Mattschwarz mit matter Oberfläche 1 Jahr Basisgewährleistung 15,4-Zoll-WXGA-Breitbild-Display (1280 x 800) mit TrueLife™ 2.048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM (2 x 1.024 MB) SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.) Integrierter Intel® Graphics Media Accelerator X3100 Optisches 8x-DVD+/-RW-Laufwerk, einschließlich Software Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh Zubehör Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g-Minikarte - Europa - Core 2 Duo Processors (kostet 10 euro mehr, funktioniert dafür ootb) Microsoft® Works 8.5 - Deutsch \––\––\––\––\––\––\––\––\––- WinXP für Dualboot hat nicht funktioniert (es fehlen die Treiber für SATA bei XP)... aber kein Problem, wäre nur für den notfall gewesen, wenns nicht geht auch egal.. dafür läuft jetzt WinXP in Virtualbox einwandfrei und sowieso die optimalste Lösung!! Die 3D-Dekstop-effekte liefen leider nicht ootb, da der verwendete intel treiber bei compiz auf der blacklist steht: Lösung dafür dank uu.de schnell gefunden: http://forum.ubuntuusers.de/topic/144495/?highlight= ansonsten läuft es wirklich einwandfrei, kanns nur empfehlen.. was nicht funktioniert ist die Webcam (war leider fix dabei... wenn ihr das Inspiron mit Ubuntu nehmt sowieso nicht dabei!) hoffe das hilft jemandem lg zezy
|
Spiff2k
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2006
Beiträge: Zähle...
|
Warum hat DELL nicht auf LTS (!) - "Hardy" gewartet?
|
kidbospoc
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2006
Beiträge: 1127
|
Spiff2k hat geschrieben: Warum hat DELL nicht auf LTS (!) - "Hardy" gewartet?
Weil sie immer noch die Möglichkeit haben, im April alle ihre Systeme auf Hardy umzustellen.
|
hurzpfurz
Anmeldungsdatum: 12. Februar 2007
Beiträge: 323
Wohnort: Ha-Ha!
|
Das Teil ist total überteuert für die Hardware die verbaut wurde! Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar
Das kriegt man für ca. 713€ (inkl. Versand!), also nur etwas mehr als 200€ Aufpreis! Wenn man wirklich nur um die 500€ ausgeben möchte, dann landet man aber auch bei bedeutend besserer Hardware für das Geld... Ich hatte noch kein Problem auf einem "Windows-DELL-Laptop" Linux zu installieren! Und für das bissl weniger Geld auf eine fast kostenlose Windowslizens zu verzichten...? Nööö! Das ist einfach nur ein "Linuxuser-Bauernfänger/Neppangebot" und sicherlich von DELL so einkalkuliert, dass die Leute das Teil "blind" kaufen, weil es ja aufjeden Fall mit Linux läuft.
|
wabtitvev
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2006
Beiträge: 284
|
Wo eine hohe Nachfrage aber wenig Angebot herrscht (Ubuntu) kann der Hersteller die Preise hochschrauben, aber beim relativ zum Angebot wenig nachgefragten Windows drückt der Markt die Preise runter. 😉 Naja. Ich habe die Preise noch nicht selber verglichen, aber ihr könnt ja DELL IDEASTORM: Make Ubuntu laptops cheaper than Windows laptops (in all countries) unterstützen.
|
mutorio
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2007
Beiträge: 284
|
falkstone hat geschrieben: Also das der Laptop mit Ubuntu teurer sein soll als mit Windows kann ich nicht ganz erkennen! Habe mir mal gerade einen Inspiron 1525 folgendermaßen zusammengestellt: - Celeron Prozessor 540 - 2 GB Arbeitsspeicher - Webcam 2.0 - Hardwaresupport 2 Jahre - 9-Zellen Akku - Bluetooth - 120 GB Festplatte - Display mit Truelife (Glanzdisplay) (gäbe es bei Windows auch als mattes Display!) Preis mit Ubuntu 678,40 € Preis mit Windows Vista 733,15 wobei bei Windows auch schon Sonderrabbate (bis 27.02.2008) eingerechnet sind! Also ich komme da auf eine Preisdifferenz zugunsten Ubuntu von 54,75 €! Bei der Windows Variant spart man wohl momentan auch die Paketgebühren aber mit ein bisschen verhandeln kriegt man das mit Ubuntu bestimmt auch hin. Wenn ich mir eins bestellen wollte würde ich auch fragen ob Sie das matte Display auch für Ubuntu anbieten! falkstone
Der Vergleich hinkt... 😉 Weil bei dem Windowsnotebook der bessere Prozessor: Pentium Dualcore statt Celeron und die größere Festplatte 160 GB statt 120 GB verbaut ist! MFG napalm
|
Graubart
Anmeldungsdatum: 14. August 2006
Beiträge: 2155
Wohnort: Main-Spessart 49° 55 N 9° 37 E
|
@zezy schau Dir das mal an: XP auf Sata-Platte. http://www.nickles.de/static_cache/538343605.html weit unten die einfache lösung: Re: festplatte wird nicht mehr erkannt, warum ? Von: hawkin Am: 21.02.2008, 16:35n "Der SATA Controller muß da im Bios auf Compatibility Modus eingestellt sein (nicht AHCI Modus!), dann läufts auch definitiv ohne Treiber." super, danke fuer die antwort, wusste anscheinend das auch nicht alle hier im forum, jedenfalls installiert sich winxp gerade ohne sata-treiber. oder der zweite Weg für ein massgeschneitertes Xp mit nlite: ggf. an einem anderen PC oder unter Vista auf Deinem Laptop mit nlite eine XP-CD mit Treibern und dem Service-Pack von Winfuture zsammenstellen. Ich habe schon ein Paar Dell, allerdings Latidute mit Dualboot eingerichtet. nehme gerne die Dell, weil im Gegensatz zu vielen anderen Notebbooks unter Ubuntu das Herunterfahren und Ausschalten klappt. Auf XP würde ich gerade bei Dell nicht verzichten. Bios-Update geht damit kinderleicht. Von der Dell-Seite herunterladen. exe klicken. nach dem nächsten neustart ist das neue Bios da. Die partitionen, auch die "versteckt", falls vorhanden, mit True image oder ähnlichem Programm auf eine externe Festplatte sichern, die Platte mit Fdisk oder ähnlichem Programm von der ultimate-Boot CD komplett neu formatieren , neu partitionieren und dann müsste es gehen. Sehr hilfreich ist auch diese Anleitung: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=123176 S-ATA und Intel-Chipsätze. Ist ähnlich wie nlite aber für den XP-Iso-Biulder. mfg Graubart
|
boenki
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2005
Beiträge: 200
|
hallo, napalm ist ein sehr schlecht gewählter nickname! 😢 das avatar obendrein! Napalm ich frage mich warum soetwas hier geduldet wird. steffen
|